Kaufentscheidung Canon vs. Nikon

  • Guten Abend,
    ich benötige eure Hilfe. Ich möchte gern eine neue Kamera, bisher habe ich mit der Pentax ist DL meines Mannes fotografiert.
    Ich war mit den Bildern auch so weit zufrieden, es waren zum großen Teil Urlaubsbilder und Bilder meiner Kinder. :)


    Besonders nachdem die Kleine mobil wurde bin ich oft mit der Kamera an meine Grenzen gestoßen,viel zu langsam ausgelöst oder unscharf bzw. wenn es zu dunkel war gab es gar kein Bild. Bin auch noch Anfänger in Sachen Fotografie hab nur die Automatikprogramme genutzt, möchte mich aber gern weiter entwickeln.
    Von daher soll etwas neues her, bin über Youtube auf eure Seite gestoßen. Ein großes Lob für eure tollen Videos.
    Allerdings bin ich mittlerweile auch ziemlich verwirrt, was ich kaufen soll. Mein Budget liegt bei 850-900 Euro. Größtenteils möchte ich Fotos von meinen Kindern ( 0,5 und 2 Jahre) aufnehmen, ab und an darf auch mal ein kleines Video dabei sein. Meine Favoriten sind die Canon EOS 700d mit Kitobjektiv EF -S 18-135 oder die Nikon D 5300 mit Kitobjektiv AF-S 18-105.
    Eigentlich war ich mir schon sehr sicher mit der Canon. Aber jetzt hab ich so viel gelesen, daß die Nikon die bessere Wahl wäre. :S
    Brauche also euren fachmännischen Rat. :thumbup:




  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo maeusi.


    Zu der Nikon kann ich leider nichts sagen, aber ich persönlich bin mit der 700 D + 18-55mm Kit Objektiv sehr zufrieden. Mir gefällt die Bedienung bei Canon aber auch generell besser und bisher habe ich mit der Canon keinerlei Einschränkungen feststellen können. Der oft angesprochene etwas langsame Live-View Autofokus ist für mich irrelevant, da ich zu 99% durch den Sucher knipse.


    Wichtig für dich sollte einfach sein, welche Kamera dir besser in der Hand liegt und welche sich entsprechend besser bedienen lässt.

    Canon EOS 700D // EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM // Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II // Canon EF 50mm 1:1,8 II

  • Hallo Tobi,
    vielen Dank für deine Antwort und deine geschilderten Erfahrungen. Hab mir deine Aufnahme vom Mond angeschaut, sieht super aus.
    Nutzt du den Touchscreen viel oder ist das eher ein nettes Gimmick?


    Hab mich auch schon ein wenig mit den Canon Objektiven befasst. Hier wird ja häufig das Canon EF 50 mm 1:1.8 gelobt, hab aber auch gelesen, dass an der 700 das Canon EF 40 mm 1:2,8 STM bessere Bilder bringen soll. ?(


    Aber zum Anfang wird wohl das Kitobjektiv reichen,muß ja noch viel lernen.

    • Offizieller Beitrag

    Das 50er 2.8 ist eben ein sehr günstiges Portrait-Objektiv, das 40er 2.8 STM kann hingegen mit dem sehr leisen Autofokus punkten und lässt sich auch zum Filmen halbwegs einsetzen. Aber das Kit-Objektiv reicht für gewöhnlich aus um erst einmal zu schauen in welchem Bereich man primär fotografieren will ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich nutze den Touchscreen mittlerweile schon recht häufig um im manuellen Modus die Einstellungen anzupassen. Auch die Pitch-to-Zoom Funktion finde ich ganz angenehm, wenn man sich Bilder etwas genauer ansehen möchte. Letztlich bekommt man aber natürlich auch alles mit den "Steuertasten" geregelt.


    Die genannten Objektive habe ich an meiner Kamera noch nicht getestet, aber das EF 50mm steht bei mir ziemlich weit oben auf der Wunschliste. In wie fern die Qualität ausreichend ist hängt auch immer von den eigenen Ansprüchen ab. Ich fotografiere aktuell in 90% der Fälle mit dem Kit-Objektiv und bin insbesondere mit der STM Technik sehr zufrieden. Ergänzend habe ich das EF-S 55-250mm um einfach einen größeren Brennweitenbereich abdecken zu können. Gegen ein "immerdrauf-Objektiv" hatte ich mich bewusst entschieden.

    Canon EOS 700D // EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM // Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II // Canon EF 50mm 1:1,8 II

  • Also ich kann dir an sich auch nur Canon empfehlen. Ich denke meine Meinung könnte dich vielleicht interessieren, da ich früher Nikon-User und jetzt Canon-User war.


    Ich habe damals mir ohne groß nachzforschen eine DSLR gekauft, der Mann vom MediaMarkt sagte Nikon D5000 und die wurde es dann auch, ich fotogrfierte lange glücklich mit dieser. Bis ich eines Tages für ein Kunst-Projekt mit einer Canon-Kamera filmen sollte, dass war eine Canon EOS 550D! Und mich hat die Videofunktion vom Hocker gerissen, so toll und die Bilder sahen auch gut aus! Schnell war also die Entscheidung gefällt, dass ich eine Canon-Kamera möchte, zunächst primär wegen dem Filmen. Nun habe ich mir die Canon EOS 650D mit dem Tamron 17-55mm f/2.8 angeschafft und mir von einem Freund für 10€ das Kit-Objektv erstanden, falls ich mal was leichteres brauch. Sofort war ich begeistert von der bedienung und ich für meinen Teil finde die Bedienung einer Canon um einiges einfacher, aber das ist Geschmackssache denke ich! Du musst beide mal in die Hand nehmen und am Besten ausprobieren und nach Gefühl deine Entscheidung treffen.


    Zum Objektiv: Ich würde dir tatsächlich aus vollem Herzen das Kit-Objektiv empfehlen, würde ich nicht filmen bräuchte ich das Tamron auch nicht und würde fotomäßig super mit dem Canon 18-55mm zurechtkommen. Wenn du dich für die 700D entscheidest, hast du ja sogar noch die STM-Variante und diese macht macht meiner Meinung nach nochmal bessere Bilder. Sehr gut auf einem Instagramm-Account von einer Freundin von mir zu sehen: http://instagram.com/_jsphotos#
    Alle ihre Bilder sind mit der Canon EOS 700D und dem 18-55mm STM-Objektiv aufgenommen! Aber auch das 18-135mm STM kliefert tolle Bildergebnisse und bietet halt mehr Zoom!


    Zum Touchscreen noch ein paar Worte: Ich benutz ihn nie bzw. selten, ganz praktisch ist er teilweise zum Fokus setzen oder um Sachen während dem Filmen einzustellen, Weißabgleich etc., aber ansonsten benutze ich den Touchscreen wirklich sehr sehr wenig!


    Jedoch will ich natürlich nicht nur die eine Seite des Kuchens beleuchten, sondern auch die Andere, denn auch die Nikon hat Vorteile:
    Die Nikon-Kamera hat mehr Fokus-Punkte, was wiederum heißt das man genauer und etwas schneller fokussieren kann, aber in der Parxis reichen auch die 9-Fokus Punkte der Canon! Meiner Meinung nach ist das Nikon 18-105mm Objektiv besser als das 18-135mm von Canon, da das Nikon-Objektiv etwas mehr Schärfe und einen besseren Bildeindruck liefert. Mir persönlich gefallen auch die Bilder der Nikon etwas mehr, weil die mehr Wärme und Leben hatten, was aber am Weißabgleich liegt und sowieso in der Nachbearbeitung verändert werden kann. Bemerken möchte ich noch, dass das meine subjektiven Eindrücke sind.


    Ein Kaufkriterium ist auch oft, was dein Bekannten-Kreis nutzt, wenn du eher Canon-User unterwegs sind, dann lohnt sich eine Canon mehr, da man dann auch mal Objektive benutzen könnte oder sich Tipps abholen könnte.
    De facto ist es eigentlich wurschd, was du für eine Kamera du nimmst, da es beide sehr gute Kameras sind ABER ich würde dir eher zu Canon raten, da diese meiner Meinung nach besser in der Bedienung ist und dir mehr bieten kann! Mit einem Kit-Objektiv bist du auch sehr sehr gut beraten und dazu dann noch ein 50mm-Objektiv und dann kannst du schöne Portraits machen!

  • So, ich habs getan die Canon EOS 700D ist meine, hab heut schon die ersten Bilder geschossen. Meine Kleine und der Hund mußten als Model herhalten. Beide waren schnell und haben selten stillgehalten. :)
    Mein erster Eindruck ist genial. :thumbup:
    Die Kamera ist wirklich genauso schnell, wie die Beiden, am Rechner sehen die Fotos auch super aus. Hab gleich mal ein paar Abzüge bestellt, um dann nochmal die Fotos in live beurteilen zu können.


    Vielen Dank euch allen, für eure Unterstützung und eure ausführlichen Antworten,das hat mir die Entscheidung etwas einfacher gemacht.


    Hab auch noch eine Frage, welches Programm nutzt ihr zur Nachbearbeitung eurer Fotos?
    Habt ihr Tips zu Büchern, die das Fotografieren etwas näher erläutern ( Anfängertauglich )?

  • Hey! Super, einfach aus dem Bauch entscheiden ist oft das Beste! Stell doch mal ein paar Bilder hier online, dann hilfst du automatisch Leuten die vord er gleichen Entscheidung stehen!


    Ich benutze ganz gerne Picasa, da kannst Du ne Bibliothek anlegen und deine Bilder organisieren und kleinere Änderungen vornehmen sowie Collagen und weiteres erstellen! Für spezifischere Nachbearbeitun ist das Programm Gimp ganz gut, da kann man noch mal ganz genau die Farbnkanäle abmischen und so aber da ist mehr Gefrimmel etc gefordert! Ein schönes aber leider nicht kostenloses Tool ist Adobe Lightroom, ich finde, dass ist eines der Besten, wenn nicht das Beste Programm zum Organisieren und Bearbeiten der Bilder.


    Auf YouTube finden sich mittlerweile schon sehr sehr viele tolle Fotografie-Videos! Ansonsten finde ich die Galileo Press.Bücher immer sehr sehr gut, hier mal ein Link zu einem Canon EOS 700D-Buch:

  • Hallo zusammen,


    Benutze selber das Lightroom 5 und kann es nur empfehlen. Klar, es kostet ein wenig......aber man bekommt auch was tolles dafür!


    Zu den Büchern kann ich nur sagen, das ich die von Mocama empfohlene selber nutze.
    Vorteil: Sie sind genau auf deine Cam geschrieben! Man lernt somit schnell die Cam kennen und kann sie dann draußen schnell beherrschen. Tolle Bücher von Galileo Press.


    Was ich auch empfehlen kann (natürlich nach Matze sein Channel), ist denen ihr Potcast Channel Blende 8 (http://foto-podcast.de).
    Hier habe ich am Anfang auch sehr sehr viel gelernt und konnte so manche Sachen nachmachen......klar, nicht alle Videos dort sind hilfreich, aber man kann ja anschauen was interessant für einen ist.


    Gruß Tomi


    PS: Viel Spaß mit deiner Cam und lasse dich nie entmutigen, wenn mal was nicht klappt.......dein Bild, deine Erinnerung, dein Werk.....das alleine zählt und jeder Schuss wird besser wenn man den Spaß nicht verliert! :) ..... So ist es bei mir!


    PPS: Deine Bilder sind Super geworden! Gefallen mir sehr gut.

    Kamera : Canon EOS 70D / Canon EOS 5D mkiii

    2 Mal editiert, zuletzt von Tomi78 ()

  • Deine Bilder sind finde ich sehr gelungen, maeusi! Für die ersten Tage mit der neuen Cam, Top!
    Kann mich Tomi78 auch nur anschließen!


    Viel Spaß weiterhin mit deinem neuen Spielzeug, bei Fragen sind wir immer gerne wieder da! :)

  • Hallo,
    vielen Dank für euer Lob, mein Mann meinte nur aha Blumen und Hühner sehr spannend. :wacko: Wenigstens freut er sich über die Bilder unserer Kinder.

    Zu Lightroom 5 hab ich mich schon mal ein wenig auf Youtube umgesehen, ist echt super, welche Möglichkeiten man da so hat.
    @Tomi 78 Wie schaut es denn so mit der Bedienerfreundlichkeit aus? Was bearbeitest du denn meistens an deinen Bildern?


    Viele Grüße

  • Hallo Maeusi,


    mh.......gute Frage. Sagen wir mal so......am Anfang ein wenig erschlagend, aber nach einer Eingewöhnungszeit will man es nicht mehr missen wollen. Ich gebs nicht mehr her. :thumbup:


    Habe halt sehr sehr viele Videos in YouTube angeschaut und mir das ein wenig selber beigebracht. Es gibt aber eine DVD/CD-ROM zum Lightroom (speziell auf die Version 5), wo in ca. 5 Stunden alles wirklich sehr gut erklärt wird. Habe diese DVD von einem Bekannten ausgeliehen und es hat mich echt weiter gebracht. Oh...die sollte ich ihm mal wieder geben :whistling:


    Danach ist die Bedienung echt super einfach. Die Qualität des Programms und die daraus entstandenen Bilder sind wirklich super.


    Was mache ich in LR5: Ich verwalte und bearbeite meine Bilder mit Lightroom.


    Was mache ich alles mit meinen Bildern in LR5: Schneiden, Schärfen wenn nötig, kleinere Retuschen, Weißabgleich angleichen wenn nötig, Belichtung ändern wenn nötig usw..............ich fotografieren im RAW Format, dann ist die Bearbeitung leichter und besser. Danach wandel ich sie erst um in JPG-Format.




    Gruss Tomi

    Kamera : Canon EOS 70D / Canon EOS 5D mkiii

  • Hallo,
    hab mal ein paar neue Bilder geschossen. Das 1. ist im Automatikmodus "Landschaft" entstanden, bei Nummer 2 (AV-Modus) hab ich es mal mit Monochrom Sepia versucht,
    passt ganz gut zu der Aufnahme und das Dritte ist auch im AV Modus. Viel mehr Einstellungen traue ich mir noch nicht zu, bzw. werden die Bilder dann ein Fall für die Löschtaste. :whistling:
    Aber Spaß macht es alle Mal und ich freu mich immer drauf meine Fotos am Rechner zu betrachten. :D


    So ein schönes Wochenende wünsch ich Euch und stell mal bitte jemand den Sturm und Regen draußen ab.