Hallo,
in Kürze möchte ich mir die Canon EOS 700D und ein passendes Objektiv kaufen.
Sehr warscheinlich wird es das Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD oder das Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Objektiv sein.
Ich möchte ein Objektiv, womit ich weite entfernte Objekte (z.B. Flugzeuge) scharf fokusieren kann, aber auch Makroaufnahmen gut machen kann.
Das Objektiv sollte nicht mehr als 350 Euro kosten.
Nehmen wir an, ich stelle eine Kerze in der Nacht auf einen Tisch.
Kann man 1-2 Meter zurückgehen und dann mit dem Tamron-Objektiv die Kerzenflamme so fokusieren,
dass es fast genauso aussieht, wie bei 1/2 Meter Entfernung mit dem Sigma-Objektiv?
(ist die Makrofunktion vom Sigma-Objektiv herausstechend?)
Ich habe mir die Kommentare des Sigma-Objektivs durchgelesen.
Nachtaufnahmen seien nicht gut damit machbar.
Wie empfindet ihr das Verhalten des Sigma-Objektivs im Verhältnis zu dem Tamron-Objektiv?
Fallen euch sonst noch gute Alternativen für meine Interessen ein?
Ich freue mich über Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Julian