Beiträge von Secref

    Moin @Matze ich habe nochmal alle Teile meines momentanen PC´s aufgelistet.
    Ich hätte jetzt nämlich einen Käufer, aber konnte ihn noch keinen genauen Preis nennen, weil ich dich nochmal Fragen wollte, was ich dafür noch ungefähr nehmen könnte.
    Windows 7, 64 Bit CD
    Gehäuse: Inter-Tech eterno
    Netzteil: Be quielt 550W
    Mainboard: msi ms-7798 b75ma-so1
    Prozessor: intel core i7-3770 cpu @ 3,40GHz(4C 8T 3.79GHz, 3,8GHz IMC, 4x 256kB L2, 8MB L3)
    Arbeitsspeicher: kingston 99U5471-030A00LF 8GB Dimm DDR3 PC3-10700U DDR3-1334
    Festplatten: SSD 250GB Samsung 850 Evo, HDD Seagate ST1500DL003 1.5 TB interne Festplatte
    Grafikkarte: Geforce 660 TI 2GB
    Bildschirme: LG IPS224 21.5
    Und ein stink normales Laufwerk, mit Brenner.

    Okay, haha. Jetzt habe ich wieder was dazugelernt :D Ich wusste nicht, dass es so wenig Leistung ist, die dann dazu kommt. War die Konfiguration sonst in Ordnung oder hast du noch Ratschläge, bzw. soll ich irgendwas tauschen?


    Ich bestelle Montag die Teile.

    Ich hatte mir bei meiner ursprünglichen Zusammenstellung von Mainboard und RAM also tatsächlich etwas gedacht ;)

    Hätte ja einfach sein können, dass du etwas übersehen hast.
    Und was ist, wenn ich einfach ein anderes Board nehme, dass direkt 3000 Dimm leistung abverlangen kann ?
    Du hast ja schließlich Recht, denn wenn bei 64 von 3000 nur 2100 zur Verfügung stehen, ist das echt sinnfrei.

    Der RAM [CMK32GX4M2B3000C15] ist weiterhin unnütz und kann offiziell in Kombination mit diesem Board nur mit DDR4-2133 betrieben werden.

    Aber laut dem Bild kann erreicht er doch von 3000 Dimm 2933 Dimm, daher hätte er doch immer noch mehr Leistung als der 2133 ?
    Oder muss das Board mindestens die vorgegebene Dimm verarbeiten können ?
    Und erhält das Board nicht irgendwann ein Update, wodurch die Ram dann eh alle mit voller Leistung laufen ?


    Alles klar, dann nehme ich die Wasserkühlung nicht. Gibt es noch ein Alternative zu deinem Luftkühler ?
    Können naturlich auch Teile sein, die nicht leicht einzubauen sind, denn ich lasse das wahrscheinlich doch von den Mindfactory leuten machen.

    @greenscreen Vielleicht weiß Matze da ja mehr :D


    Ich gucke nachher nochmal und stelle auch nochmal was zusammen.
    Ich orientiere mich da dann an euren Sachen.


    Ich habe folgende Aussage auf einer Seite gefunden, welche PC´s für Videobear. zusammenbaut.
    "Der AMD Ryzen ist in der Tat ein spannender Ansatz und schlägt sich insbesondere beim Export von Videomaterial sehr gut. Im Schnittbetrieb sieht das dann schon anders aus, hier ist im Gegensatz zu einer großen Anzahl an CPU-Cores eine hohe Taktfreuenz ein entscheidender Faktor für ruckelfreien Betrieb. Das ist u.a. dadurch begründet, dass die Schnittsoftwareprodukte sich mit vielen CPU-Cores eher schwer tun bzw. diese sogar nicht unterstützen. Das Zusammenbauen eines Ryzen PC ist zudem schwieriger als bei Intel Systemen. Es gibt viel weniger Auswahl an kompatiblen Komponenten und aufgrund technischer Spezifikationen spielen diese in vielen Fällen nicht problemlos zusammen. Kein guter Ansatz für einen Selbstbau, eher etwas für Spezialisten. Aus diesen Günden setzen die mir bekannten Filmschaffenden aktuell weiter auf Intel gestützte Systeme."
    Hier die Seite

    Aber Leistungsmäßig ist das gleichrangig?
    Ich möchte halt die nächsten 2 Jahre erstmal Ruhe haben und vernünftig arbeiten können.
    Sind jetzt eben auch 3 verschiedene Geldspannen.
    Auf jeden Fall möchte ich den Ryzen nehmen, eine 1TB SSD, 2 TB HDD und erstmal 32GB Ram.
    Vom Rest habe ich leider überhaupt keine Ahnung.
    Ich habe einen 28 Zoll 4K Monitor, falls das irgendwie relevant ist?
    Und umso weniger Geld, umso besser, aber sollte dennoch die maximale Leistung haben.


    Aber erstmal vielen Dank für eure Bemühungen !

    Okay gut. Zocken ist für mich jetzt nicht so relevant.
    So, welche Teile soll ich jetzt nehmen ? :D
    Gibt jetzt 3 verschiedene :D


    Wie kann ich die CPU denn übertakten und sollte ich das machen :D (wahrscheinlich schon)
    Muss man da auch einen bestimmten kaufen, um das machen zu können ?

    Danke dir, überschaubarer Preis.
    Mal eine andere Frage. Ich war gerade beim Kumpel und der hat auch relativ viel Wissen was diesen ganzen Kram anbelangt.
    Er meinte, der i-7 7700K besser sein soll, als der Ryzen 7 1700 ? Also der soll mehr Rechenkraft haben, etc. ?

    Danke für deine Erklärung, Matze. Krass, hätte ich nicht gedacht. Zum Glück habe ich nochmal gefragt ! :D
    Ist es denn nicht dennoch egal, auch wenn sie nicht die volle Leistung erbringen können?
    Sie sind doch dann quasi genauso schnell, wie die 2666 oder 2400?
    Dann würde ich ja trotzdem Geld sparen, denn deine verlinkten kosten 302 euro, die von Crosair mit 2666 Dimm 260 Euro und das Crosair 3000 Dimmkosten 266 Euro


    Ich werde mir dann nächste Woche die Teile bestellen, deswegen muss alles safe sein, haha.




    Gibts nicht eine Zusammenstellung von euch beiden, die optimal wäre, haha ?

    Alles klar, dann werde ich zum Ryzen greifen.
    Arbeiten die 32GB Corsair Vengeance LPX, DDR4-3200 DIMM nicht schneller als deine ausgewählten 2666, Matze?
    Das Gehäuse ist eigentlich nicht so wichtig, habe das nur auf einer Seite entdeckt, wo dieses für ein 4K Modell genutzt wurde.
    Kann da auch ein anderes sein, weiß ja nicht, wie das mit der Größe ist.
    Auf jeden Fall erstmal danke !

    Also mir ist es einfach wichtig problemlos arbeiten zu können, da das momentan einfach nicht möglich ist. Greenscreen, du hast schon recht, klar könnte ich erstmal nur die 32 GB Ram nehmen und anschließend aufrüsten, wenn ich das Bedürfnis habe, aber wie gesagt, meine 16GB Ram nerven momentan hart und beim doppelten RAM kann ich mir kaum vorstellen, dass es sich " so krass " verbessern wird.
    Ich möchte einfach für die Zukunft gut ausgestattet sein, nehme aber gerne auch Komponenten wo ich etwas sparen kann, da ich für meine GH5 gerade 4K ausgegeben habe, haha.
    Das zusammenbauen der Teile überlasse ich dann Freunden, die damit deutlich mehr Erfahrung haben.


    Würdet ihr denn eher zu einen AMD Ryzen oder Intel i7 greifen ?
    Meinen PC würde ich dann noch verkaufen, was denkt ihr, was ich dafür noch bekomme?
    Die GTX 1060 behalte ich ja und würde meine alte 660 TI 2GB reinbauen.

    Die Grafikkarte habe ich seit Oktober 2016 und sie funktioniert einwandfrei. Naja, die 1080 TI ist schon nett, aber halt auch schweineteuer, haha. Ich denke, ich hole sie, wenn sie vom Preis fällt.


    Matze, siehst du .. darauf habe ich gar nicht geachtet. Die 64gb Ram finde ich aber schon nötig. Ich habe jetzt 16 Gb Ram im vorhandenen PC und bin schon manchmal echt am verzweifeln. Ich render viel in Premiere zwischen, da es, wenn ich es nicht mache, ständig stockt. Umso mehr Plugins ich benutze, umso mehr bin gestresst, weil es dementsprechend lange dauert.