Ich habe eine GTX 1060 und noch eine SSD, sowie 1 TB, die ich vom alten System verwenden könnte. Also die Grafikkarte würde ich eventuell ersetzen, falls noch Geld übrig ist, allerdings sind die anderen Sachen erstmal wichtiger, CPU, Ram etc.
Beiträge von Secref
-
-
Moin Leute, ich möchte mir nächsten Monat einen neuen PC zulegen, womit ich mit 4k Material problemlos arbeiten kann.
Mein Budget liegt bei 1500-2000 Euro. Ich würde den PC höchstwahrschein zusammenbauen lassen, da man da etwas preisgünstiger kommt!?
Welche Komponenten würdet ihr empfehlen?
Ich arbeite mit Adobe Premiere & Adobe After Effects. -
Aktuell sind die aber alle noch einmal teurer geworden als ohnehin schon. Wird echt Zeit für mehr Konkurrenz
Matze, hör mir bloß auf
die Preise gehen momentan echt gar nicht^^ ich hole mir dann den Ultra
-
Dikka, ich mach Videos .. da kommt momentan nichts an die GH5 ran ..
-
Matze, für das Sigma 18-35mm, in Kombination mit der GH5, wäre der Amazon.de doch am besten ? Ist das auch der richtige Aschluss?
-
Ein Followfocus hat doch nichts mit dem Speed Booster zu tun?!
Ja Matze, das ist mir bewusst, aber wie Stefan schon beschrieben hat gibt es Aputure Dec LensRegain. Beim Speedbooster müsste man separat noch einen Follow Focus holen.
Und Stefan.. mit dem Aputure Dec soll das reibungslos funktionieren..denn der Aputure Griff, wird dann irgendwie an dem Griff der Glidecam befestigt..
.. aber klar, zu zweit ist das alles deutlich einfacher, jedoch arbeite ich öfter alleine -
ja, da hast du schon recht, aber gibt es denn einen follow focus, den ich selbst an einer glidecam befestigen & bedienen kann ?
-
Moin Leute, ich bin auf der Suche nach einen Speedbooster für meine GH5 für das Sigma 18-35mm. Ich bin auf das Produkt "Aputure Dec Lens Regain" gestoßen und das finde ich recht interessant.
Hat irgendjemand zufällig Erfahrungen damit? Gibt es sonst Alternativen zu dem Produkt? Ich bäruchte halt einen Speedbooster und Follow Focus. Vielen Dank ! -
Ich denke es wird der BenQ PD3200U.
-
Ja gut, da hast du schon recht
-
Matze, die haben heute bei Amazon den LG-34UC87C-B im Angebot. Was hälst von dem ? Kann ich damit das 4K Videomaterial von der GH5 bearbeiten?
-
Oh, das klingt ja mies. Dann warte ich noch.. aber mein schönes Sigma "staubt" noch ein
Ich frage dann in einigen Wochen nochmal nach, Matze !^^
-
Danke dir Matze, der Autofocus im Videomodus ist mit dem Speedbooster eher unbrauchbar oder ?
-
Da wir auch noch keine GH5 zum Testen bekommen haben, kann ich Dir da auch noch keine validen Infos geben. Zumal Metabones auch alle paar Monate Firmware-Updates veröffentlicht. Die Probleme könnten sich also recht Bald in Luft auflösen oder zumindest deutlich reduzieren.
Da wirst Du wirklich noch 2-3 Wochen abwarten müssen
Hast du jetzt schon neue Infos ? Wann kommt euer Review dazu ?
Würde mein Sigma 18-35mm mit dem günstigen Adapter funktionieren ? -
Ja, der Preis ist halt echt krass !
Und ich arbeite momentan mit 2012er Monitore die damals 150 Euro gekostet haben, haha -
Ich werde dann glaube ich erstmal deinen LG aus dem Video nehmen und vernünftig kalibrieren. Für das Geld kann man da ja wenig verkehrt machen.
-
Okay, naja momentan ist das eher alles für YouTube und Homepages für Firmen.
Im April soll auch der neue HDR-Monitor LG 32UD99 rauskommen, wäre das eine gute Wahl? -
Moin Matze, also ich habemich nochmal belesen und bin jetzt völlig verwirrt was die Farbräume anbelangt.
Hier nochmal meine Ausstattung. GH5, Premiere Pro, Grafikkarte GTX 1060
Welche Farbraum ist denn da für mich denn jetzt relevant?
Das Geld ist jetzt doch knapp geworden, also wäre eine weitere Frage, ob der LG mit Kalibrierung denn einwandfrei funktionieren würde oder ich besser erstmal Geld zur Seite legen sollte ? -
Abend Matze, ich habe mir das Video zu den 3 Monitoren angeschaut. Der einzig relevante für mich ist der Monitor von LG, da dieser als einziger eine 4K Auflösung hat. Kannst du noch andere Monitore empfehlen? Momentan kommen ja so viele raus ..
-
Abend Matze,
ich habe mir das Video zu den 3 Monitoren angeschaut, jedoch kommt da nur einer für mich in Frage und das wäre der LG, da der als einziger eine 4K Auflösung hat.
Lässt sich damit gut im professionellen Videobereich arbeiten, sobald der Bildschirm vernünftig kalibriert wurde ? Oder kannst du noch einen anderen 4K Monitor empfehlen? Ich sage schon mal danke.