Beiträge von Skratchy

    Guten Abend und Frohe Weihnachten!


    Ich habe das o.g. Objektiv heute geschenkt bekommen und wollte es nun testen. Meine Kamera zeigt mir dann etwas an. Bild ist im Anhang.
    Wenn ich es befolge funktioniert es und ich kann Bilder machen. Will ich die Blende verändern rauscht aber sofort wieder die Meldung rein und ich kann keine Bilder mehr machen.


    Problem bekannt? Kann mir jemand helfen?


    Gruß Alex

    Dann empfehle ich dir das:


    Sigma 17-70 mm F2,8-4,0 DC Makro OS HSM-Objektiv in der neuen Version. Kann man auch gut gebraucht kaufen.
    Ich habe dieses Objektiv auch und bin damit sehr zufrieden.



    Kann man auch ganz gut gebraucht kaufen - man spart so ca. 50% zum Neukauf. Wenn es nichts für dich sein sollte, verkaufste es halt wieder und kommst auf +/- Null.

    Kurze Anmerkung noch.
    Du schreibst du willst FaceCam Videos damit machen. Wirst du still sitzen bleiben oder willst du öfter mal was in die Kamera halten zum Vorstellen etc?
    Ich frage, weil der Invideo AF zwar da, aber im Vergleich zu anderen Herstellern zurückgeblieben ist.


    Sollte deine Priorität also eher Richtung Video gehen, würde ich mir das noch mal überlegen.


    Gruß Alex

    @sarah.mueh Sorry für die arg späte Antwort.
    Es ist so, dass das verstellen der Werte beim Fotografieren im LiveView funktioniert, jedoch im Videomodus nicht. Also während der Aufnahme quasi.
    Nikon ist grundsätzlich eher dritte Wahl wenn es um Videos geht.


    Ich habe aber noch nie jemanden - einschließlich mir - gehört der sich über Nikon fototechnisch arg beschwert hat. Ich bin selbst mit meiner D5100 sehr zufrieden - nur bin ich eben nun weiter als das was mit die Kamera bietet. War aber zum Einestieg die richtige Wahl für mich.

    Wenn es um die Videofunktion bei Nikon geht, kann ich dir nur Raten dir keine Nikon zu kaufen.
    Der Video AF ist grottenschlecht, pumpt immer wieder usw - wenn du selbst den Fokus ziehst ist das okay.


    Du kannst die Settings im LiveView nicht verändern. Du kannst also auf spontane Lichtänderung nicht schnell reagieren und kurz die Blende öffnen. Dazu musst du immer erst den LiveView verlassen, die Änderungen vor nehmen und wieder Starten. Die Kamera zeigt dir zwar an, dass Sie was geändert hat, wenn du Dinge im Liveview änderst (zb ISO hoch), jedoch tut sie real nichts, da dein Bild nicht heller wird.


    Canon macht das deutlich besser, muss ich leider zugeben.

    Ich möchte einfach eine bessere Bildqualität, schnelleren und besseren AF - inkl. besserem Burst, bessere Bilder mit höherer ISO.
    Was ich nicht mehr möchte ist ein dreh und schwenkbares display, das hat mich eigentlich nur genervt.
    Ich möchte mich einfach insgesamt "steigern" wenn man das so simpel sagen kann.


    Ich schlage mittlerweile leider doch öfter an die grenzen mit der D5100.

    Halli Hallo,


    ich mal wieder.
    Ich besitze nun seit 3 Jahren eine D5100. Ich war bisher auch immer recht zufrieden, nur bin ich irgendwie an dem Punkt an dem ich irgendwie
    "mehr" will.


    Ich bin überwiegend in der Autoszene unterwegs, teilweise Landscapes.
    Auf der D5100 nutze ich das Sigma 17-70 2.8 - 4 OS HSM als "immer drauf" Objektiv.


    Ich habe noch ein 50er 1.8G und ein Walimex Pro 8mm.


    Nun habe ich mich ein wenig mit der D7200 und auch einigen Systemkameras beschäftigt, bsp. die Fuji XT1.


    Würdet ihr mir den Umstieg zur D7200 raten, oder eher doch was anderes?


    Gruß!

    Sehr geehrtes VT-Team & Community,


    ich muss euch mal loben!
    Die Arbeit die Ihr leistet ist fachlich absolut Top.


    Wenn sich bei mir technische Fragen ergeben, ich eine objektive Beratung brauche, dann
    gibt es für mich keine Alternative!


    Macht weiter so!

    4K ist für mich nicht wichtig.
    1080p ist ausreichend.


    Scheint doch komplizierter zu sein als gedacht :D
    Gibt es denn irgend einen Nikon oder Canon Body der folgendes unterstützt?


    Bis 1000€
    Bessere Fotos als D5100
    Während LV Einstellungen verändern
    Full HD bei 60 fps
    Video AF: ziemlich gut
    Foto AF: schneller und besser als D5100


    Ich möchte mich quasi fototechnisch sowie videotechnisch deutlich verbessern im vergleich zur d5100.
    Die, die ich kenne filmen eigentlich alle mit Canon DLSRs, bis auf einen der auf eine a7s umgestiegen ist.

    Hi Skratchy,
    ich benutze auch für Kundenaufträge die Nikon D5300 und ich kann mich nicht wirklich über die bedienbarkeit beschweren.

    Das heißt wenn du mit der Kamera von einem hell erleuchteten Bereich in eine dunkle Ecke gehst, ist es dir möglich die ISO invideo zu verstellen, sodass das bild nachher auch tatsächlich heller wird? Ich frage, weil bei der D5100 kann man munter alle knöpfe drücken, die werte ändern sich auch, aber mechanisch, elektronisch verändert sich überhaupt gar nichts bis man den liveview verlässt und erneut startet.


    Ich möchte halt nicht nur statische Videos machen, sondern auch tatsächlich damit durch die Gegend laufen.


    Was haltet ihr denn Beispielweise von einer D5 MK2? Läge gerbraucht ja im Budget und gute Fotos kann man damit bekanntlich ja auch machen.

    Danke für den Tipp!


    Da es bei Nikon ja noch - soweit ich weiß - Probleme gibt mit der Bedienung während der Aufname ist Nikon in dem Fall für mich eigentlich schon uninteressant.
    Wenn sich das aber geändert haben sollte und man auch ISO, Blende etc "on fly" verändern kann nehme ich das natürlich zurück.


    Das Budget
    Body neu oder gebraucht bis 1000€
    Objektiv nehme ich gerne Empfehlungen entgegen, sollte aber kein Kit sein.


    Vielen Dank!

    Einen sonnigen guten Tag!
    Ich brauche mal wieder eure Hilfe.


    Da ich ein Autonarr bin und auf diversen Treffen in ganz Europa unterwegs bin nutze ich meine
    Nikon D5100 mit einem Sigma 17-70 OS HSM um dort Bilder und sog. "Carporn" Videos zu machen.
    Natürlich mit Hilfe von anderem Equipemnt wie Slider usw.


    Mit den Fotos der D5100 in Verbindung mit dem o.g. Objektiv bin ich zufrieden.
    Mit den Videos und den doch sehr eingeschränkten invideo Optionen (zb mal eben ISO anpassen) überhaupt nicht.
    Als ich die D5100 kaufte war ich mir noch nicht ganz klar ob Foto/Video mein Hobby auf längere Zeit sein wird oder eben nicht.


    Ich möchte also gern von euch wissen was ich für folgende Dinge noch monetär zu erwarten habe:
    Nikon D5100 um die 6000 Klicks, sehr guter Zustand, gekauft 12/2013 mit OVP
    Sigma 17-70 2.8-4 DC HSM OS Makro ohne OVP mit Sack und Deckel


    Desweiteren benötige ich eine Kaufberatung für etwas neues/gebrauchtes.
    Darf auch gern nicht Nikon sein. Ich suche etwas für Fortgeschrittene, jedoch bei weitem keinen Profi.
    Ich denke damit ist das Budget auch in etwa klar.


    Dank an euch schon mal! :thumbup:

    Vielen Dank an alle die mir geholfen haben!


    Zur Actionpro X7:
    Nach dem Kauf hat sie 2 Tage funktioniert, danach filmte Sie aus absolut nicht erklärlichen Gründen nur noch "flackern".
    Dies wurde dann wohl behoben, was genau war, wurde mir nicht mitgeteilt.
    8 Tage danach viel die Audioaufzeichnung aus. Auch das wurde geregelt - jedoch war ich schon sehr angefressen.


    Auf ins Schwimmbad. Kamera mitgenommen. Alles 100% richtig eingepackt, Unterwassergehäuse so sauber es geht und mit bestem Gewissen verschlossen.
    Trotz der großen Sorgfalt war dieses nicht dicht, Kamera defekt.


    Letztendlich wollte mir man dann erzählen das die Defekte an mir gelegen haben und ich nichts erstattet bekomme etc.
    Wurde dann aber doch geregelt.

    Mahlteit,


    ich habe mir auf den Rat des Forums eine Actionpro X7 gekauft,
    leider schien das ein faules Ei zu sein. Ich war unzufrieden und trotz Nachbesserung (die nichts gebracht hat)
    habe ich diese jetzt umgetauscht. Wer Details wissen möchte darf mich gerne per PN kontaktieren.


    Nun steht zur Auswahl wie oben beschrieben die Hero 3+Black oder die Hero 4 Silver.
    Welche würdet Ihr nehmen und warum?


    Gruß Alex

    Mahlzeit Valuetech-Community,


    ich bin auf der Suche nach einem, für meine Zwecke brauchbaren, Pocketbeamer.


    Meine Zwecke sind vorwiegend Firmenpräsentationen, eher weniger bewegte Bilder.
    Er soll recht gut in Farbe, Helligkeit und Kontrast sein. Ein Pocket- oder recht kleiner Beamer soll es sein,
    weil es als "mobiles Gerät" eingesetzt werden soll.


    Leider bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet und würde mich freuen, wenn Ihr mir da weiter helfen würdet.


    Gruß
    Alex

    Ich muss doch noch einmal nachfragen.


    sigma 17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM war ja das wofür ich mich im Grunde gleich interessiert habe.
    Nun bin ich aber noch auf das Nikon AF-S DX Nikkor 16-85mm 1:3,5-5,6G ED gestoßen.


    Hat dort jemand einen Empfehlung welches nun das geeignetere ist? Welches auf meiner kleinen D5100 mehr potenzial hat? (wenn man es so herum formulieren kann)
    Beide gibt es gebraucht für um die 300€ - 350€.


    LG