Umstieg von D5100 auf X?

  • Halli Hallo,


    ich mal wieder.
    Ich besitze nun seit 3 Jahren eine D5100. Ich war bisher auch immer recht zufrieden, nur bin ich irgendwie an dem Punkt an dem ich irgendwie
    "mehr" will.


    Ich bin überwiegend in der Autoszene unterwegs, teilweise Landscapes.
    Auf der D5100 nutze ich das Sigma 17-70 2.8 - 4 OS HSM als "immer drauf" Objektiv.


    Ich habe noch ein 50er 1.8G und ein Walimex Pro 8mm.


    Nun habe ich mich ein wenig mit der D7200 und auch einigen Systemkameras beschäftigt, bsp. die Fuji XT1.


    Würdet ihr mir den Umstieg zur D7200 raten, oder eher doch was anderes?


    Gruß!

    Einmal editiert, zuletzt von Skratchy ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Gerade bei Fujifilm musst Du beachten, dass die Objektive doch sehr teuer sind. Von daher wäre die X-T1 jetzt nicht meine erste Wahl.


    Die Frage ist auch was Du genau "mehr" willst. Eine größere Kamera, schneller, besser ausgestattet in einem gewissen Punkt...?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich möchte einfach eine bessere Bildqualität, schnelleren und besseren AF - inkl. besserem Burst, bessere Bilder mit höherer ISO.
    Was ich nicht mehr möchte ist ein dreh und schwenkbares display, das hat mich eigentlich nur genervt.
    Ich möchte mich einfach insgesamt "steigern" wenn man das so simpel sagen kann.


    Ich schlage mittlerweile leider doch öfter an die grenzen mit der D5100.

    • Offizieller Beitrag

    In dem Fall bist Du mit dem Upgrade auf die gut beraten. Die D7200 ist natürlich flotter und hat auch einen merklich größeren Puffer, bei der Bildqualität solltest Du aber keine Wunder erwarten. Natürlich löst sie höher auf und das ohne höheres Bildrauschen (was visuell rauschärmer wirkt), für einen großen Schritt hinzu qualitativ besseren Bildern (aus technischer Sicht) sind aber auch die Objektive entscheidend. Eine höhere Lichtstärke bringt dir in Sachen Rauschen auch weitaus mehr als ein etwas besserer Sensor.


    Die andere Alternative wäre natürlich eine Vollformat-Kamera, aber das ist vom Kostenpunkt eben noch einmal eine andere Sache.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro