Beiträge von sybaris

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einer Kompaktkamera für eine Reise entlang der Seidenstraße.


    Mir ist folgendes wichtig:

    • Kleiner Formfaktor: Sollte in eine Jackentasche passen
    • leicht: ohne Probleme den ganzen Tag am Körper tragen
    • optischer/elektrischer Sucher
    • optischer Zoom um auch Detailaufnahmen machen zu können
    • Lichtstark um auch bei Nacht fotografieren zu können


    Optional:

    • 4K-Video


    Bisher habe ich folgende Kameras in die näherer Betrachtung gezogen:

    • Canon G5x
    • Panasonic TZ101

    Preislich sollte es nicht groß über 1000€ gehen. Aber insgesammt sollte die Kamera ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben.
    Gerne aber auch günstiger ;)

    Ich habe mir heute wegen des Preises doch das Tamron gekauft und werde es morgen mal ausgibiger testen. Für mich war folgendes entscheiden:



    - Preis (199€)
    - Gewicht (400g)
    - zommen ohne zu hackeln (war im vergleich zu dem -signma doch viel angenehmer)
    - Gummidichtung am Objektiv



    Und von dem Geld was zu den 300 noch über war, habe ic hmir ein Gorillapod mit Kugelkopf geholt.


    Ich werde dann morgen mal ein paar Testaufnahmen machen.


    Matze hast du wünsche von Bildreihen?


    Allen ein frohes Osterfest

    Moin,


    ich wollte mal Fragen ob schon jemand erfahrung mit diesem Objektiv gemacht hat. Ich möchte gerne beine beiden Kit Objektive (18-55 55-250) ersetzen.
    Das Objektiv ist für meine Reise nach Südostasien gedacht und sonst als immerdrauf für meine Canon 60D. Zudem nehme ich das 10-18 mm von Canon mit.
    Nun ist die Frage ob ich für 200 € das Tamron nehme oder doch zu Sigma 18-200 oder Sigma 18-250. Die sind beide aber schon wieder 100 €über dem Tamron lohnt sich das?


    Tamronwebsite


    Gruß


    Sybaris

    Nachdem ich heute mit dem Kundenservie von acer telefoniert habe, wird es kein acer da keine M.2 oder msata SSD reinpasst.


    Es ist ein Lenovo L540 geworden mit folgender Konfiguration:


    • Prozessor: Intel Core i5-4210M Prozessor (3 MB Cache, bis zu 3,20 GHz)
    • Betriebssystem: Windows 10 Home (64 Bit)
    • Sprache des Betriebssystems: Windows 10 Home (64 Bit) – WE (EN/FR/DE/NL/IT)
    • Bildschirm: 15.6" FHD( 1920x1080) LED Backlit Anti-Glare Display WWAN
    • Grafik: Intel HD Graphics 4600
    • Speicher insgesamt: 8 GB PC3-12800 DDR3L SDRAM 1600 MHz SODIMM
    • Tastatur: Tastatur mit Ziffernblock – Deutsch
    • Zeigegerät: Ultranav with Fingerpint Reader
    • Kamera: 720p HD Camera
    • Festplatte: 1 TB Festplattenlaufwerk, 5400 U/min, 2,5"
    • Optisches Laufwerk: DVD-Brenner, 8 x max, Dual Layer
    • Akku: 6 Cell Li-Ion Battery (2.2Ah) 48Wh
    • Netzteil: 65-W-Netzteil – EU
    • Integrierter Wi-Fi-/WLAN-Adapter: Intel Dualband Wireless 7260AC plus Bluetooth 4.0
    • Integriertes mobiles Breitband: Integriertes Mobile Broadband nachrüstbar
    • Sprache: Veröffentlichung – WE (FR/GE/IT/DU/EN)
    • Garantie: 1 Jahr Depot- oder Anlieferungsgarantie


    Falls fragen zu diesem Gerät auftauchen, kann ich sie gerne beantworten.



    Zu dem Thema Datensicherung:


    Die Bilder werden alle noch auf die RAID 1 WD mycloud EX2 gespiegelt. Diese wird dann nochmal auf einer externen Festplatte gesichert. (3,5 Instanzen sollten als Sicherung reichen)

    Moin moin,


    ich bin auf der Suche nach einem neuen Laptop. Und habe schon recht viele Bedingungen aber nicht all zu viel Geld.


    Preis sollte nicht über 800€ liegen, es sein denn dass es Preis leistungstechnisch besser ist.


    Der Laptop soll möglichst lange genutzt werden.





    Auf der Sollseite ist volgendes: auf der wäre Schön Seite auf der nogo Seite
    Numpad i5 oder i7 Touchscreen
    Wlan ac (kann auch nachrüstbar sein) FHD Display matt
    HDD mit mind. 1TB und SSD z.B. mSATA oder M.2 ( SSD kann auch nachrüstbar sein) 15-17 zoll
    USB 3.0 (sollte heutzutage ja standard sein)
    Akku wechselbar
    DVD-Brenner
    mind. 8 GB Arbeitsspeicher



    Folgende Laptops habe ich bereits rausgesucht:


    acer-e5-772g


    acer-e5-573g


    lenovo+thinkpad+l540


    http://www.notebooksbilliger.d…8c-4ee9-8fa3-633e052520ce



    Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Vorschläge

    Moin,
    ich wollte mal fragen ob ihr Erfahrungen mit einer Qi-Ladestation habt und ihr eine empfehlen könnt? Oder ob es vielleicht einen Test dazu geben kann. Sowohl für zuhause/Auto/Mobil (Powerbank mit Qi integriet)


    viele Grüße Sybaris

    Moin moin,


    ich hab mir vor einigen Wochen das Surface Pro 2 128 GB mit dem Typecover 2 geholt. Wenn noch jemand mit diesem Gedanken sielt jedoch noch irgendwelche Fragen hat, kann er diese hier gerne stellen. :)


    Nochmal kurz zu meier Person:
    Maschinenbaustudent, 20 Jahre, Leichtathlet und dort auch hobbymäßig fotografisch tätig
    Nutze das Surface in der Uni für Vorlesungen/CAD-Software und Notizzettel (Microsoft OneNote ist genial dafür :D)
    Zudem bearbeite ich auch Videos und Fotos auf diesem Gerät.
    Allerdings kommen Spiele bei mir auch nicht zu kurz ;)
    Also wenn ihr Fragen habt versuche ich diese zu beantworten.


    Wünsche euch nochmal nachträglich ein frohes Neues und freue mich auf viele nette und informative Beiträge :D
    auf ein schönes Jahr 2014

    Sybaris

    Moin moin,


    ich wollte mal fragen ob ihr es schaffen könntet diese beiden Addon Kameras für Handys zu testen. Da ich diese Idee klasse finde und eine gute Alternative zur Smart Cam ist (ich hab mein Handy immer dabei). Preislich sind die Beiden "Kameras" ja im Bereich einer Kompaktkamera und somit eine schicke und kleine (QX 10) Alternative. Wäre sehr interessant wie die Bildqualität im vergleich zu Handy und Kompaktkamera sind vor allem bei Nacht.


    Hoffe ihr könnt ein Testgerät erhalten :thumbup:


    Sybaris

    Hallo,


    Ich bin auf der Suche nach einem Objektiv für Sportaufnahmen. Ich habe beim Training mal mit der 50mm 1.8 getestet(da ich hier sehr gut an die Personen heran kam). Was mir hierbei besser im Vergleich zum Kit-Objektiv gefallen hat, ist die kurze Verschlusszeit mit kleiner ISO durch die Offenblende. Die einzige Frage die ich jetzt hab ist, ob der fehlende Bildstabilisator ein Ausschlusskriteriums ist und ob jemand vielleicht das Objektiv hat und ein paar Bilder hochladen kann. Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP Macron
    Das Zweite objektiv was in Frage kommt ist das Canon 70-200 1:4 L USM (ohne IS)
    Auch hier wären Beispielbilder/Erfahrungen, wenn jemand das Objektiv hat, sehr angenehm zu lesen.


    Bsp-Bilder 50mm: (Mit Photoshop zugeschnitten und Ausgerichtet und für Web gespeichert ca 1mb groß)


    Erste Mitzieher Versuche
    F/3.2
    1/30 sec
    ISO-100


    Hochsprung
    F/2
    1/500sec
    ISO 100


    Diskus
    F/2
    1/500 sec
    Iso 800


    Ein schönes Wochenende euch allen

    Moin Moin
    Ich bin bald auf der Geburtstagsfeier meiner Großtante und möchte ihr als Geschenk ein fotobuch des Geburtstages schenken. Nun ist meine Frage, welches Objektiv und welchen anbiter für Fotobücher könnt ihr mir empfehlen?
    Noch ein paar Details zur Feier:
    Die Feier findet auf einem Schiff statt
    Zur Verfügung habe Ich meine Canon 60d + 18-55mm kit Objektiv und (Casio ex-FH25)
    Angedacht war ein 50mm 1.8 oder doch die Teleergänzung 55-250mm von Canon. Preislich ich leider zurzeit auch nicht mehr drin.
    Fotografieren möchte ich hauptsächlich die Personen.


    Und vielleicht habt ihr auch noch ein paar Tipps für Perspektiven und wodrauf Ich achten sollte.

    Moin,
    vielleicht wäre die 60d auch noch eine Überlegung wert. Da du meintest das du große Hände hast wäre die 60d vielleicht angenehmer. Und für Nachtfotografie ist Magic Lantern auch sehr interessant.(da man ohne Zubehör Langzeit- und Intervallaufnahmen machen kann.) Preislich ist sie mit dem 18-135 bei 985€
    Ich hoffe ich verwirre dich jetzt nicht mit deiner Entscheidung aber ich wollte diese Kombie nochmal in den Raum werfen. Achso und fallst du dich doch schnell enscheiden solltest ist(bis 31.Juli.2013) gibt es noch die Canon cashback action. Ich wünsche dir viel Spaß mit der neuen Kamera egal welche es wird, glaube ich, dass du viel spass mit ihr haben wirst.


    mfg
    Sybaris

    moin moin,


    ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrung mit diesem Objektiv hat und es mir empfehlen kann.
    Ich würde mit dem Objektiv gerne auf Sportfesten (Leichtathletik) fotografieren, daher meine Frage ob der fehlende Bildstabilisator ein no-go für Fotos aus der Hand ist. Da ich mir gerade erst meine Kamera gekauft habe, ist es nur ein Umsehen...

    Danke für deine Antwort.
    Ich hab noch diese Objektiv gefunden .
    Canon D60 + EF-S18-55mm + EF-S-55-250mm mit Cashback bei 817 € also ungefähr bei der Canon D60 + EF-S 18-135 IS.
    Welche der beiden Kombinationen ist "besser" ?
    Ich als Laie sehe es so (bitte um Korrektur bei fehlern):


    Canon D60 + EF-S18-55mm + EF-S-55-250mm:
    + Brennweite von 18-250mm (mt 2 Objektiven)
    + das 55-250 ist erweiterbar
    - 2 Objektive


    Canon D60 + EF-S 18-135 IS
    + 1Objektiv
    - Brennweite von 18-135
    - Sofort der gesamte Preis zu zahlen


    Über die Qualität der Objektive vermag ich keine Wertung abzugeben. Aber was sagt ihr denn zu der Kombie von 18-55 und 55-250?
    Sind die beiden Objektive "schlechter" als das 18-135?

    Moin moin,


    Zurzeit habe ich eine CASIO EX-FH25 und möchte nun eine DSLR.
    Mit der Kamera möchte ich Filmen(Sport: Leichtathletik 1080p) und auch Sportfotos schießen. Zudem möchte ich auch Landschaften, Portraits und Familienfeiern machen können. Außerdem würde ich gerne mit der Kamera "experimentieren" (Langzeitbelichtung, Zeitlupen(60FPS) etc...)
    Welche ich mir bisher angesehen habe:Canon 60D, 600D und 700D.
    Hierbei fand ich das Touchdisplay zwar schön aber nicht essentiell für mich. Und der Spritzwasserschutz bei der D60 und die unterstützung von ML habe es mir zurzeit angetan... :rolleyes:
    Obwohl ich mit dieser Kamera in die DSLR einsteige, bin ich an Magic Latern interessiert.
    Objektive die ich zuhause habe passen auf eine Analoge Spiegelreflexkamera von Konica. (Allerdings habe ich gelesen, dass es keine Adapter für diese Objektive gibt :( )
    Einen Canon Eos 60D Body gibt es mit der Canon Cashback aktion für 523€ und mit dem EF-S18-55mm für 639€.
    Welches Objektiv sollte ich nun nehmen das EF-S18-55mm oder doch nur den Body und ein anderes Objektiv?
    Preislich möchte ich 750€ ausgeben... (ja ich weiß das ist nicht viel für solch eine Kamera...)
    Welches Zubehör ist noch notwendig(Filter um die Linse zu schützen etc. ?( )


    Bin auf eure Antworten und Empfehlungen gespannt.


    Sybaris