bin nun soweit durch mit dem Buch
Amazon.de
anschaffung hat sich gelohnt ... @bearteddy ich geb das auch nicht mehr her
Danke allen für die Tipps!
bin nun soweit durch mit dem Buch
Amazon.de
anschaffung hat sich gelohnt ... @bearteddy ich geb das auch nicht mehr her
Danke allen für die Tipps!
@trbetz
sehen nicht schlecht aus ... lass dann mal Ergenisse sehen
Danke
Danke für den tollen Ansatz und ich muss euch allen so ein bisschen recht geben ... Ich sage immer das einzige was dir auf den Sterbebett bleibt sind die Bilder entweder im Album oder Im Kopf egal von welcher Qualität.
Auch würde ich gerne noch eine weitere Auslegung zum Thema ergänzen:
perfekten Foto
Schwund des Momentes
Wenn ich mich nun so betrachte welche Investitionen ich in den letzte paar Wochen in mein "neues" Hobby outdoor; Landschaft; Stadt Fotografie gesteckt habe (betrieben habe ich es zuvor auch schon nur nicht so "professionell") und dies im Verbindung mit meinen gestiegen Ansprüchen sehe kommt nun allmählich die Ernüchterung das nun Technik und Location für ein gutes Bild nicht außreichend sind. Viel mehr und das ist nun der Punkt, zum Thema Schwund des Moments, ist das Licht und die Geduld bis die Umgebung passt für "das" Bild verantwortlich als alles andere drum herum.
Wenn ich dies nun herunter breche ist ein perfektes Bild nichts anderes als zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Würde man damit nun Geld verdienen müssen muss das ganze natürlich geplant werden.
Schade daran finde ich nun das ich eben nicht dann abdrücken kann wenn ich gerade Lust habe (in Erwartung an ein Sau geiles Foto) sonder eben wenn das ganze drum herum passt.
Was mein Ihr dazu? gibt es denn gute Chancen auf dauerhaft also viele geile Schnappschüsse oder sind die "guten" Bilder alle geplant?
von dieser sichtweise habe ich das noch gar nicht bedacht ...
werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen
@Michael schau mal am besten bei youtube was man damit machen kann ... Stichwort Nd-Filter
@Matze was hälst du denn denen ? Slim Neutral Graufilter Set 77mm
Ha na klar größe
blöderweise haben mein Tamron und das Sigma unterschiedliche Grössen von daher würde ich erstmal beim Sigma bleiben d=72mm;
Kosten puhhh keine Ahnung soll halt schon gescheites sein ..
@floh
genau so war es gemeint!
joar das Sigma 17-70 habe ich auch und die Lichtstärke im vergleich zum tamron 70-300 ist um welten besser, wobei beim people shooting eine noch kleinere Blende besser ist.
will mich da mal mit reinhängen ...
ich habe ja schon kapiert dass man bei "Speziellen" wünschen keine Standartaussage treffen kann aber dennoch gibt es denn nicht ein "starter Set" aus dem hause gut und günstig, mit dem man erstmal Standartsituationen abdecken kann?
z.B. Wasserfall bzw. fliesendes Wasser glätten; Personen in der Fussgängerzone um 12:00 Uhr Mittagas bei der Objektfotografie verwischen; mehr kräftigere Farben bei voller Sonne darstellen
Standarts halt
so ganz habe ich das mit den Fernauslösern noch nicht verstanden;
zum einen gibt es ja bzw. braucht man den Empfänger yn-622c und dann braucht der Empfänger doch auch noch einen Sender oder nicht ? Ist das dann dieser hier? yn-622c-tx??
ich kapiers nicht ...
o.k. die Bücher hören sich echt gut an ... Hat einer die und möchte Sie los werden ?
joo sowas sieht doch schon besser aus!
Ich hab da mal was von einem Telekonverter gehört was hats den damit auf sich ?
oooooooooooooo(hhhh)k das liegt dann wohl auserhalb meiner Möglichkeiten ich dachte eher an etwas mobileres und auch an günstigere geschichten
Hast du da schon ein Favorit?
na gut bei mir ums Haus herrum laufen sehr viele wilde Tiere (ist bei mir wie im Wildpark; Rehe, Hasen, Rebhuhn alle auch mit Jungen) in ungefär 50-200m Entfernung. Toll währe es halt diese schön Abzulichten. Geld mässig am liebsten so wenig wie möglich gerne auch gebraucht
ich stelle halt derzeit fest das ich mein Sigma 17-70 von der "Reichweite" her schnell an seine grenzen bringe und ich mir eben noch ein Teleobjektiv wünschen würde. Nur leider kann ich mir halt beim Thema Brennweite nicht wirklich etwas vorstellen.
hm gut Objektgröße kann ja sehr unterschiedl. sein
so ein Teleobjektiv ist schon interessante Sache. Gibt es denn auch so ne art Umrechnungsfaktor von Brennweite zu Meter?
Sprich pro X Meter Entfernung zum Objekt braucht man Y Milimeter Brennweite um das Objekt auf der gesammten Bildfläche Abbilichten zu können.
Ich will mich noch ein bisschen weiterbilden und suche daher ein Buch zum Thema blitzen. Evtl hat ja auch noch einer eins das er nicht mehr braucht.
wichtig ist halt das in diesem Sammelthreat für Abkürzungen keine Diskussionen angefangen werden