naja es gibt so manche Abkürzungen welche ein bisschen Erklärung bedarf bspw. e-ttl und da wäre es doch cool wenn sich ein Fensterchen auftun würde wie bei den Amazon links mit der Beschreibung der Abkürzung alternativ und sicherlich nicht so nervig währe dann such nur eine Verlinkung zum Abkürzungs Threat
Beiträge von Quercus
-
-
will mich da auch mal dranhängen und habe auch gleich eine neue idee: und zwar würde ich mir gerne einen Verlinkung wünsche in dem die Abkürzungen übersetzt bzw. erklärt werden also so wie bei den Amazon links.
-
So ich habe da mal ein Packet bekomen
Danke an alle Helfer!macht bis jetzt echt Spass die Kamera! Nur mit dem fokussieren im allg. muss ich noch üben
hier mal eines meiner ersten Bilder
https://www.valuetech.de/forum…DC-Makro-OS-HSM/#post9890
Post Nr. 7 -
so bin nun seit Gestern danke dem Forum hier auch Besitzer meiner neuen Kamera samt dem Sigma 17-70 mm Contemporary und wollte mal mein erstes Bild zeigen
-
@floh wie groß ist der Reflektor wenn er gefalltet ist?
könnte man auch für Potraitaufnahmen den kleineren nehmen?
-
@Matze farblich finde ich denn schon echt nicht schlecht gefällt mir sogar besser wie der Turnstyle nur leider hat der die schöne Tropfenform nicht
edit: hab da nochmal ein bisschen gesucht;
leider auch wieder so teuereigentlich dachte ich ich finde noch etwas günstigeres .... na mal sehen ich geb noch nicht auf
hat jemand erfahrung damit ?
Amazon.de -
Ja wetterfest reicht ja auch aus tauchen gehen will ich damit nicht
Ziel soll es sein eine schöne Tasche/Rucksak zu haben die/der nicht zu groß ist um die Kamera bequem bei Spaziergängen griffbereit dabei zu haben.
Die Rucksacktasche soll dann halt auch ein bisschen was abkönnen sonnst nimmt man die teure Kamera erst recht wieder nicht mit.
@rob1rob2 eine 70Dich habe da was gefunden was sagt ihr dazu?
TurnStyle 10, -
Danke für den Hinweis hast ja recht!
ja einen Slingbag in klein und stylisch mit Möglichkeit zur Stativbefestigung, natürlich sturzfest und wasserdicht am besten noch mit Regenhaube würde ich gerne haben wollen -
ich will mich da mal dranhängen denn auch ich bin auf der suche nach einem Rucksäckchen für meine neue Kamera.
Mitnehmen wollen würde ich den Rucksack bei Ausflügen bzw. im Urlaub beim Spaziergang muss also klein und kompakt sein hinein passen muss natürlich die Kamera mit einem "Überall drauf" Objektiv und am besten noch die Möglichkeit das Stativ zu befestigen. Leider kann ich mein Wunschmodell nicht finden evtl. könnt ihr mir ja helfen.So in der Art suche ich einen Rucksack
-
gibt es von der 70D verschiedene Versionen wie bspw. bei dem Fernsehern oder Waschmaschinen ?
irgendwo habe ich gelesen das es eine Version ohne wlan gibt. -
Horst Danke für die doch überaus direkte Antwort ich hätte das zwar etwas sozialverträglicher Formuliert aber ich krieg das schon wieder hin
@Matze naja die stärken und interressen sind halt unterschiedlich verteilt; zum Glück!Naja ich merk glaub ich langsam das eine Vf Kamera doch vll. etwas zu viel des guten währe.
-
mal nur so neben bei meine GöGa lässt fragen ob die 70d auch ne "intelligente Automatik" Modus für sie besitzt ?
-
@Periklymenos, Matze danke für eure Vorschläge dennoch muss ich nochmal auf das Thema Vollformat zurück kommen.Da mir gerade schwachlicht Aufnahmen sehr wichtig sind, habe ich doch mit einer Vf Kamera bessere "Chancen" spontan ein schönes Bild zu bekommen als mit einer Aps C Kamera oder?
Wenn ich nun in der Einsteiger klasser der Vf Kameras so umschaue fällt mir die Nikon 610 oder die Eos 6d ins Auge die sich um die 1200€ bewegen. Gut die haben kein bewegliches Display aber eben einen großen Sensor.
Wenn dann noch fürs erste ein überall drauf Objektiv dazu kommt und evtl. noch das Ef 50/1,8 wenn es den passt (??) finde ich mich fürs erste gut bedient, oder nicht?Wenn ich dann noch, wie schon so oft erwähnt, mit meinem Gedanken richtig bin das dass was bei Dunkelheit funktionert bei Helligkeit nicht schlechter sein kann ist doch alles Super, oder?
Was meint Ihr bin gespannt auf die Antworten
-
Hallo danke für die Antwort
beim Body bin ich mir eben nicht sicher ob das ein nehmen ich mit überhall hin ist.
Zum Sensor grundsätzlichlich kann es ja nur besser werden im vergleich zu meiner jetztigen kamera aber ich möchte ich auch keinen Reinfall erleben gerade was das Rauschverhalten (besonders bei schwachlicht) angeht weil dieses ist bei der fz derzeit völlig inakzeptabel!Das ich mit meinen wünschen mehrere Objektive brauche war mir völlig klar, cool finde ich aber den vorschlag des "joguhrtbechers" weil günstig
zum Thema Stativ das habe ich schon von manfrott mk394-pd ich hoffe das es weiter verwendbar ist. -
Aha kapier
dann will ich mal versuchen meine wünsche zu Ordnen von oben sehr wichtig nach unten weniger wichtig, wobei diese nicht vernachlässigt werden soll.Portrait bei Tag und bei Schwachlicht
Gartenlichtbilder bei Dunkelheit
Landschaft
Objekt; Alles was sich nicht bewegt
Details MakroLiege ich mit meiner grundsätzlichen Anhahme richtig das alles was bei schwachlicht funktioiniert bei gutem licht umso besser bzw. genauso gut klappt?
Währe denn der Boddy das richtige?
-
Hallo
Danke für die Info Technik vs. Mensch! So etwas in der Art habe ich mir schon gedacht, denn an solch einem Punkt glaub ich zu meien bin ich jetzt.Ja nun zu meien Prioritäten:
ich bin jemand der sich gerne alle Möglichkeiten offen lässt. Aber dennoch: auf was müsste ich denn verzichten um zumindest für den Anfang in meinem Budget zu bleiben? Grundsätzlich würde ich auch mit einer gebrauchten Kamera klar kommen. Aber gerade am Body würde es mir schwerfallen wollen auf etwas zu verzichten.
Bei den Objektiven die kauft man sich ja eh nach und nach. Auf das Makro Objektiv würde ich fürs erste verzichten können. -
Hallo allerseits,
mich beschäftigt seit ein paar Wochen der Wunsch nach einer neuen Kamera. Derzeit bin ich besitzer einer ... Lumix Fz100 welche ich durchaus an ihre Grenzen bringen kann.
Wenn man sich mit dem Thema bweschäftigt hört man schnell die Sätze der Mensch macht das Bild nicht nicht die Kamera oder man kann auch mit einer preisgünstigen Kamera gute Bilder machen.
Dann aber wiederum liest man auch sehr schnell: (meist beim Thema Objektive) ... oder willst du irgendwann auf Vollformat umsteigen. ...
Sorry aber da bräuchte ich ein bisschen erklärung: wenn doch nicht die "Technik" das Bild macht sonderen der Mensch warum möchten dann manche bzw. soll man denn dann auf Vollformat umsteigen (ich gehe davon aus dar der Profi eh im Vollformat einsteigt).
Evtl. könnt ihr mir ja die wensentlichen Vorteile einer Vollformatkamera erleutern.Nun gut soweit zu meiner derzeitigen Verrwirrung.
Was nun mich mit meinen Wünsche betrifft habe ich mich schon etwas mit der 70D angefreundet. Grundsätzlich bin ich aber für alles offen.Was mir am Body wichtig ist:
Robust; soll eine nehme ich mit überall hin Kamera werden, dreh und schwenkbares Display, Spontanität-Schnelligkeit, ich will nicht jedes Bild am Computer nachbearbeiten "müssen".Was ich damit tun will:
Potraitfotos auch bei Schwachlicht, Objektbilder, Details bzw. Makrofotografie, Gartenlichtbilder bei Dunkelheit, etwas Landschaft.
Wichtig sind mir die Aufnahmen bei Nacht und Dunkelheit diese müssen !Perfekt! beleuchtet sein (das ganze natürlich auch bei normalen Lichtbedingungen).
Budget: Für den Anfang ca. 1500€
So nun hoffe ich auf eure Antworten und bin gespannt wie weit mein Budget reicht
DANKE