Wenn du wirklich ein Smartphone mit vernünftiger Kamera suchst, dann führt dich nichts an nen Nokia vorbei, zum Beispiel: Nokia Lumia 920
Das ist halt ein Windows-Phone und hat keine Full-HD Auflösung aber das ist bei nen 4,5 Zoll Gerät sowieso unnötig!
Beiträge von team1austria
-
-
Muss es unbedingt ein Android-Phone sein? Warum?
-
Hier mal ein paar Fotos vom "IXS European Downhill Cup | Schladming | Austria"
Um Kritik wird gebeten!
-
Warum nicht mal was anderes?
Wie wäre es zum Beispiel mit der Pentax K500 ?
Laut euren Test soll die bis auf den Videomodus richtig gut sein. -
Momentan auf Platz 19 also, ... ja geht so
Aber ist ja auch zurecht hier schon so oft empfohlen worden (auch ich bin durch einen anderen Thread darauf gekommen), ist schließlich vom P/L-Verhältnis sehr gut unterwegs.
-
Du schreibst auch schon wie ein Tamron-Vertreter, "...echten Verkaufsschlager..." etc.
-
....und bei 200mm Brennweite und schlechten Lichtverhältnissen kann man sich schon schwer tun ohne Stabilisator
-
@Matze , von diesem Tamron hast du auch schon viele verkauft
-
-
Das Tamron wurde bereits so oft genannt und doch fehlt noch immer ein Testvideo ...
-
Ich hab mich oben falsch ausgedrückt, ich will nicht "nur" meine bearbeitenden Bilder konvertieren (davon sind zwar schon ein paar in JPEG aber nicht alle) sondern eine Auswahl von Bildern von denen fast alle in RAW sind.
Hab eigentlich eh schon länger vor mir ein Bearbeitungsprogramm zu holen, vielleicht wirds ja LR... Danke!
-
Naja eingentlich will ich nur die bearbeiteten Bilder konvertieren, sind aber trotzdem einige ....
-
Servus Community!
Seit einiger Zeit fotografiere ich quasi nur mehr in RAW (zwecks Nachbearbeitung) aber da ich jetzt so einen elektronischen "Bilderrahmen" mit ein paar Fotos füttern möchte müssen die von mir gemachten Fotos in JPEG umformatiert werden, der "Bilderrahmen" kann keine RAW-Dateien lesen.
Was ist der schnellste Weg um relativ viele Fotos umzuformatieren bzw. mit welchen Programm?Gruß,
Sebastian -
Sodala, hab mich ein wenig umgeschaut und nicht wirklich was im Gebrauchtmarkt gefunden.
Das einzige war diese Anzeige: http://kleinanzeigen.ebay.de/a…Poster&utm_content=ViewAd
Der Verkäufer würde es mir für 245€ (inklusive Versand) geben aber was mir sorgen macht, dass es 2005 gekauft wurde und somit schon relativ alt ist.
Was meint ihr? -
Ah GP in Spielberg, endlich wieder mal, da bin ich schon ganz gespannt drauf!
-
Um ehrlich zu sein, generell hab ich mich noch nicht wirklich intensiv mit dem technischen Background der Filmfunktion beschäftigt, aber danke für die Erklärung.
-
Da ist man mit der D5300 schon deutlich besser aufgestellt.
Denn filmen mit der D3200 mit AF ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, hab schon einige Sport-Videos damit gemacht und da kann man sich auf den AF nicht verlassen, manuell entwickelt man nach ein paar Testläufen durchaus etwas Gefühl (obwohl es bei schnellen Bewegungen noch immer nicht 100%ig sitzt)
-
In der 33000 ist der selbe AF wie in der 3200 oder?
-
Nun ja,
mit dem Vorgegebenen Budget ist es schwer eine Kamera mit ca. der gleichen Video-Leistung wie der D5300 zu finden, das muss Dir bewusst sein.Mir fällt eigentlich nur die D3300 ein, da kostet der Body ca. 440€, also hättest du noch ein wenig Geld für ein Tele.
Der Videomodus der D3300 ist bestimmt nicht schlecht (auch 60fps in 1080p sind möglich), wobei ich denke, dass der AF in der D5300 noch ein ganzes Stück besser ist.
Hier mal ein technischer Vergleich der Beiden Kameras: http://snapsort.com/compare/Nikon-D3300-vs-Nikon-D5300/specsAndernfalls würde ich mich im Gebrauchtmarkt umschauen, wobei die D5300 selbst dort nicht wirklich günstig sein wird, da sie nicht sonderlich alt ist.
Aber Kameras "die viel weniger Kosten" und auf einem Level spielen werden schwer zu finden sein.Gruß,
Sebastian -
Hab eine Frage:
Willst Du die Kamera wirklich ausschließlich fürs Tele-Filmen verwenden?
Gruß,
Sebastian