Suche Android-Smartphone mit annehmbarer Kamera und MicroSD-Kartenslot

  • Hallo, da es mit meinem aktuellen Smartphone stetig abwärts geht, suche ich ein neues Android-Smartphone.


    Meine Hauptwünsche sind:
    - mindestens 4GB interner Speicher + MicroSD-Kartenslot zur Erweiterung
    - Die Kamera sollte für Schnappschüsse ausreichen
    - FullHD-Bildschirm zwischen 4 und 5 Zoll
    - Multicore-CPU


    Der Akku und das Gewicht sollten ins Preis/Leistungs-Verhältnis passen, aber ist kein riesiger Kritikpunkt. Ich muss damit nur über den Tag kommen.
    Preislich MAX.400€ lieber ein wenig günstiger.
    Kann ich mit dem Budget meine Hauptpunkte abdecken oder muss ich Abstriche machen?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo,
    ich würde dir das Samsung Galaxy S4 empfehlen...
    Der Preis beträgt ca. 380€ und kann alle deine Punkte gut abdecken ;)

  • Ja, das Handy passt. Ich nehme aber gerne auch noch andere Vorschläge entgegen.
    Jetzt ist die Frage ob ich das Handy in einem Vertrag nehme oder das Handy kaufe und den Vertrag nur auf die Sim-Karte nehme. Was empfehlt ihr und welcher Anbieter ist er Beste im Bereich Preis/Leistung?


    P.S. Ich habe noch einmal eine Frage. Wenn ich eine Internetflat mit einem Datenvolumen von z.B. 300MB nehme, heißt das, dass ich nach 300MB Internetnutzung ähnlich wie bei Freiminuten einen Festpreis für eine bestimmte Datenmenge zahlen muss, oder, dass die Geschwindigkeit gedrosselt wird. Manchmal wird es nämlich auch als Drosselung nach 300MB angegeben wird. Ist das das gleiche?

    Einmal editiert, zuletzt von MoinBayern ()

  • Also ich hab mir damals ein Handy und einen Vertrag getrennt voneinander geholt. Und obwohl ich 50MB im Monat frei habe und kostenlos mit allen telefonieren kann, die den gleichen Vertrag haben, ist mein Vertrag kostenlos ;)

    • Offizieller Beitrag

    Die Tage kommt unser Test zum - bis auf ein paar Software-Bugs zum Release hat es einen sehr, sehr guten Eindruck gemacht ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Wie wäre es mit dem OPPO Find 7a? Das Handy ist sehr wertig verbaut, hat eine super Kamera, eine gute Aukulaufzeit und kann sogar in QHD Videos aufnehmen!

    Ausrüstung: Canon EOS 60D; Canon EF S 18-55mm; Canon EF S 55-250mm; 50mm f/1.8; Rode VideoMic

  • Doch, ein Erweiterungsslot ist vorhanden.

    Ausrüstung: Canon EOS 60D; Canon EF S 18-55mm; Canon EF S 55-250mm; 50mm f/1.8; Rode VideoMic

  • Ich habe mir noch einmal Gedanken gemacht und finde 400€ schon noch ziemlich hoch. Ich wäre eher so an den Mittelklasse Geräten interessiert, die ihr ja auch sehr oft schon vorgestellt habt.


    @Matze Ja, ich habe das Video über das Huawei Ascend P7 schon gesehen und habe mich schon gefragt, ob das nicht etwas für mich wäre. Allerdings ist es eben mit min. 360€ schon recht teuer... Kann man denn direkt in den nächsten Wochen - Monaten einen Preissturz erwarten, weil es so neu ist? Also einen der den Preis unter 300€ senken würde? Oder gibt es ein ähnliches Gerät?


    @Fabian
    Das Oppo sieht echt gut aus. Es scheint eines der wenigen Handys zu sein, die hochwertige Verarbeitung und wechselbaren Akku anbieten. Das hat mich immer so am HTC One M8 gestört, das zwar dann schon einen Erweiterungsslot hat, aber der Akku nicht gewechselt werden kann. Aber ob ich das Geld nicht lieber anders investiere ist halt echt die Frage.



    Oder meint ihr ich sollte mich lieber mal in der Welt der Handys mit Verträgen umsehen? Werden denn überhaupt handys wie das Oppo oder das Huawei ascend in Verträgen angeboten? Oder gibt es da nur so HTC one, Iphone oder Samsung galaxy?

    • Offizieller Beitrag

    Du hattest oben max. 400 geschrieben und daran habe ich mich gehalten^^ Sicherlich wird der Preis da etwas fallen, die Frage ist eben nur wie schnell und auf welchem Niveau sich das erst einmal stabilisiert.


    Ich tippe, dass wir noch recht schnell die 325 sehen werden, bei den 300 bin ich mir nicht so sicher.

  • Ja, das mit 400€ habe ich mir anders überlegt, ich brauche einfach kein High-End-Smartphone. Aktuell hat mein aktuelles Handy schlapp gemacht, wie schon oben erwähnt und das habe ich vor 1-2 Jahren erworben, das Modell kam damals aber auch nicht neu auf den Markt. Es hat damals 120€ gekotet glaube ich. Ich wollte mit dem Preislimit sicher gehen, das alle Kriterien erfüllt werden, aber der Smartphone-Markt entwickelt sich einfach so rasend schnell, dass man jetzt für 120€ wahrscheinlich schon mindestens das doppelte an Hardware bekommt.


    Andererseits ist der Preis des Handys im Grunde egal, wenn ich eh zum Vertrag greife. Hier gibt es zum Beispiel Angebote mit dem Huawei.Hier gibt es Angebote mit dem Oppo. Das Huawei ist deutlich günstiger.
    Das Problem ist halt, dass ich eigentlich nur eine Internetflat möchte, smsen und telefonieren würde ich gerne Prepaid machen, weil ich das nur sehr wenig nutze. Aber die Verträge, die den Preis des Handys wirklich drücken, enthalten so viele Sachen, die ich nicht brauche, dass das auch nur Geldverschwendung wäre.


    Und meine Frage wurde immernoch nicht deutlich beantwortet:
    Bei dem Huawei-Beispiel steht bei dem Punkt Internet beispielsweise: Flatrate ins Internet: 500MB.
    Heißt das nun, dass ich nach 500MB alle, meinentwegen 100kb, eine bestimmte Summe zusätzlich zur monatl. Gebühr zahlen muss oder, dass nach 500MB die Geschwindigkeit gedrosselt wird?

    • Offizieller Beitrag

    In der Regel wird nach den 500 MB gedrosselt auf ISDN-Geschwindigkeit oder etwas in dem Dreh - die verbindlichen Infos müsstest Du dir aber schon selber im Kleingedruckten suchen ;) Zumindest bei den großen Anbietern ist das aber die Vorgehensweise - und die kleinen sind letztendlich ja nur so etwas wie Reseller der vier großen Netzbetreiber.


    Und natürlich gibt es da keine günstigen Verträge: Du musst ja auch ein 400-Euro-Handy über 24 Monate refinanzieren, das allein sind (Rabatte eingerechnet) so um die 11-14 Euro im Monat.

  • Ich glaube ich entscheide mich doch für ein Tablet und behalte mein altes Handy. Das habe ich mit einem Reset wieder zum laufen (oder besser kriechen) gebracht, und möchte doch lieber etwas mit größerem Bildschirm haben...
    Ich glaube ich hätte aber zum Ascend P7 gegriffen, ohne Vertrag.

  • Muss es unbedingt ein Android-Phone sein? Warum?

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde persönlich auch eher zu einem Windows Phone greifen, aber da hat jeder wohl so seine Vorlieben^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Wenn du wirklich ein Smartphone mit vernünftiger Kamera suchst, dann führt dich nichts an nen Nokia vorbei, zum Beispiel: Nokia Lumia 920
    Das ist halt ein Windows-Phone und hat keine Full-HD Auflösung aber das ist bei nen 4,5 Zoll Gerät sowieso unnötig!

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

  • Ich habe tatsächlich überlegt Nokia zu nehmen, aber ich bin eher Android-Fan und außerdem habe ich schon eine DSLR und finde, dass ich nicht nochmal ein paar hundert für noch eine Kamera ausgeben muss. Deshalb habe ich auch annehmbare Kamera geschrieben, nicht die bestmöglichste. Aber trotzdem Danke für den Hinweis.

    Einmal editiert, zuletzt von MoinBayern ()