Hallo Kasi,
vielen Dank für den Hinweis - hast Du dazu Erfahrungswerte; hast Du es Dir gekauft oder wie hast Du Dich letztendlich entschieden?
LG
Hallo Kasi,
vielen Dank für den Hinweis - hast Du dazu Erfahrungswerte; hast Du es Dir gekauft oder wie hast Du Dich letztendlich entschieden?
LG
Das sehen ich genau so
Was ich natürlich noch gern wissen wollen würde ist, ob Android One (Nokia) besser ist, als "normales" Android von einem Huawei/Honor Smartphone. Denn Nokia verspricht angeblich, dass sie 2 Jahre Software-Updates und 3 Jahre Sicherheits-Updates liefern. Ist das bei anderen Android Versionen nicht so? Gibt es da keine Software- und/oder Sicherheits-Updates??
Vielen Dank für Eure Antworten.
Das Honor Play habe ich auch sehr ins Auge gefasst, jetzt ist mir die letzten Tage aber noch das Huawei P Smart 2019 unter gekommen. Weiß eben nicht, ob man den Unterschied zwischen 3GB und 4GB überhaupt merkt und ob MircoUSB und USB TypeC. Auch soll ja noch das Huawei P Smart+ 2109 auf den Markt kommen.
hmm ... schwierig
Ja, in der Richtung bin ich im Moment auch orientiert... im Moment habe ich eben Auswahl:
- Honor 10 Lite
- Honor Play
- Honor 8X
- Huawei P Smart 2019
- Huawei P Smart+ 2019
- Hauwei Y7
oder eben
- Nokia 6.1
- Nokia 7.1
- Nokia 7 Plus
Fragen über Fragen
Hallo,
vielen Dank für Euren Input!
Ich denk auch das iOS wohl ausscheidet; auch Microsoft - obwohl es sicher recht interessant ist - aber ich dachte, diese Sparte hat Microsoft eingestellt?
Huawei, Honor auch Nokia habe ich mir jetzt ein paar angeschaut - Test's - Videos - aber irgendwie gibt es da überall ca. 3 - 5 Modelle, welche irgendwie gleich sind, aber auch irgendwie wieder nicht
Vielleicht hat jmd. ein paar Erfahrungswerte?
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuem Smartphone im oben genannten Preisbereich - ich habe mir nun schon einiges angeschaut, da es aber nun mittlerweile einen Haufen voll Anbieter gibt, kann ich mich schwer entscheiden.
gern hätte ich:
- randfreies Display - aber kein MUSS
- Akku sollte schon über den Tag halten
- Kamera sollte ok sein, für schnelle Bilder
- Performance sollte auch nicht zu sehr "ruckeln"
Vielen Dank für Eure Hilfe
Hallo an alle,
mich würde gern mal interessieren, welches Mikrofon Ihr empfehlen könnt, für normale Aufnahmen im Urlaub, von Familie und Umgebung.
- Windschutz wäre sicher von Vorteil
- Budget: €100 - €150
Oder reicht das interne Mikrofon auch aus, da ein angestecktes direkt an der Kamera kein wirklichen Mehrwert bringt?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Liebe Grüße
Vielen Dank für die Antwort, das werden wir in unsere Überlegungen mit einfließen lassen
Aber es muss ja nicht unbedingt ein Zweitsystem sein, da diese Kamera vorwiegend von meiner Freundin benutzt wird.
Das 1. System ist eine Canon EOS 70D
Ja, das stimmt, das bleibt dann wohl leider nicht aus.
Hallo an alle,
vielen Dank für die schönen Ratschläge. Die G5X haben wir uns auch schon ins Auge gefasst. Uns gefällt auch die Olympus OM-D E-M10 Mark II - da gibt es im Moment noch 100 € CashBack - leider nicht so lichtstark...
Wäre diese auch empfehlenswert?
Hallo an alle,
dieses Thema wurde hier sicher schon heiß diskutiert und auch schon oft besprochen. Wir sind auf der Suche nach einer guten Zweitkamera. Jedoch fällt uns im Moment die Entscheidung nicht so leicht, deshalb hoffe ich auf ein paar Empfehlungen bzw. Tipps von Euch.
Unsere Tochter beginnt nun bald zu krabbeln, daher bräuchten wir eine Kamera die schnell fokussiert und auch auslöst, damit wir die Schnappschüsse gut einfangen können. Wir haben in letzter Zeit auch gemerkt, dass unsere alte Kompaktkamera Probleme bei wenig Licht hat, somit sollte die Kamera auch in lichtschwachen Situationen gut und schnell fokussieren und auch auslösen. Ein Sucher ist nicht unbedingt notwendig. Jedoch soll die Kamera dann auch mal für Landschaftsaufnahmen, Panoramen, Bergwelten, Almrosen und Nachtaufnahmen benutzt werden. Also wäre ein "Objektiv", welches einen ziemlich großen Bereich abdeckt, natürlich von Vorteil, aber kein muss. Preislich wären wir bei € 500 - € 600!
Für ein paar Empfehlungen würden wir uns sehr freuen. Vielen Dank
Hallo Matze,
vielen Dank für Deine Antwort. Das AF-P wird aber keinerlei Ein-/Auswirkung auf den Liew-View-Autofokus haben, oder kann man das jetzt noch nicht sagen?
LG D3R3K
Das VR II Objektiv bei der Nikon kann mit dem STM Objektiv der Canon verglichen werden?
Vielen Dank für die Hilfe
Vielen Dank für Eure Antworten, hilft mir sicher alles etwas weiter bei meiner bevorstehenden Entscheidung
Noch eine kurze Frage: Den Guide Modus der Nikon D3300 gibt es nur für die D3300 oder kann man diesen auch bei der D5300 oder D5500 aufrufen?
Oder ist dieser dort nicht mehr vorhanden, weil die beiden "neueren" Kameras eher für "Fortgeschrittene" gedacht sind?
Ich bräuchte, glaube ich, auch noch den Link für Amazon, damit ich Matze unterstützen kann. Vielen Dank
LG D3R3K
Das schwenkbare Display gefällt mir schon ganz gut und kann sicherlich auch hilfreich sein, bei der einen oder anderen Aufnahme.
Ist es eig. möglich bei der D5300 WLAN und GPS über die Einstellungen auszustellen, damit es nicht so viel Akku verbraucht, oder ist es nicht so arg?
Worin liegt eig. der Unterschied zwischen den beiden Objektiven VR und VR II - nur die Kompaktheit?
Vielen Dank
LG Silvio
Vielen Dank für Euren Input - ich habe nun noch mal geschaut und mich etwas informiert.
Was sagt Ihr zur Nikon D5300 mit dem AF-S DX 18-55 VR II Objektiv? Dann noch ein bisschen auf ein zweites Objektiv sparen, evtl. das von Matze empfohlene 50 mm f/1.8G.
Danke für Eure Hilfe
LG D3R3K
Hallo Philipp,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich bin mir eben noch nicht ganz sicher, ob ich mir evtl. nur einen Body kaufe und derweil das Kit Objektiv meiner alten 1000D nutzen soll und auf ein besseres Objektiv zu sparen, z.B. das Sigma.
Oder ob eine etwas ältere Kamera mit einem guten Objektiv besser wäre.
LG D3R3K
Hallo Matze,
vielen Dank für Deine Antwort. Dies waren auch soweit meine Überlegungen. Wenn ich die 700D kaufen würde, dann könnte ich das 18-55 Kit Objektiv meiner EOS 1000D verwenden und nur den Body kaufen und dazu das weitere Objektiv nutzen.
Wenn ich jedoch noch 100 - 150 € drauf legen würde, gibt es dann Alternativen, welche Du empfehlen könntest, oder lohnt es sich dann eher in ein besseres Objektiv zu investieren?
Vielen Dank für Deine Hilfe
LG D3R3K
Hallo liebe User,
ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer neuen Kamera. Im Moment nutze ich noch die Canon EOS 1000D mit dem normalen Kit Objektiv. Ich habe hier schon viel gelesen und auch auf YouTube diverse "Tests/Beiträge" angesehen, was meine Entscheidung leider nicht vereinfacht.
Da meine Freundin und ich dieses Jahr Nachwuchs bekommen, wollen wir natürlich die schönen zukünftigen Momente per Video und Bild festhalten. Somit sollte die Kamera auch einige Jahre "halten". Weiterhin sollte sie auch für Urlaub und Wanderungen taugen, also Landschaften, Strand, Städte, etc....
Ich habe schon gelesen, dass es eher auf das Objektiv ankommt. Wobei ich natürlich für ca. 500 € nix erwarten kann. Somit entweder die Canon EOS 700D oder die Nikon D3300. Jeweils mit einem etwas besseren Objektiv. Was könnt Ihr mir empfehlen? Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank
LG D3R3K