Suche Speigelreflexkamera bis ca. 500 €

  • Hallo liebe User,


    ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer neuen Kamera. Im Moment nutze ich noch die Canon EOS 1000D mit dem normalen Kit Objektiv. Ich habe hier schon viel gelesen und auch auf YouTube diverse "Tests/Beiträge" angesehen, was meine Entscheidung leider nicht vereinfacht.


    Da meine Freundin und ich dieses Jahr Nachwuchs bekommen, wollen wir natürlich die schönen zukünftigen Momente per Video und Bild festhalten. Somit sollte die Kamera auch einige Jahre "halten". Weiterhin sollte sie auch für Urlaub und Wanderungen taugen, also Landschaften, Strand, Städte, etc....


    Ich habe schon gelesen, dass es eher auf das Objektiv ankommt. Wobei ich natürlich für ca. 500 € nix erwarten kann. Somit entweder die Canon EOS 700D oder die Nikon D3300. Jeweils mit einem etwas besseren Objektiv. Was könnt Ihr mir empfehlen? Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen.


    Vielen Dank
    LG D3R3K

    Einmal editiert, zuletzt von D3R3K ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde Dir/Euch da die Kombination aus und dem empfehlen. Vor allem ein günstiges Portrait-Objektiv ist echt gut für Bilder vom Nachwuchs ;)


    Oder eben bei Canon: + . Nimmt sich vom Preis her ja nicht wirklich etwas. Die Canon wäre etwas besser ausgestattet (dreh- und schwenkbares Touch-Display etc.), die Nikon macht etwas bessere Bilder.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo Matze,


    vielen Dank für Deine Antwort. Dies waren auch soweit meine Überlegungen. Wenn ich die 700D kaufen würde, dann könnte ich das 18-55 Kit Objektiv meiner EOS 1000D verwenden und nur den Body kaufen und dazu das weitere Objektiv nutzen.


    Wenn ich jedoch noch 100 - 150 € drauf legen würde, gibt es dann Alternativen, welche Du empfehlen könntest, oder lohnt es sich dann eher in ein besseres Objektiv zu investieren?



    Vielen Dank für Deine Hilfe
    LG D3R3K

    Einmal editiert, zuletzt von D3R3K ()

  • Hi, D3R3K
    Nach oben geht es bekanntlich immer.


    Ein Reiseobjektiv mit sehr gutem P/L-V ist auf jeden falls das . Die Canon EOS 700D solltest du ca. ab 450€ bekommen + das Sigma 18-200 mit € 350,- liegt allerdings über deinen Budget. Eine Alternative wäre ein 0. Hier würde ich aber etwas mehr zusammensparen und dann das Sigma nehmen.


    Gruß
    PT

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • Hallo Philipp,


    vielen Dank für Deine Antwort. Ich bin mir eben noch nicht ganz sicher, ob ich mir evtl. nur einen Body kaufe und derweil das Kit Objektiv meiner alten 1000D nutzen soll und auf ein besseres Objektiv zu sparen, z.B. das Sigma.


    Oder ob eine etwas ältere Kamera mit einem guten Objektiv besser wäre.


    LG D3R3K

  • Auf einem Ausflug habe ich Bilder meiner kleinen Cousine mit dem 18-135 IS STM gemacht, die waren sehr schön. Gebraucht gibt es das für 300 Euro. Ich kann dir allerdings nicht sagen, ob das besser ist, als das Sigma Reisezoom. Sonst gibt es ja noch das 55-250 wenn du mehr Reichweite haben willst. Aber ich glaube auch eine lichtstarke Festbrennweite wäre super für den Nachwuchs. Da musst du halt entscheiden, ob du bei Canon bleiben willst oder lieber wechselst wegen dem besseren Sensor. =)
    Bezüglich älterer Kamera mit gutem Objektiv: Meine Eltern haben noch auf Analog sehr schöne Fotos gezaubert, und das war ja alles andere als schnell^^

    Analog und Digital <3

  • Vielen Dank für Euren Input - ich habe nun noch mal geschaut und mich etwas informiert.
    Was sagt Ihr zur Nikon D5300 mit dem AF-S DX 18-55 VR II Objektiv? Dann noch ein bisschen auf ein zweites Objektiv sparen, evtl. das von Matze empfohlene 50 mm f/1.8G.


    Danke für Eure Hilfe


    LG D3R3K

  • Die Kombination wird dir definitiv Freude bringen.


    Probiere mit dem Kitobjektiv einiges aus und versuch dich mit der Materie etwas auseinander zu setzten.
    Das 50mm f1.8 ist m.E. das perfekte zweite Objektiv und mit der 50€ Cashback Aktion ist das Objektiv auch nicht mehr so "teuer".


    Vor allem mit der Festbrennweite und der Offenblende wirst du viel über das Fotografieren lernen. Und wenn du daran weiter Gefallen findest kannst du ja hier wieder um Rat fragen wenn du aufgrund deines Equipments bestimmte Bilder nicht hinbekommst.


    jacob


    Ps: falls du über Amazon bestellst dann tu dies doch bitte über einen Link von Matze ;)

    • Offizieller Beitrag

    Letztendlich ist die D5300 eine etwas besser ausgestattete D3300. Ob Du die bessere Ausstattung brauchst musst Du wissen. In Sachen Bildqualität ändert sich aber nichts von der D3300 zur D5300.

  • Das schwenkbare Display gefällt mir schon ganz gut und kann sicherlich auch hilfreich sein, bei der einen oder anderen Aufnahme.


    Ist es eig. möglich bei der D5300 WLAN und GPS über die Einstellungen auszustellen, damit es nicht so viel Akku verbraucht, oder ist es nicht so arg?


    Worin liegt eig. der Unterschied zwischen den beiden Objektiven VR und VR II - nur die Kompaktheit?



    Vielen Dank
    LG Silvio

  • Natürlich kannst du WLAN und GPS ausstellen.
    Zum GPS ist noch zu sagen, dass es nicht unbedingt genau ist.


    Das VRII ist die neuere Version, allerdings steht VR einfach nur für Bildstabilisator.

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • Vielen Dank für Eure Antworten, hilft mir sicher alles etwas weiter bei meiner bevorstehenden Entscheidung ;)


    Noch eine kurze Frage: Den Guide Modus der Nikon D3300 gibt es nur für die D3300 oder kann man diesen auch bei der D5300 oder D5500 aufrufen?
    Oder ist dieser dort nicht mehr vorhanden, weil die beiden "neueren" Kameras eher für "Fortgeschrittene" gedacht sind?


    Ich bräuchte, glaube ich, auch noch den Link für Amazon, damit ich Matze unterstützen kann. Vielen Dank



    LG D3R3K

    • Offizieller Beitrag

    Die D5x00-Serie ist eine Klasse höher, mit neuer hat das nichts zu tun. Den GUIDE-Mode gibt es (leider) nur in der D3200 und D3300.


    Bzgl. Amazon-Link: . Du kannst jeden hier im Thread anklicken und dann die Suche auf Amazon.de nutzen. Das funktioniert genauso ;)

  • Das VR II Objektiv bei der Nikon kann mit dem STM Objektiv der Canon verglichen werden?



    Vielen Dank für die Hilfe

    Einmal editiert, zuletzt von D3R3K ()

    • Offizieller Beitrag

    Nein. Das erste Objektiv, das mit den STM vergleichen werden kann, ist das neue Nikon AF-P Nikkor 18-55 mm VR (bisher AF-S). Da die Nikon-Kameras aber eh keinen brauchbaren Live-View-Autofokus haben, macht das keinen echten Unterschied.

  • Hallo Matze,


    vielen Dank für Deine Antwort. Das AF-P wird aber keinerlei Ein-/Auswirkung auf den Liew-View-Autofokus haben, oder kann man das jetzt noch nicht sagen?


    LG D3R3K

    • Offizieller Beitrag

    Ohne es getestet zu haben kann ich dazu schwer etwas sagen. Es wird sicherlich einen Einfluss haben, ich bezweifle aber stark, dass eine D5500 dann z.B. auf einmal mit einer EOS 70D mithalten kann.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro