Okay, der Griff fehlt bei der xt-10 wahrscheinlich, aber dennoch spricht mich die hochwertige Verarbeitung mehr an als die der A6000. Nach und nach will ich mir ein Weitwinkel, ein 50mm (Diese wird dann wahrscheinlich Altglas sein) und ein Immerdrauf Objektiv zulegen. Bei Fuij ist dies jedoch um einiges kostspieliger. Deswegen frage ich mich inwieweit die Fuji der Sony technisch unterlegen ist und die Verarbeitung der Sony sich mit der Zeit zum Problem entwickelt?!
Beiträge von Lucullus
-
-
Danke für die Antwort. Dann werde ich wohl mal konkret ausrechnen wie viel mich Kamera + Objektive kosten. Was die Größe/Klobigkeit der Fuji betrifft ist wahrscheinlich die Xt-1 und nicht Xt-10 gemeint, oder?
-
Hi,
ich stehe vor der Wahl einer Sony Alpha 6000 oder Fujifilm Xt-10. Mir gefällt die Fuji vom Look besser und ihre Verarbeitung scheint hochwertiger/robuster. Andererseits scheint mir die Sony technisch besser zu sein und günstigere Objektive anzubieten. Ich habe auch von Spiel beim Plastik-Bajonett der Sony gehört. Ist dem wirklich so? Und wie gut funktioniert eigentlich die Kombi aus Adapter + Altglas + Fokus-Peaking als Alternative zu teuren Fuji-Objektiven? Wie gut ist der Autofokus bei beiden Kameras?Meine Anwendungsgebiete:
- Unterwegs (deshalb überhaupt Systemkameras)
- Landschaftsbilder
- Partys/Feste
- gelegentlich Porträts
- Großstadtfotos
- gelegentlich Sport (Für was reichen die 8Bilder/s der Fuji?)Der Preis und Einstiegsfreundlichkeit sind auch entscheidene Faktoren...
Was meint ihr?
-
Erstmal danke für die kompetenten Antworten. Ich werde mich dann für neuere Vollformatobjektive entscheiden, weil ich diese für drei Kameras (APS-C/Digitales Vollformat/Analoger 35mm Film) verwenden kann. @Shetanchan, deine Sichtweise ist verständlich, aber wie Matze bevorzuge ich die Bequemlichkeit heutiger Kameras auch bei analogen Kameras. Eine Frage bleibt mir dann noch:
Kann ich Vollformatobjektive wirklich verlustfrei mit dem APS-C-Format verwenden? Oder gibt es außer einem geringeren Bildausschnitt und höherem Preis weitere Sonderheiten?
-
Hi,
ich bin Einsteiger-/entfernter Hobbyfotograf und suche eine DSLR/DSLM die folgenden Kriterien am ehesten gerecht wird:- -Sehr gute Bildqualität
- -Einen guten Videomodus (Externer Mikrofonanschluss/Verzicht auf schnellen Autofokus nehme ich in Kauf)
- -Gerne Automatische und auf jeden Fall halbautomatische Modi + alle manuellen Freiheiten
- -Kompaktheit (Unauffällige Großstadtfotografie/Urlaubsfotos), daher bevorzugt DSLM, zudem gefällt mir das Retrodesigne einiger Kameras (Geringere Priorität)
- -Ordentlicher Zoom (Keine Tieraufnahmen, aber ein guter Urlaubszoom wäre schön), Landschaft, Architektur, Makro, Portrait, Mäßige Lichtverhältnisse und akzeptabler Reihenbildmodus für gelegentlich besuchte Sportveranstaltungen am Nürburgring
- -Eventuelle Vollbildkompatibilität der verfügbaren Objektive auch für ältere Kameras, da die zukünftige Anschaffung einer analogen Kleinbildkamera wahrscheinlich ist und ein Umstieg auf den Vollformatsensor auch offen (Nur als Anmerkung, denn da ist zukünftig bei den jetzigen ohnehin schon stark einschränkenden Kriterien ein Objektiv-,,Neuanfang‘‘ sinnvoll)
Mein Budget liegt bei 1000€ für den Body und 1-2 Objektive, die restlichen Objektive würde ich mir im Laufe der Zeit und des Geldes anschaffen, aber auch da wäre dann außerhalb des Budgets eine Empfehlung nett… Danke im Voraus