okay, danke für die Infos
Beiträge von Froni92
-
-
hmmm... die gibts gebraucht für den gleichen Preis wie die Canon.
Ach herrje. Nun steh ich hier ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor -
Ich glaube nein, die neuste ist deutlich leichter. Das Angebot gilt für so eine:
Sigma 17-70mm -
hallo Leute
Ich stehe vor einem Objektivkauf und kann mich nicht recht für eins der Beiden entscheiden. Vielleicht hat ja einer schon Erfahrungen mit den Objektiven gesammelt und kann mir weiterhelfen. Das wäre super.
Zur Auswahl stehen 2 gebrauchte Objektive:1. Canon EF-S 15-85mm f/3.5-5.6 IS USM Objektiv inkl. Gegenlichtblende (350€)
2. Sigma Objektiv AF 17-70mm 2.8-4.0 DC Asp IF Makro OS HSM (185€) oder neu für 420€
Die Brennweiten nehmen sich nicht viel, mir gehts v.a. um die Bildqualität. Ich habe eine Canon 750D und fotografiere viel draußen, auf der Straße und im Nahbereich. Das Objektiv will ich auf Reisen mitnehmen (da fotografiere ich auch viele Landschaften), weil mir da meine 50mm Festweite nicht ausreicht.glG
Verena
-
erstmal vielen lieben Dank für deine Antwort!
Generell denke ich wie du, ein gutes Objektiv ist mehr Wert als eine teuere Kamera. Allerdings werde ich, wenn ich mir eine zugelegt habe, diese bis zum Zerfall gebrauchen und mir erst danach eine neue holen.
Ich war nun im Geschäft und habe mir alle 3 Kameras nochmal genau angeschaut. Die Nikon D5500 und Canon D750 liegen beide sehr gut in der Hand. Ich habe mich jetzt aber letztendlich für die Canon entschieden.Jetzt bleibt nur die Frage nach dem Objektiv. Denkst du das 18-135mm IS STM ist eine gute Wahl oder doch besser das Sigma 18-200mm? oder doch ein ganz anderes? ich wollte mir auf jeden Fall eine Festbrennweite (vermutlich 50mm 1/8) dazu holen für Straßenaufnahmen, das gibt es bei mir vor Ort gebraucht im Laden für rund 70€. Ich habe nämlich nochmal über meine Motive nachgedacht. Hauptsächlich werde ich daheim Straßenfotografie von Menschen und Gebäuden, Nahaufnahmen von Zäunen und Straßenschildern und so ein Kram betreiben. Da ich aber relativ viel Reise wäre ein all-round-Objektiv auch sinnvoll.
Es wär super lieb wenn mir da irgendwer 'nen Tipp zu geben könnte.
-
hallo,
ich möchte mir eine Spiegelreflexkamera zulegen, bin mir aber noch nicht sicher welche. Ich werde sie vorwiegend für Landschaftsbilder, Reisen, Familienfeiern und dergleichen einsetzten. Allgemein mach ich gerne Nahaufnahmen und auch mal Bilder in der Dämmerung. Filmen werde ich eher weniger, da ist mir die Bildqualität deutlich wichtiger. Ansonsten ist es mir wichtig, dass sie nicht zu schwer ist, gut in der Hand liegt und der Akku ne Weile hält.Ich hatte neulich die Nikon D5300 in der Hand, aber für meine Pranken fand ich sie unhandlich
Ich bin nun am schwanken zwischen:
der Nikon D5500 mit 18-105mm AF-S VR DX Objektiv
der Canon 750 D mit EOS 750 m. 18-135mm IS STM (die liegt Gewichtstechnisch schon an der Grenze)
der nikon D3300/3400 mit 1 oder 2 guten Objektiven.Preislich liegen die ersten beiden beide knapp unter 900€. Das ist auch mein absolutes Maximum. Das heißt aber auch für die günstigere nikon könnte ich ein (oder 2) besseres Objektiv kaufen. Das Touchdisplay und ein schwenkbarer Display sind ganz nett, aber für mich nicht kaufentscheidend. Deswegen weiß ich nicht ob die teureren Kameras wirklich erforderlich sind. Aber ich will auch nicht am falschen Ende sparen und mich in 2-3 Jahren ärgern....
Ich nehm auch gerne andere Kameravorschläge und/oder Kombinationen mit Objektiven entgegen
sooo geschafft, langer Text aber ich hoffe es hat ein wenig meine Überlegungen erläutert
Lieben Gruß
Froni