Dann schau dir mal das 24mm f2.8D an, das ist zwar FX, schon etwas älter und um AF zu benutzen braucht deine Kamera einen AF Motor. Damit hättest du dann eine klassische 35mm am DX.
Beiträge von Stefan83
-
-
Ist jetzt auch nicht günstiger als die Nikon
-
Canon EOS R - 2300$
RF 35mm f/1.8 IS Marco STM - 500$
RF 50mm f/1.2 USM - 2300$
RF 24-105mm f/4 IS USM - 1100$
RF 28-70mm f/2L USM - 3000$
Alle Preise aus dem Video von Tony & Chelsea Northrup
-
2200$ nur der Body
3400$ mit 24-105mm
-
Also für Nikon DX würde ich für Landschaft das Tamron 10-24mm f3.5-4.5 (15-36mm KB) nehmen und für Street das Nikon DX 35mm f1.8 (52,5mm KB) Ein 24mm (35mm KB) für DX gibt es von Nikon nicht, sondern nur für Vollformat. Wenn dann würde ich dort das Nikon 24mm f2.8 nehmen (älteres Objektiv aber sehr gut).
-
Ich kann Dir Saal Digital sehr empfehlen.
Du kannst dir bei Saal Digital Mustersets bestellen, die Kosten zwar etwas, du gekommen aber einen Gutschein von denen in gleicher Höhe (10-15€). Ich hab diese Sets von denen auf einer Messe bekommen, das ist echt praktisch zum einen hast du sämtliche Fotopapiere und zum anderen alle Arten von drucken.
-
ES ist Microelektronik, da kann immer was kaputt gehen. Teste mal ob das Problem mit einer anderen Karte auch auf taucht bzw. geh einfach mit der Karte raus und mach hunderte testfotos.
Du musst halt nur rausfinden wo der Fehler herkommt und das geht nunmehr nur wer du beide möglichen Fehlerquellen testest. Zum einen die Karte und zum anderen die kartenslots in der Kamera.
-
Ich würde mit dem Kauf gerade bei diesen Objektiven warten, den die Modelle sind sowohl bei Sigma als auch bei Tamron schon sehr alt sind und daher eine ziemlich große Chance besteht das etwas Neues auf der PhotoKina rauskommt. Und das könnte die Preise beeinflussen.
-
Versuche es als erstes Mal mit einer neuen Karte, egal wie groß oder schnell.
-
Ist nicht bestätigt, falls das stimmt müsst ihr jetzt stark sein. Erste Quelle sprechen von nur einem SD-Card Slot. Sonst klingt die Kamera sehr interessant
-
Zum Anhängen schau dir mal das Sortiment von Peak Design an.
-
Mantona Fortress 34 S1-3410AF heißt der Kugelkopf
-
Nochmal mein Tipp, zum Anwalt und gut ist das. Anders verstehen die bei Saturn das nicht. Oder ruf mal beim Zoll an, wenn du einen Kaufvertrag mit Seriennummer hast, könnten die sich auch dafür interessieren. Wenn das tatsächlich ein grauimport ist.
-
Was soll er den tragen?
Ich hab mir für das Rollei CT No10 einen von Mantona geholt, da der von Rollei keine separate Einstellung für die Panoramafunktion hat. Genaue Bezeichnung füge sich später ein. Der hat um die 60€ gekostet und hat sogar eine Arca Swiss aufnahme.
-
Das 70-210 f4 von Tamron hat ein super Bokeh.
-
Das mit den zwei Cardslots ist eine genau so dämliche Diskussion wie mit dem Eye-AF. Als wenn es das bei Sony schon ewig geben würde. Das hat es auch erst mit der dritten Generation in die Kamera geschafft.
Ich warte jetzt erstmal ab und schaue mir dann die finale Version an.
-
Von der A6700 habe ich auch schon gehört. Ich dachte Sony würde die A6000 neu auflegen. Aber an vernünftigen APS-C Objektiven mangelt es leider. Das hat mich damals davon abgehalten die A6000 zu kaufen.
Mal schauen was dort kommt. Interessant dürfte auch die neue Kamera von Zeiss werden, die hat Zeiss selbst schon angeteasert.
-
Genau, den gerade wen man Dritthersteller Objektive sucht, können die ja bei mehreren Kamerahertellern auftauchen. Wenn die alle in einem unterforum wären müsste man nur beim erstellen eines Themas irgendwie einfügen an welchem Kamerasystem getestet wurde.
-
Als wen das bei Sony anders gewesen wäre am Anfang. Und die GMaster Objektive sind auch nur teuer.
-
Hallo, wie wäre es die Beispielefotos in ein gemeinsames Untermenü zu machen, so wäre es einfacher Bilder vom gesuchten Objektiv zu finden.
Gruß Stefan