Wie wäre es mit Olympus oder Panasonic? MFT Sensor
Beiträge von Stefan83
-
-
Ich kann das Nikon AF-S NIKKOR 35mm 1:1.8G empfehlen, kostet um die 199,-€ und macht super Bilder. Sehr kompaktes Objektiv welches ein schönes Bukeh erzeugt. Auch bei low light und in der Nacht hat es mich überzeugt
-
Ne ich lass das glaube ich mit der spritzwassergeschützen Kamera sein und bastel mir selbst nen vernünftigen Regenschutz. Danke für eure Hilfe, habt mir sehr geholfen
-
Danke, die werde ich mir mal anschauen
-
So 1500 € wollte ich schon ausgeben, daher hatte ich mir die Olympus E-M5 II mal genauer angeschaut, weil die ja mit Staub- und spritzwasserschutz beworben wird, und andere Hersteller das nicht so explizit machen. bin mir da aber unsicher wegen dem kleinen Sensor in Kombination mit schlechten Lichtverhältnissen Wenn sollten schon Kamera und Objetktiv spritzwasserschutz haben
-
mir geht es um einen spritzwasserschutz, im Sinne von IP Standard, sicher hält die Nikon auch etwas Regen aus, aber halt nicht mit Sicherheit. Ich will mir einfach keine Gedanken darüber machen müssen ob der Regen jetzt zu stark für das System ist oder nicht. Und wenn dann noch besseres ISO dabei rausspringt, wäre es perfekt. Daher suchte ich etwas was in dieses Schema passt. Die Sony A7 ist doch spritwassergeschütz oder? aber welche Linsen sind es dann auch. Bei Olympus gibt es eine Liste wo ganz einfach draufsteht welche spritzwasserschutz haben und welche nicht. So eine Liste fehlt mir bei anderen Herstellern oder ich habe sie noch nicht gefunden oder übersehen.
-
Ich benutze seit einiger Zeit das Tokina AF 2,8/11-16 AT-X Pro DX II für Nikon DX und bin damit mehr als zufrieden. Sicher gibt es andere Objektive, diese sind aber meistens auch deutlich teurer. Für das Tokina habe ich 469,-€ bezahlt.
-
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera (z.Zt. Nikon D5300). ich fotografiere viel Landschaft und bei schlechten Lichtverhältnissen. Und suchte daher eine Kamera (und Objektive) mit Spritzwasserschutz. Bei meiner Suche bin ich über die Olympus OM-D E-M5 Mark II gestolpert, die eigentlich alle Anforderungen die ich stelle erfüllt. Bin mir aber nicht sicher wegen der Sensorgröße was die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen angeht.Habt Ihr Idee oder andere gute Vorschläge?
Vielen Dank
Stefan