Beiträge von Seikusa

    Die geringere Tiefenschärfe vom Vollformat erlaubt in nicht Studio-Situationen das Subjekt besser vom Hintergrund zu treffen, worauf sich mehr den scharfen Bereich konzentriert wird und die Umgebung eben nur als umgebung wahrgenommen wird.


    Aber ich muss auch MauDal recht geben, mit offener Blende kann es z.b. bei Gruppenfotos (zwei Leute aufwärts) schwerer sein, dass die Augen beider Personen scharf sind.

    Die Alpha 7 war die erste spiegellose Kamera von Sony, mit recht schlechter Bedienung, Akku usw. War eben noch nicht ausgereift.

    Sie mag zwar günstiger sein als die A7III, aber die Preisersparniss lohnt sich in dem Fall nicht.

    Wenn dir die A7III oder die A7RII zu teuer sind lass erstmal die Finger von Sony Fullframe.


    Thema Wetterschutz, ich war mit meiner 70D an den Niagarafälle mit viel Gischt und ein wenig Regen und dennoch war das kein Problem.

    Lediglich die Frontlinse habe ich ab und an mit einem Taschentuch trocken gewischt.

    Hier ein gutes Video das Freistellen zwischen APS-C und Vollformat erklärt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich glaube nicht das du einen neuen Camera Body brauchst. Der ist meist nur wichtig wenn du spezifische Sachen wie mehr Fps oder höhere Auflösung beim Filmen brauchst.

    Für Portraits brauchst du im allgemeinen ein dazu passendes Objektiv. ca 80-130mm und eine Blende unter 2.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aber ansonsten bleib erstmal bei der 1300D und kauf dir ein günstiges Portrait Objectiv und finde heraus wieweit du in Portraitfotographie investieren möchtest.

    Achja kauf dir vielleicht auch einen Blitz. Dann kannst du auch was machen wenn das Wetter/Sonne nicht mitspielt.


    Wenn du dann Portraits hauptsächlich schießen möchtest wäre vielleicht eine Sony wegen Eye AF interessant.

    Hersteller Hauttöne sind nur wirklich dann interessant wenn du nicht die Raw Dateien verarbeitest, dort kannst du dir ja die Hauttöne machen wie du lustig bist. Außerdem hier Objektiv > Hersteller bei Tönen & Kontrast

    Die 24-105 Kit Objektive von Sony und Canon sind sehr gute Objektive, wenn man nicht auf Blende 2.8 angewiesen ist.

    Die Bilder die du hiochgeladen hast sind nur 720p.

    Filmst du denn viel oder fotographierst du mehr? Da du Fahrzeuge nennst, reden wir hier von Motorsport oder eher von Auto in Richtung Produktfotographie?


    Günstiger wäre ein Objektiv. Ein Umstieg auf Vollformat würde in jedem Fall das Vierfache eines guten Objektivs kosten. Selbst wenn du Drittherstellern greifst. (Tamron soll wohl bis ca Mai nächstes Jahr in Weitwinkelzoom für Sony rausbringen, aber ein großes Tele-Objektiv(400mm aufwärts) habe ich weder von Tamron noch von Sigma eine Aussage gehört.)


    Stört dich beim Bildrauschen eher die Grobkörningkeit oder das Farbverschiebung hoher ISO Werte?

    Keine A7II die Batterie ist dann doch zu schwach. Die A7 III ist dann doch vorzuziehen.

    Außerdem wenn es Filmen sein soll ist zumindestens vom Autofocus Canon auch recht gut.


    Du kannst/sollst gerne hier sagen welche Objektive du schon hast, sonst wird es schwer mit anderen Vorschlägen.

    Also "Sag Es Uns!"

    Kauf die ein gutes Objektiv, ich denke da hast du mehr davon, ansonsten bleibt bei APSC ja nur die 80D.

    VIelleicht bringt Canon zur Photokina ja etwas Neues herraus.


    Was hast du denn denn alles für Objektive?

    Was ist EOS R?

    https://www.dpreview.com/artic…-been-waiting-for?slide=2

    Canons neueste Kamera in dem Fall spiegellos.

    5D Mark 3 haben sie nicht mehr bei Saturn oder Mediamarkt..?

    Die würde man dann gebraucht kaufen. Ist meist die kostengünstigere Variante als sich direkt eine neu erscheinene Kamera zu kaufen.

    Wenn du kein bestimmtes Feature einer der neuen Kameras "brauchst" kannst du auch zu einer gebrauchten Kamera greifen.

    Das ist ein Gerücht. Ja, der Dynamikumfang ist minimal schlechter als bei der 80D, zum Beispiel, aber so wie du das schreibst bekommt man schnell den Eindruck, dass das gesetzt ist und so interpretiert werden sollte.

    Verglichen mit anderen neuen Vollformat Kameras. Das eine APS-C Kamera dort meist den Kürzeren zieht war nicht teil meiner Aussage.:)

    Die 6 D M2 hat nicht viel Dynamic Umfang und auch ein nicht so Bildrauschen bei höherem ISO, daher nicht so gut für Nachfotgraphie.

    Die Kamera ist eher gut zum Vloggen, wegen dem Drehbaren Screen.

    Die 7D ist eine APS-C Kamera und von der Fps Geschwindigkeit eher für Sport/Vogelfotographie ausgelegt.


    Hast du eine EOS R in Betracht gezogen? Oder sowas wie eine 5D M III? also quasi ein Vorgänger modell?

    Alternativ könntest du über eine Sony A7 III mit Tamron 28-75mm F/2.8 Di III RXD nachgedacht? wären dann ca 3K €

    Ich würde, da ich spiele den Ryzen nehmen.

    Da ich nicht weis wieviele Anwendungen du installierst, kann ich schlecht sagen was ich eher nehmen würde von der SSD Größe her.


    Du spielstz nicht daher würde ich darauf schauen was der Chipsatz kann.

    Gibt es andere Anschlüsse? Sind andere Anschlüsse angebunden an den Chipsatz?

    Sind Kühler gleich stark/laut?

    Wie schnell ist der Ram getaktet etc


    Ich bin allerdings von der Lenovo seite verwirrt ob da jeweils das selbe WlanModul drauf ist. MuMiMo usw. 2x2 AC oder 1x1 AC.

    Darauf würde ich achten wenn ich viel Cloud basiert mache.

    Intel https://www.lenovo.com/de/de/l…30-14-Intel/p/88YG5000978

    AMD https://www.lenovo.com/de/de/l…-530-14-AMD/p/88YG5001050

    Der Stift kostet bei Lenovo original 80€

    Ich würde bei Lenovo mir die genauen Specsheets geben lassen.