Möchtest du an dem PC 3D Spiele spielen`?
Brauchst du den Pen? zu bearbeiten von Fotos oder zum Malen?
Wenn eins davon mit ja beantwortest nimm das AMD.
Ansonsten nimm das Intel.
Möchtest du an dem PC 3D Spiele spielen`?
Brauchst du den Pen? zu bearbeiten von Fotos oder zum Malen?
Wenn eins davon mit ja beantwortest nimm das AMD.
Ansonsten nimm das Intel.
Und was ist jetzt mit dem Objektiv? Hast du es schon testen können?
Ich glaube eine SSD und eine HDD sind ein besseres Team.
Spieleladenzeiten sind meist nicht so unterschiedlich von SSD zu HDD.
HDDs schaffen 4K videos auch.
von Schritten zum AF-Motor kann das Objektiv Mist bauen.
Ist das dann Streuung innerhalb der Bewegung des Motors ob er die richtige Strecke geht oder eher die digitale Verarbeitung der Signale von der Kamera?
Ich dachte mir das du auf sowas wie Raid 5 spannend fändest. Du hast ja schon die Vitalität deiner Datenträger bedacht (was sicher nicht viele machen).
Zum Speichern von Fotos reicht die Geschwindigkeit.
Zu deiner ersten Frage, die Barracuda ist eine Standartplatte, die Fire cuda ist eine "luxus" variante mit integrierten Cache:
Man könnte die Frage auch umdrehen und fragen, ob man um ab und zu mal auf 13x18 auszudrucken eine Vollformatkamera braucht
Weil nicht jeder Verwandte DinA4 Abzüge möchte. Oder auch weil ich nur 51cm Wohnfläche habe und daher nicht nur A4 Aufhängen kann. Auserdem drucke ich sie ja nicht nur aus.
Ich habe auch schon 4K Urlaubsfilme aus Fotos für die Mutter gemacht.
Ich wollte Rheinblitz lediglich darauf hinweisen, das in die Überlegung auch andere Aspekte einzurechnen wären.
Bei Spiegellosen Kameras ist aber nicht das Problem, dass die Prismen/halbdurchlässigen Spiegel minimal verschoben sein können. Der Phasenfokuspunkt liegt immer auf dem Sensor und daher auch auf der selben Ebene. Der Fehlfokus entsteht soweit ich weis, das jede Spiegelkombination minimal unterschiedlich ist und daher die übersetze "fokusiere X Schritte nach forne" Information der Kamera dann beim Objektiv für eine falsche Fokusierung führt wobei die Kamera nicht weis, das die Optikkonstruktion nicht richtig ausgerichtet ist.
ZitatThe EOS-R's on-sensor AF detectors are immune to mechanical misalignment that plagues DSLRs. (DSLR AF detectors are in the base of the camera, coupled with a multiple mirror system.)
The EOS-R doesn't need AF microadjustments because its direct on-sensor system doesn't have any errors.
So steht es zumindestens bei Ken Rockwell. Und auch wenn seine Art oder Ansicht zu JPG Fotographie schräg ist, schätze ich das diese Technischen Aspekte nicht falsch sind.
Ich glaube mich zu erinnern, das auch nochmal in einer anderen Form der Erklärung gesehen zu haben, weis aber nicht mehr wo.
Ein NAS kommt nicht in Frage?
Wie soll die die arbeitende Bevölkerung dann Sachen wie, dass Sony nicht von beiden SD Karten löscht wenn man ein Foto löscht, was dann dazu führt das eine Karte irgendwann voll ist und die andere Karte noch 30% frei hat, fragen ob sie das beheben?
Wie soll ich Laowa fragen ob/wie 10-18mm FE, die Exif Daten weitergibt sodass der IBIS auch weis auf welche Brennweite er stabilieren soll?
Oder ob Sigma eine Neuauflage des 50-100 1.8 für den E-Mount rausbringen wird?
Matze was hälst du von einen Thread wo du Fragen aus der Community sammelst, die du dann die Ansprechpartner auf der Photokina fragst?
Ist es den Aufwand wert hin und wieder Fotos auszudrucken, wenn es es Photogeschäfte bei 13x18 für ca 35c machen?
Mir scheint das Einrichten, Tinte&Fotopapier kaufen usw nicht im Verhältnis zwischen Nutzen und Aufwand zu stehen.
Oder gibt es vielleicht einen besonderen Grund für die gewünschte Autonomie?
https://www.the-digital-pictur…X-DC-HSM-Lens-Review.aspx
https://www.imaging-resource.c…mm-f3.5-ex-dc-hsm/review/
Leider habe ich nichts zum funktionieren an einer Nikon gefunden. Aber scheint auch nichts speziell negatives zu finden zu sein.
Diese Art von Fehlfokus hat man übrigens bei Spiegellosen Kameras nicht.
Es soll ja auch ein spezielles E-Mount Objektiv geben, ein APS-C 56mm 1.4 Art
Freue mich schon schon das 70-200 für E-Mount auszuprobieren.
Ich werde da sein.
Matze wirst du am Samstag auf den Photokina zu finden sein oder nur werktags?
Ich glaube der entscheidenden Punkt ist, das noch keiner das Objektiv bei Tamron angemeldet hat.
Denn ohne Anmeldung dürfte das Objektiv aus Tamrons Sicht noch nicht verkauft sein.
Zumindestens könnten sie es nicht nachweisen.
Aber ich denke das mit dem gewerblicher Händler ist ein interessanter Punkt, da der Händler angegeben werden muss.
Naja der Button ist bei mir bei einem solchen wichtigen Feature wie Eye-AF nicht auf den Objektiv-Knopf, da es Objektive gibt die keinen Knopf haben.
Eye AF liegt bei mir auf dem AEL Knopf.
Der AF-MF button find ich fast schon wichtiger, da das manuel Fokusieren nicht so gut gelöst ist bei den Sony Kameras.
Sollten Sony mindestens bringen, wenn sie nicht ausgelacht werden wollen.
Mich interessiert Filmen nicht so sehr, daher bin ich bei sowas aus dem Schneider.
Canon verlangt für den Austausch einer Moduswahlradabdeckung mit Service weit über 100€, die Platte hatte ich mir dann per Ebay bestellt und selber wieder draufgeklebt.
Also ja du wirst wohl recht viel zahlen müssen selbst wenn der Austausch und das Material 7€ plus 5 Minuten dauert.
Hast du einen Ersatzakku zum testen?
Geht PC kontrolle über USB per Canon software?
Deswegen habe ich mir damals ein Fairphone gekauft. Ich brauche keine Style.
In China, wär das für Iphone user sicher leichter siehe:
Ich fänd es witzig, wenn Sony per Firmware Shutterverschluss beim Wechseln bringen könnte, aber die wollen denke ich die A7 IV auch irgendwie verkaufen.
Die 9mm Linse ist soweit ich rausgehört habe nicht für EFs Sensoren.
Es gobt sie für den EOS-M Mount. Ich wusste nicht ob du welchen Mount deine Camera hat, es hätte ja auch eine EOS-M sein können.
Dualfocus ist nur bei Video, Alles andere ist Phasenautofockus mit den Spiegeln.
Ich fand das 10-18 von Canon sehr praktisch.
Wenn du allerdings gute Bildqualiät willst vorallem zu Rand hin musst du quasi auf eine Festbrennweite setzen.
Oder wenn du Canon M mount hast gibt es