Beiträge von Seikusa

    Optisch sind die Olympus recht schön dazu auch ganz gut von der Bedienung.

    Canon m 50 hat den größeren Sensor aber auch größer.


    Die Frage ist eher der Zoom-Bereich, der abgedeckt werden soll. Da gibts bei beiden viel Auswahl, mft hat mehrere Hersteller, m50 auch, allerdings mit Adapter.


    Wenn deine Eltern wohl eh nicht ins Menü gehen (sagtest ja sie würde nur Automatic fotographieren), würde das SonyMenü nicht so stören.

    Es gibt noch das Sigma Art 18-35 1.8.

    Damit deckst du alles ab im Wide Angle mit einem Ab und hast tolle Abbildung.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    C-AF 5 fps für speed, 3 fps wenn man gut tracken will. 8 fps nur mit einmal AF und dann bleibt der Fokus fest egal was das Motiv macht. Silent shooting im Moment nur Single Shot, soll sich mit Firmware update ändern.


    Der Filteradapter ist cool für Weitwinkel-Objektive mit gebogener Frontlinse.

    Das mit dem Sensorschließen beim Wechsel ist wirklich gut. Hatten Staub auf dem Sensor und erst nach dem Sonnenuntergang gemerkt. Geiler Zeitraffer für den Arsch...

    Ich habe nicht gesagt das sie nicht zu empfehlen sind, sondern das sie bald outdated sein werden.

    Ist eben auch eines der ältesten Mounts.

    Wenn er noch keine Objektive hat, würde nicht einen Objektivpark zusammenstellen, mit dem er in 8 Jahren keine wirklich neuen DSLR-Bodies bekommt.

    Als Objektiv wäre die Kamlan 50mm 1.1 ein cooles Objectiv. Kostet eben echt wenig. Als Spaß Linse cool.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Recht viel: Hier habe ich X gemacht. Jeder sieht ja was du machst. Das warum ist wichtig.

    Auch ein paar Sprechpausen sind drin die das Video langatmig machen.


    Mehr Tutorial in die Richtung: Achtet hier rauf. Wie an der Stelle wo du über die Konfettikanonen sprichst. Oder darauf hinweisen warum manche Kamerafahrten wichtig sind.


    Das V-Log Bild ist im Tutorial auch nicht so praktisch, da man nicht so genau sieht warum welche Szene wichtig sind oder gut wirken.

    Auf Ebay Kleinanzeigen gibt es ab und an das Zeiss für um die 700€ das Sony gibt es gebraucht für ab 500€. Die Frage ist bei einem eher geringen Preisunterschied sollte ich da zum nobleren Objektiv greifen.

    Das Sony hat die besseren Bedienelemente. Das Zeiss scheint etwas besser Weathersealed sein, in marginal schärfer. (Wobei ich sehr selten im Regen fotographiere.

    Wenn es keine Action fotographiert werden soll. Die Canon EOS R, selber Sensor wie die 5D Mark IV, Fotokusiert aber auch bei Blende 1.0, du kannst alle EF- Objektive adaptieren.

    Wenn Action, dann die Sony hat auch gute ISO Leistung. Zur Photokina wird es wohl ein Sigma 70-200 und von Tamon ein 2.8 Weitwinkel geben. Für Portraits geht das 85mm 1.8 auch gut. Die kosten nicht viel. Das Tamron 28-75 kannst du auch gut nutzen. Das einzige was es noch gibt ist das 150-600. Maximal 100-400.

    Nikon F Mount ist in ein paar Jahren outdated auch wegen Z Mount. Da Objektive am längesten halten würde ich da nichtmehr drauf aufspringen.


    Wie die anderen Gesagt haben warte die Photokina ab.

    Ich hatte es an der 70D und habe ganz gute Ausbeute gehabt.

    Wobei ich glaube das gute Antizipation und Position am Ende entscheidender sind als das Objektiv selber.

    Die Blende 2.8 hilft schon beim Freistellen, allerdings ist hier wieder der Abstand zum Spieler gefragt.

    https://seikusa.deviantart.com/gallery/63348046/Sport die Bilder hier sind alle mit dem 70-200 gemacht.


    Zum Thema Hund ich glaube nicht, dass die Hunde Art/Rasse den AF-Ausschuss entscheiden wird.

    Viel Spaß mit der Kamera, ich finde sie optisch sehr schön und für unterwegs im Urlaub super handlich.

    Ich schaue mir da, wenn ich das Menü und gute/wichtige Settings kennen lernen/verstehen möchte, lieber Videos auf Youtube, wo einer das Schritt für Schritt durchgeht.

    Die Unterstützung hängt meist von Adobe ab wie schnell die den neuen DNG Converter anbieten.

    Viele Programme nutzen diesen dann um die Raw Formate zu parsen.

    So war es auch bei mir mit dem neuen Sony Format und Darktable.

    Wenn du es heller willst, musst du die Belichtungskorrektur von der kamera sagen bitte so viel heller. Es gibt bei den meisten Kameras ein Einstellrad oder etwas in der Hauptkonfig.

    Der Sensor merkt ja das es Heller wird und regelt es auch das für ihn Korrekte zurück. Mit der Belichtungskorrektur kannst du ihm nachhelfen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn du Auto Iso im Manuell Modus anhast passt er es dennoch an.

    Spiegellose Kameras können PhasenAF vor dem Sensor platzieren und gleichzeitig noch Kontrastbasierte Fokusierungen nutzen.

    Wobei es zu erwähnen gilt der Vollständigkeit halber, das wohl unter schwierigen Lichtbedingungen zu ganz kleinen Linien kommen kann auf der Sony A7 III z.b.. https://www.dpreview.com/news/…ny-striping-heres-the-fix

    Wobei dort die Frage ist ob das auch andere Spiegellose betreffen kann und die einfach das in der Firmware rausrechnen.


    Cool wär eine Canon mit Dualpixel AF und Phasenautofokus kombiniert. Aber bisher glaube ich geht das selbst in der M50 nur entweder oder.