ich weis leider nicht wie gut die A zu FE/E Adapter sind.
Auch wenn sie von Sony selber sind.
ich weis leider nicht wie gut die A zu FE/E Adapter sind.
Auch wenn sie von Sony selber sind.
Wie schrieb mal einer. wenn man sich schönes Gear leisten möchte und Fotographie zum Spaß macht, sollte man einen anderen Beruf wählen und es nur als Hobby betrachten.
Aber nochmal zum Thema für was du die Zweitkamera möchtest? Nur um eine andere Linse bereit zu haben ohne das Objektiv wechseln zu müssen, oder möchtest du Video aufnehmen?
Habe mir Amazon.de
gekauft, hat heute gut funktioniert als ich für eine gute Freundin mich an Bewerbungsfotos probiert habe.
Gibt es auch ohne Fernauslöser, ist dann etwas günstiger.
Ich würde dir ja die Sony A 7 iii empfehlen aber es scheint als ob du auf Canon bestehst.
Geht es dir dabei eher um Video oder oder Still Bilder?
Das 50 mm zoomt nicht. Ist eine Prime-Linse.
Ich meinte focusiert, sorry.
Schau dir mal das Video an, da geht es das solche Themen genau.
Lichstärke ist in dem Fall fast schon das wichtigste, auch weil du damit den/die Turner gut optisch freistellen kannst.
Sonst werden die Bilder auf dem APSC recht stark rauschen, da du mit dem ISO hoch gehen musst um die Bewegungen gut einfrieren zu können.
Beim 50mm Sony ist die Frage halt wie gut es autofocused.
Ginge es nur um das verhindern von Spam, oder auch Moral Polizei?
Und geht es nur um freischalten von Beiträgen oder Nutzern?
Bist du nicht der einzige Mod?
Ich versuche dann immer in bekannten Sachen was neues zu entdecken.
Habe neulich mir den Aachener Stadtberg angeschaut. War ich obwohl ich seit 7 hatten dort lebe noch nie.
Schau in die Gegend und kuck nach einem interessanten Gebäude oder Berg in Ferne und fahre da hin.
Neues Spielzeug kann auch helfen was neues zu probieren. Schau ob Events wie Demos in der Nähe statt finden.
Wenn du mit Superzoom mehr drausen unterwegs wärst, als wenn du zwei Objektive mit dir rumtragen würdest, wäre das eventuell eine Option.
Ich habe es in Canada dann so gemacht das ich bei den 3 Objektiven die ich habe, immer 2 mitnahm je nach Anforderung.
In der Stadt das 10-18 und das 18-135. In der Natur, das 10-18 und das 70-200.
Probier sie alle aus. Ich schätze du musst erst lernen welche Arten von Nachbearbeitungen du gerne nutzt.
Ist schon toll das Ding, wenn auch bisserl schwer.
Am Vollformat geht's aber erst richtig steil.
Ist aber bissel eng für Landschaften.
Kinder machen später viele schnelle Bewegungen sobald sie 3-6 sind.
Wenn die Sachen kleiner auf dem Bild sind haben sie weniger Pixel auf denen sie zu sehen sind und sind daher natürlich nicht detailreich.
Wenn du "genau" hinsehen möchtest.
Schau dir es am besten im Raw format an. jpg hat je nach Einstellung dann doch nicht so die feine Abbildung aus der Kamera raus.
Du könntest auch Weitwinkel 10-18 nutzen.
Sehr leicht und nützlich. Stimme mit Stereotype aber zu.
Ich persönlich fand es selten wichtig ob das Weitwinkel zoomen kann, ich zumindestens wollte wenn immer den maximalen Weitwinkel. Ansonsten reicht das Standart Objektiv.
Für Wireshark? Je nach protocol?
Soweit ich weiß ist Kombi Stabilisierung nur Mit den passenden Objektiven funktioniert.
Ein 150mm auf mft ist schon sehr Tele.
Haptik am besten im Laden ausprobieren.
Ich würde mir am Anfang nicht zu viel Gedanken machen über Bildqualität. Gute Bilder entstehen eher über gute Gelegenheiten. Und für die sorgst du selber und nicht die Sensor Technik.
Manche Kamera Läden erlauben das Ausleihen und rechnen dem Leihbetrag dem Kaufpreis an.