Probier einfach beide aus und entscheide dich dann.
Beiträge von Seikusa
-
-
Bei Canon könntest du entweder als finale Zusammenstellung 10-18, 18-55 Kit und 55-250 nehmen oder auch 10-18, 18-135 Kit und 100-400 nehmen.
Wobei das erste das preisgünstigste wäre.
Die Canon haben das Flipscreen als Vorteil, der ist echt nützlich und wenn auch nur um das Display zu schützen wenn man es umklappt.
Defininiere größer ausgedruckt also selbst auf DIN A4 habe ich nicht die 20mp ausreitzen können.
Bedenke, dass du die Bilder der späteren Beleuchtungssituation angepasst ausdrucken solltest, also wenns kein sehr hell erleuchtetes Zimmer ist vl etwas heller drucken lassen.
Sofern es keine Sportaufnahmen sein sollen oder so, kannst du ja eine MFT von Olympus ins Auge fassen.
-
Ist laut Support keiner vorhanden.
Auch nicht nachkaufbar.
Nur bei den Ds vorhanden.
Und die haben wieder dieses doofe Zugriffsfach am der Seite und unten.
Bei solchen Tests bitte immer eine kurze Inventar Vorstellung machen. Da solche Informationen über die sind die es nirgends zu finden gibt. Weder auf Amazon noch auf der Hersteller Seite.
-
Und diesen Trenner wollte ich haben.
Ist das nun falsch gepackt und ich kann den Support kontaktieren. Oder muss ich doch einen anderen Rucksack wählen?
-
Ich finde in meiner Version keinen daypack da fängt direkt die das Kamera Fach an?!
-
Falls es sich einer hier eins kaufen wollte. Ist laut geizhals und Co ca 10% günstiger als der Rest.
-
Das 10-18mm STM EF-S kann einem auch sehr gute Weitwinkelleistung auf APS-C Basis geben. Sofern du bei APS-C bleiben wollen würdest.
https://seikusa.deviantart.com/art/vac-nighttime-693763699
https://seikusa.deviantart.com/art/Rays-713015438
Der drehbare Bildschirm ist super, auch weil man das Display sicher beim einpacken verstauen kann.
Vermisse ich schon bei meiner Sony.
-
Wenns kostenlos sein soll, kann ich Darktable empfehlen ist nicht so verwirrend wie Rawtherapee. Das ist im vergleich zu nerdig.
Darktable erinnert sehr an Lightroom vom Konzept.
http://www.darktable.org/install/#windows
Wie gut das unter Mac ist, keine Ahnung. > . <
-
Wenn du viele Tageslicht aufnamhen machen möchtest könntest du auch theoretisch zu einer MFT Kamera greifen, die sind handlicher und besser zu transportieren.
-
Wo kann man solche Fachunterteiler denn ab besten Nachkaufen, habe die einen Namen? Ich habe bisher auf amazon nichts gefunden.
-
Vollformat zu APS-C ist in etwa eine Blendenstufe in der Bildqualität/Rauschen.
Also wo du bei APSC ISO 800 verwendest ist es bei Fullframe ISO 1600 wo die Ergebnisse in etwa gleich bleiben, also kannst die Empfindlichkeit verdoppeln ohne das Bild schlechter wirkt.
Sofern du also dir bei APS-C eine 2.8er Blende kaufen würdest, wäre es bei Vollformat Blende F4. Was wäre für dich günstiger?
https://en.wikipedia.org/wiki/…_full-stop_f-number_scale
Die Rechnung geht solange gut, wie du bei APS-C mit der Blende aufgrund des Kaufpreises weiter runter gehen kannst. Nach Blende 1.8 geht es meist nicht weiter runter. Da kannst du dann auch solche Blenden kaufen, sofern du den Preis zahlen möchtest.
Dann noch die Frage des Bildausschnittes. Hängt davon ab, was du fotographieren möchtest, Vögel und ko wären weiter entfernt von dir, wo also der Crop sogar hilft/helfen könnte.
-
Ich suche ja noch wie du weist nach einem Weitwinkel für mein FE.
Habe im Urlaub einfach gemerkt wie nützlich die sind.
Alternativ habe ich das Samyang 14mm F2.8 AF oder das Laowa 14 F2 im Blick
-
Soweit ich weis, soll ein Adapter am Rand zu Unschärfe führen bei Weitwinkeln.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Daher bin ich etwas unsicher über adaptierte Weitwinkelobjektive.
-
Matze du hast Beispielbilder an der Sony A7RII gemacht
-
Hi,
Matze du hast in deinem Review dazu von einer Sonyversion gesprochen ich finde allerdings nur Canon, Nikon und Pentax versionen.
Weist du da mehr?
Gruß
-
Double post weil der Server gehangen hat bitte löschen
-
Wolkenklarer Sternenhimmel Zeit das 50mm 1.8 am Vollformat-Body auszuprobieren.
original jpg: https://seikusa.deviantart.com/art/Orion-736287540
-
Matze, weist du ob auch bei den nicht D Versionen ein Unterteiler für das obere Fach vorhanden ist?
Wie bei 0:55 in folgendem Video zu sehen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Du hattest ja mal den 49 er im Test.
Entweder der oder der Lowepro Flipside Trek 450 wird es bei mir werden.
-
Manche Stativköpfe lassen sich nicht so gut an einer Platte befestigen. Oder der Kugelkopf sich nicht so einfach wieder feststellen.
-
Hi,
Ich erstelle gerade eine Tabelle wo ich mir die Werte der Rucksäcke speicher und eine auf mich abgestimmte Note errechne.
https://docs.google.com/spread…XIdefJkE/edit?usp=sharing
Falls ihr reinschauen möchtet, oder sie euch mit für euch kopieren und mit passenden Gewichtungen zusammenstellen möchtet.