Beiträge von Sven74

    Jonny  MauDal Es geht hier ausschließlich um die Situation VOR einem Spiel. Teams kommen raus, Posen für die Presse, fertig. Daher auch die Range bis round about 100mm. Die Linse wäre keinesfalls, für die Actionshots gedacht. Der AF sollte aber zumindest so gut sein, dass er gut auf die SpielerInnen reagiert, die gerade aus dem Tunnel kommen. Für Closeups bei den Aufstellungen hab ich dann noch einen zweiten Body dabei mit einer längeren Linse über 150mm.


    Mit Kompakt war eher auch der Winkel gemeint, in Anlehnung an das 24-70 am VF. Weniger das Objektiv. Gewicht und Größe sind egal.


    Ein paar Gedanken von mir dazu und davor noch eine andere Frage: Sollen das eher Bilder für die Zeitung werden oder künstlerische Bilder werden.

    Wenn du wirklich nur die gezeigte Situation fotografieren willst, wäre es doch einfacher wenn du einfach zur anderen Bank gehst und das Team fotografierst.

    Nicht künstlerisch. Also eher Zeitung/Online. Und letzteres ist bei bestimmten Spielen keine Option. Da musst du dich vorher entscheiden, vor welcher Bank/Team du dich platzierst. Siehe Beispielbild.

    Denn 70mm sollten auf die Entfernung zwar ausreichen um das ganze Team zu fotografieren, jedoch wirst du die einzelnen Spieler nicht ablichten können.

    Du wirst bei f2.8 eh das Problem haben, dass du die Reihe an Spielern, die dir nicht direkt ggü. stehen (d.h. du fotografierst schräg auf sie), nicht scharf bekommst. Da ja bei Offenblende der Bereich der Scharf ist in die Tiefe abnimmt.

    Geht in dem Fall auch nicht um die einzelnen Spieler, welche sich zum Bsp. bei der Hymne aufstellen, oder später beim Mannschaftsfoto posieren. Da soll schon das ganze drauf. Für die Details, wie gesagt, ist dann der 2. Body da mit einem anderen Objektiv.

    Ich suche ein lichtstarkes Objektiv (möglichst f/2.8) für eine Situation wie im angehängten Bild "gezeichnet". Also Fußballspiel, und man steht auf der einen Seite direkt vor der Ersatzbank, und hat Mannschaften auf der anderen Seite entsprechend vor sich. Meine Kamera ist eine Nikon D7200.


    Geh ich meine Bilder durch, so sollte dass im besten Falle von etwa 18mm bis 100mm gehen.


    Das Objektiv sollte halt eine gute Abildungsleistung habe. Ich möchte nicht ablenden (f4 - f8) müssen, um eine halbwegs vernünftige Bild zu erhalten, wie das offensichtlich beim Tamron 24-70 f/2.8 der Fall ist. Es kann auch gerne eine Vollformatlinse sein, da ein späterer Umstieg auf VF nicht ausgeschlossen ist. Standard bei Sportfotografen scheint mir ein 24-70 f/2.8 sein, welche das gerne für solche Situationen einsetzen.


    Für Tips wäre ich sehr dankbar. :)



    Moin,


    ich stehe aktuell vor der Entscheidung mir ein 70-200mm f/2.8 zuzulegen. Trotz diverser Tests und Reviews die ich gelesen und geschaut habe, kann ich mich weder zu dem Tamron noch zum Sigma, beide jeweils in der 2er-Version, hinreisen lassen.


    Kamera ist eine Nikon D7200, Haupteinsatz der Linse: Fußball.


    Beim Sigma schrecken mich die Geräusche des AF-Motors ab, bei Tamron das Problem des Focusbreathing (eher 150-160mm statt 200mm). Aktuell nutze ich das Tamron 70-300 SP USM und gehe davon aus, dass der AF-Motor beim 70-200 in etwa der gleiche ist, bzw ähnlich laut/leise.


    Natürlich hätte ich gerne das Tamron G2 , aber leider ist der Preis nicht annähernd an die 1000€ gefallen wie (von mir) gehofft. Und bei 1300€ für ein neues G2 würde ich vermutlich auch eher zu einem gebrauchten Nikorr VR II greifen.


    Vielleicht könnt ihr mir ja auf die Sprünge helfen. :)

    Danke schon mal vorab.

    Hi,


    zunächst mal vielen Dnak für eure Arbeit. Eure Tests auf YT waren mir eine große Hilfe beim Kamera und Objektiv kauf. Bitte weiter so.


    Nun zu meiner Frage.


    Ich habe mir vor ein paar Monaten als Einstieg in die DSLR-Fotografie eine D5300 gekauft. Als Amateur bin ich damit hauptsächlich in der Sportfotografie (namentlich Fußball) unterwegs. Jetzt wollte ich auf eine D7100 upgraden, und meine Kaufentscheidung dafür war eigentlich auch schon gefallen, bis ich auf folgenden Fakt aufmerksam wurde.


    Die 7100 geht normal nur bis ISO 6400, während die 5300 bis 12400 geht. (Klar, beide gehen höher wenn man da manuell eingreift). Ist jetzt also die 7100 bei hohen ISO-Werten schlechter als die 5300? Und sollte man da lieber auf die 7200 gehen, was dann aber schon über meinem Budget für eine gebrauchte liegen würde.


    Eine FX, um kein rauschen zu haben, und weil ich es nur als Amatuer betreibe, wollte ich mir eigentlich auch nie zulegen. Eine D500 und D610 fallen natürlich auch aus Budgetgründen raus.


    Schon mal Danke fürs lesen. :)