Lichtstarkes, kompaktes, allround Objektiv bis/um 100mm

  • Ich suche ein lichtstarkes Objektiv (möglichst f/2.8) für eine Situation wie im angehängten Bild "gezeichnet". Also Fußballspiel, und man steht auf der einen Seite direkt vor der Ersatzbank, und hat Mannschaften auf der anderen Seite entsprechend vor sich. Meine Kamera ist eine Nikon D7200.


    Geh ich meine Bilder durch, so sollte dass im besten Falle von etwa 18mm bis 100mm gehen.


    Das Objektiv sollte halt eine gute Abildungsleistung habe. Ich möchte nicht ablenden (f4 - f8) müssen, um eine halbwegs vernünftige Bild zu erhalten, wie das offensichtlich beim Tamron 24-70 f/2.8 der Fall ist. Es kann auch gerne eine Vollformatlinse sein, da ein späterer Umstieg auf VF nicht ausgeschlossen ist. Standard bei Sportfotografen scheint mir ein 24-70 f/2.8 sein, welche das gerne für solche Situationen einsetzen.


    Für Tips wäre ich sehr dankbar. :)




  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ein 18-100 mm f2.8 gibt es meines Wissens nicht. Wenn dir die 70mm im Tele reichen würde ich wohl wirklich zu einem 24-70mm f2.8 greifen, falls du die noch als kompakt bezeichnest. Den Standard gibt es denke ich nicht, da die Sportarten und Situationen bzw. Anforderungen zu unterschiedlich sind. Sehr sehr häufig sieht man z.B. auch ein 70-200mm f2.8 - falls du eben doch mehr Tele brauchst.


    Eine APS-C Alternative könnte womöglich das Sigma 50-100 mm f1.8 Art welches sich angeblich auch gut für Sport eignen soll, auch wenn es wohl schwerpunktmäßig für Portraits entwickelt wurde. Als kompakt würde ich das allerdings wirklich nicht mehr bezeichnen wollen. Dafür stimmt eben aber die Abbildungsleistung.

  • Hi Sven,


    eine wichtige Frage vorweg: Wie viel darf das ganze Kosten?

    Denn wenn ich so deine Faktoren richtig zusammenfasse, dann könnte das durchaus teuer werden.

    • Brennweite: ca. 18mm - ca. 100mm
    • Lichtstark: f2.8
    • gute Abbildung
    • evtl. für Vollformat geeignet

    Ein paar Gedanken von mir dazu und davor noch eine andere Frage: Sollen das eher Bilder für die Zeitung werden oder künstlerische Bilder werden.

    Wenn du wirklich nur die gezeigte Situation fotografieren willst, wäre es doch einfacher wenn du einfach zur anderen Bank gehst und das Team fotografierst.

    Denn 70mm sollten auf die Entfernung zwar ausreichen um das ganze Team zu fotografieren, jedoch wirst du die einzelnen Spieler nicht ablichten können.

    Du wirst bei f2.8 eh das Problem haben, dass du die Reihe an Spielern, die dir nicht direkt ggü. stehen (d.h. du fotografierst schräg auf sie), nicht scharf bekommst. Da ja bei Offenblende der Bereich der Scharf ist in die Tiefe abnimmt.


    Und Bedenke bitte, dass 70mm nicht 100mm sind und da ein, nicht geringer, unterschied dazwischen liegt.


    Ich denke du wirst dich entscheiden müssen zwischen irgendwas von 70-200mm oder 18-70mm.
    Diese anderen Superzoom Objektive sind nämlich weder Lichtstark, noch wirklich für ihre gute Abbildungsleistung bekannt.

    Ein Tipp von mir. Leihe dir doch vll. mal zwei dieser Objektive aus und teste dich ein bisschen damit.


    LG

    Jonny

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • Jonny  MauDal Es geht hier ausschließlich um die Situation VOR einem Spiel. Teams kommen raus, Posen für die Presse, fertig. Daher auch die Range bis round about 100mm. Die Linse wäre keinesfalls, für die Actionshots gedacht. Der AF sollte aber zumindest so gut sein, dass er gut auf die SpielerInnen reagiert, die gerade aus dem Tunnel kommen. Für Closeups bei den Aufstellungen hab ich dann noch einen zweiten Body dabei mit einer längeren Linse über 150mm.


    Mit Kompakt war eher auch der Winkel gemeint, in Anlehnung an das 24-70 am VF. Weniger das Objektiv. Gewicht und Größe sind egal.


    Ein paar Gedanken von mir dazu und davor noch eine andere Frage: Sollen das eher Bilder für die Zeitung werden oder künstlerische Bilder werden.

    Wenn du wirklich nur die gezeigte Situation fotografieren willst, wäre es doch einfacher wenn du einfach zur anderen Bank gehst und das Team fotografierst.

    Nicht künstlerisch. Also eher Zeitung/Online. Und letzteres ist bei bestimmten Spielen keine Option. Da musst du dich vorher entscheiden, vor welcher Bank/Team du dich platzierst. Siehe Beispielbild.

    Denn 70mm sollten auf die Entfernung zwar ausreichen um das ganze Team zu fotografieren, jedoch wirst du die einzelnen Spieler nicht ablichten können.

    Du wirst bei f2.8 eh das Problem haben, dass du die Reihe an Spielern, die dir nicht direkt ggü. stehen (d.h. du fotografierst schräg auf sie), nicht scharf bekommst. Da ja bei Offenblende der Bereich der Scharf ist in die Tiefe abnimmt.

    Geht in dem Fall auch nicht um die einzelnen Spieler, welche sich zum Bsp. bei der Hymne aufstellen, oder später beim Mannschaftsfoto posieren. Da soll schon das ganze drauf. Für die Details, wie gesagt, ist dann der 2. Body da mit einem anderen Objektiv.

  • ok, hatte nicht gedacht, dass du des so Professionell machst. Bin jetzt eher von Kreisliga oder sowas ausgegangen ;)


    Wie gesagt, ich würde da was ausleihen und dann mal testen.

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

    • Offizieller Beitrag

    Im Profi-Bereich hätte man wohl eh 2 Kameras dabei um schnell zwischen Objektiven wechseln zu können^^


    Das Problem sehe ich in der kurzen Startbrennweite, bzw. der Kombination aus Lichtstärke und Zoom-Bereich. Wenn man später starten könnte, wäre da z.B. das perfekt für dich. Aber wenn Du wirklich eher in Richtung 18 mm starten willst, wäre mein Tipp auch ein 24-70 f/2.8.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich hätte dir auf Anhieb ebenfalls zum 50-100 mm f1.8 Art von Sigma geraten. Wenn es dir aber um einen Weitwinkel am kurzen Ende geht, bist du mir dem 24-70 mm f2.8 natürlich passender aufgestellt. Auch wenn ersteres Objektiv natürlich eine wesentlich größere Blende bietet.