ISO bei Nikon D5300 vs D7100/7200

  • Hi,


    zunächst mal vielen Dnak für eure Arbeit. Eure Tests auf YT waren mir eine große Hilfe beim Kamera und Objektiv kauf. Bitte weiter so.


    Nun zu meiner Frage.


    Ich habe mir vor ein paar Monaten als Einstieg in die DSLR-Fotografie eine D5300 gekauft. Als Amateur bin ich damit hauptsächlich in der Sportfotografie (namentlich Fußball) unterwegs. Jetzt wollte ich auf eine D7100 upgraden, und meine Kaufentscheidung dafür war eigentlich auch schon gefallen, bis ich auf folgenden Fakt aufmerksam wurde.


    Die 7100 geht normal nur bis ISO 6400, während die 5300 bis 12400 geht. (Klar, beide gehen höher wenn man da manuell eingreift). Ist jetzt also die 7100 bei hohen ISO-Werten schlechter als die 5300? Und sollte man da lieber auf die 7200 gehen, was dann aber schon über meinem Budget für eine gebrauchte liegen würde.


    Eine FX, um kein rauschen zu haben, und weil ich es nur als Amatuer betreibe, wollte ich mir eigentlich auch nie zulegen. Eine D500 und D610 fallen natürlich auch aus Budgetgründen raus.


    Schon mal Danke fürs lesen. :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Vergleiche die Kameras hier (http://cameradecision.com) und dir wird klar das die D5300 beim ISO sogar etwas besser ist. Zu mal die Senoren der Kameras die gleichen sind. Die Unterschiede liegen im Gehäuse, Serienbildgeschwindigkeit, Anzahl der Knöpfe, ect.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram