Prinzipiell sind die Bereiche die du fotografierst mit jedem Sensorformat machbar und Videos machen können sie alle.
Wenn du aber sehr viel Wildlife fotografierst würde ich gerade bei kleinen oder weit entfernten Tieren (wie Singvögeln oder Rehen) einen APSC Sensor bevorzugen weil die equivalente Brennweite im Vollformat meistens sehr viel teurer ist.
Für Landschaft und Portrait macht es eigentlich keinen großen Unterschied.
(Klar, bei APSC hast du Brennweitenbedingt bei gleicher Blende mehr Schärfentiefe, was für Landschaft gut ist, aber für das Bokeh beim Portrait z.b. nicht - beim Vollformat ist es natürlich umgekehrt. Du hast mehr Bokeh, aber weniger Schärfentiefe. Vor und Nachteile gibt es immer. Für die Praxis meiner Meinung nach nicht relevant aber vielleicht wissenswert.)
Ich würde an deiner Stelle gucken wie oft du Wildlife fotografierst. Brauchst du große Brennweiten? Dann würde ich die 80D oder 90D in Betracht ziehen. Dazu vielleicht noch ein besseres Kit-Objektiv oder Festbrennweiten wie angerdan geschrieben hat. Je nach Budget.
Da deine bisherig längste Brennweite aber etwa 200mm an Vollformat entspricht, denke ich, dass du auch ohne Problem auf Vollformat wechseln könntest. Ich selber nutze die 6D. Diese ist was Preis/Leistung angeht zur Zeit sehr gut, aber auch recht alt. Dann würde ich doch zu der 6D Mk II oder dem neuen R System greifen.
Die EOS RP gibt es mit dem 24-240 zur Zeit für 1500€ und mit dem 24-105 F4 ist für 2000€. So hast du mit die neuste Technik und Optik auf dem Markt.
Ich würde in diesem Fall aber das Paket mit dem 24-105 bevorzugen. Als Allroundobjektiv/ Immerdrauf finde ich es sehr gut geeignet. Zwar nur F4 aber an Vollformat kann man bei den höheren Brennweiten trotzdem gut freistellen. Sollte der ISO dann mal auf 1600 oder höher stehen ist das auch kein Problem, die aktuellen Kameras können damit ganz gut um.
Alternativ kannst du auch EF Linsen adaptieren. Beispielsweise das ältere 24-105 F4 und ein 70-200 F4. Dann bist du bei ~2000€ mit wirklich soliden Objektiven und einer aktuellen Kamera. Und sonst erstmal nur das 24-105 oder ein 24-70 F2.8 - wenn du mehr Licht brauchst. So hast du zwar nur 1 Objektiv aber das sollte die meisten Aufgaben erfüllen können. Dazu hast du noch dein schnelles 50er für Portraits. Diese Kombination würde ich dir auch mit der 6D Mk ii empfehlen.
Es gibt auch noch die EOS R, vielleicht bietet dir diese noch weitere Vorteile, das sich ein Auspreis lohnt. Da vielleicht ein Vergleichsvideo oder ähnliches schauen. Aber ich denke das die RP eigentlich ausreichend sein sollte. Ich selber warte noch auf die R6, die angeblich kommen soll. Vielleicht wäre diese Kamera auch etwas für dich. Wenn die Kamera nicht nächste Woche schon da sein muss lohnt sich das warten vielleicht. Ich würde aber auf jeden Fall die Kamera upgraden.
Ich hoffe ich konnte mehr helfen als Verwirrung stiften. 