Beiträge von Edelschwein

    Guten Morgen,

    da meine EOS 10D laut Canon irreparabel ist, brauche ich jetzt eine neue Kamera.

    Ich habe mich etwas informiert und 3 Modelle in die engere Auswahl genommen, weiß aber nicht welches ich kaufen soll. Es wäre einmal die Fuji X-T20, die X-T30 oder die X-T200, ich bin aber auch offen für was ganz anderes. Ich fotografiere eigentlich fast alles, aber Hauptsächlich, Makro, Landschaften oder Architektur. Zum Filmen werde ich sie nicht benutzen.

    Die Kriterien sind:

    • DSLM
    • mindestens 2,3 Mio Pixel im EVM
    • Bulb-modus
    • mindestens 2 Bedienräder
    • Blitzschuh
    • Fernauslöser Anschluss
    • RAW-Format


    Vielen Dank schonmal :)

    Hab gerade geschaut, die 2.0.1 ist drauf. Die Aussage von Canon gestern war so zu verstehen, so nach dem Motto, kannste wegschmeißen, die Reparatur wird eh teurer als der Wert der Kamera.

    Dann schau ich jetzt mal nach ner anderen Kamera, was ich ja eigentlich schon gemacht haben wollte. Im Moment ist der Fav die Fuji X-T30

    Gruß

    Hallo zusammen,


    Nach knapp einem Jahr melde ich mich hier mal wieder zu Wort ;-). Ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft mir eine neue Kamera zu zulegen, nun ist es aber wohl soweit, dass die EOS 10D ganz kaputt ist, es sei denn hier weiß jemand wie ich die Probleme lösen kann. Hier mal die Probleme, ich denke, dass es alles irgendwie mit dem Speicherkartenkontroller zusammenhängt:

    1. Bei Verbindung über USB Kabel bricht die Verbindung ab
    2. Die Bilder lassen sich wenn die Verbindung steht unter Windows kurz anzeigen, mit weißem Rahmen unten und rechts, und dann kommt ein Fehler ("Das Dateiformat wird wahrscheinlich nicht unterstützt" oder "Die Datei ist Beschädigt"), auf der Kamera sieht man alles korrekt schon
    3. Das letzte Bild was ich komplett ohne Fehler ansehen kann sieht so aus


    Vielleicht weiß jemand was das sein könnte oder ob ich die Kamera vergessen kann.


    Danke und Gruß

    Hab gerade beim Canon Ersatzteildienst angerufen, die Dame meinte, es sei kein Ring mehr auf Lager.


    Bei EBay habe ich auch nachgeschaut, in der Beschreibung steht zwar "Zoomring" die Perforierung sieht aber eher aus wie die vom Fokusring und die breite lässt vermuten, dass es sich um den Zoomring handelt. Schade.

    Das bei Ebay hab ich auch gesehen, nur hat meins das Problem das der Ring vom Fokus abfärbt, man bekommt also nicht mehr soviel dafür, vielleicht finde ich noch eine Möglichkeit den Ring zu säubern.


    Aber wie ich oben schon schrieb, bin ich im Moment nicht mehr so angetan von der M50, weil die halt nur einen Drehschalter hat. Ich habe noch eine PowerShot SX720HS die auch nur diesen einen Ring hat und ich finde das nicht besonders gut.

    Ja, ich denke auch, dass ich zur M50 tendieren werde.


    Das Objektiv von der 10D kann ich ja mit einem Adapter weiternutzen. Ich schaue mich aber auch noch mal bei den DSLRs um, da angerdan ja auch das ein oder andere wichtige Argument für einen optischen Sucher genannt hat.

    Danke für die vielen Infos, zu Punkt 2, da hab ich mich etwas unklar ausgedrückt, ich meinte mit "von 2018" die DSLM Kameras, bei DSLR ist das ja wieder was anderes. Ich habe nämlich einen Artikel gelesen in dem beschrieben wurde, dass man darauf achten sollte, dass die DSLM nicht älter als 2 Jahre ist weil sie sonst technisch gesehen nicht stand der Technik des Jahres wäre (Der Artikel war von 2020).


    Lg

    Ja, das Fotogeschäft war bei uns im Ort (Unser Ort hat 800 Einwohner, also sollte man nicht zu viel erwarten) ich habe ein Objektiv, und zwar das


    Canon EF 28-135MM 3.5-5.6 IS, glaube das war damals dabei. Na wenn das so ist mit den EVFs, dann bin ich ja beruhigt. Welche DSLM könntest du mir denn Empfehlen?

    Danke für die Infos, ich habe im Moment eine EOS 10D, die ersetzt werden soll, macht es für mich mehr Sinn eine Canon DSLM (z.B. die M50 mit EF auf EF-M Adapter) oder eine DSLR von zu kaufen?


    Ich war heute morgen im Fachgeschäft, wo ich eine Nikon Coolpix P900 mit el. Sucher getestet hatte (war die einzige mit el. Sucher) und der war echt grottenschlecht. Jetzt stellt sich für mich die Frage ob der el. Sucher bei allen Kameras so schlecht ist wie bei der P900 oder ob es auch bessere gibt, wenn nämlich alle so furchtbar wären, dann würde ich doch zur DSLR mit optischem Sucher tendieren.


    Welche DSLRs könntest du mir empfehlen?



    Danke im Voraus

    Hallo zusammen,

    zuerst einmal die Info, dass ich Hobbyfotograf bin und nach einer DSLM suche. Ich könnte mich auch für eine DSLR umentscheiden wenn die Argumente dazu für mich überwiegen. Ich habe aktuell folgende DSLMs fokussiert:


    Canon EOS M50

    Olympus OM-D E-M10 Mark III

    Olympus OM-D E-M5 Mark II

    Fujifilm X-T100

    Lumix GX9


    Ihr könnt mir auch gerne weitere Vorschläge machen, meine Kriterien sind:


    Bis max. 650€

    Nicht älter als von 2018 (außer wenn guter Grund)

    Vorzugsweise DSLM (auch DSLR, s.o.)

    APS-C oder MOS Sensor

    Qualitative "Enthusiasten" Kamera also nicht unbedingt Einsteiger, es sei denn sie kann auch als "Enthusiasten" Kamera genutzt werden wie die X-T100.




    Danke im Voraus und bleibt gesund!