Beiträge von CyRiZHD
-
-
Das Spinnennetz ist nicht mal ganz offen (nur f2,2) aufgenommen worden
-
allerdings ist bei Nikon das vergleichbare AF-S NIKKOR 50 mm f/1.8G um einiges teurer...
Dafür hat man aber auch etwas klein wenig "wertigeres" in der Hand, als das Canon Pendant und hat gleich eine GeLi samt Köcher dabei
-
Habe mir jetzt zu der Tamrac Pro 12 noch einen Adventure 9 geleistet
-
Momentan bin ich grad bei einer Sony HX9V angekommen, die hat auch mal so um den dreh gekostet. Hat zwar keine ganz so hohe Lichtstärke,
wie ich eigentlich wollte, aber dafür ein paar andere Vorzüge wie z.B. Full HD Video mit 50 Vollbildern, einem sehr guten Stabi, was ich bis jetzt
so gelesen habe, wohl Klassenbester ! Von der Grösse her spricht sie mich auch an, die Fuji mag sicherlich gut sein, aber mit einer reinen nicht
wechselbaren Festbrennweite ist es mir zu eingeschränkt. Klar, die Sony ist auch schon fast so eine Megazoom Knipsen, soll aber Qualitativ da
noch gute Werte für abliefern. Alternativ hänge ich wegen meiner DSLR auch immer noch an der P300 fest... -
Da noch mit der D5100 unterwegs gewesen
-
Laut EXIF 34mm - f5 - 1/50sek. ISO400
-
Der Linsenempfehlung kann ich nur zustimmen und die 39AF Punkte (9 Kreuzsensoren) stimmen auch, ist das System aus der D7000 !
-
Ich persönlich halte von diesen Touch Displays rein gar nichts. Das Ding ist so schon oft genug verschmiert und von der Reaktion her wie die
Kamera auf die Eingeben reagiert, ist es bei der 650D nicht so das wahre. Ich weiss nicht, ob sich das im Gegensatz zur neuverpackten 650D
(700D) verbessert hat. Habe die 650D mal einen Tag bedienen "müssen" und war davon so rein gar nicht überzeugt. Tasten funktionierenZur Frage, ob 3 oder 5200, ganz klare Tendenz zur D5200, mach Dir wegen dem Display mal keine Sorgen und es ist hier und dort echt schon
mal sehr hilfreich, vorallem in Bodennähe, überkopf kommt die Kamera ja bei den meisten nicht so oft zum Einsatz. Diese D5200 soll in Sachen
Bildsensor echt ne Granate sein, auch das neu gestaltete Menü, im Vergleich zur D5100 ist echt eine Augenweide. Mit der D3200 ist wäre ich
der Meinung, dass man zu schnell an deren Grenzen ankommt und dann wieder eine Neuorientierung ansteht... Die andere ist da schon etwas
ausgereifter und lässt Dir mehr Möglichkeiten zur Kreativität offen und diesen Guide Modus braucht kein MenschDiese WLAN Lösungen stecken beide "noch" etwas in den Kinderschuhen. Eine Karte ist dann aber dennoch die bessere Wahl glaub ich. Muss
man kein Modul zusätzlich an die Kamera stecken und hat ständig die Abdeckung der Anschlüsse offen. -
Die NEX 5R von Sony ist bezahlbar und hat auch nen APS-C, die EOS M soll meines Wissens nicht so das gelbe vom Ei sein..
Hab da schon einige negative Punkte zu gehört, müsste aber nochmal genau schauen, um was es sich da so gehandelt hat. -
Preislich (UVP) mögen sie ja in einer ähnlichen Ebene liegen, dennoch kannst Du ein WW-Zoom nicht mit einer FB vergleichen, finde ich unfair.
Das mit dem Vergleich der Vignettierung hab ich wohl verstanden, aber auch beim 18-105mm ist diese Stellenweise mal stärker bemerkbar -
Du kannst doch jetzt nicht einfach so eine Festbrennweite in den Raum werfen, vorsicht Glas
Ist mir schon klar, dass es fast immer was besseres gibt, aber für den Preis des 18-105mm sucht
man da schon etwas länger. Die Vignettierung lässt sich, falls nötig easy in LR beheben und gut !
Auch das Sigma wird da nicht ganz perfekt sein, wenn aber auch besser als diese Plastikscherbe.
Aber so langsam kommen wir damit auch vom Thema abHab mal was angehängt, v.w. Details
-
Ich wechsle jetzt aus Platzgründen von der Tamrac System 6, zur Pro 12, da ich jetzt einfach nicht mehr alles
in die eingentlich auch schon geräumige System rein bekomme. Ich bin von den Tamrac Taschen voll und ganz
überzeugt. Qualität, Verarbeitung, Einteilung usw. lassen kaum noch Wünsche offen. Habe schon einige durch,
auch von Lowepro etc. und bin nie völlig zufrieden gewesen. Von Rucksäcken bin ich allgemein nicht angetan.. -
Die Linse ist bei mir über jeden Zweifel erhaben, sie kann es locker mit einem mehr als doppelt so teurem 16-85mm aufnehmen.
Das beste was man in dieser Preisklasse bekommen kann, wenn man kleine Abstriche in punkto Wertigkeit in Kauf nimmt, diese
sind aber, wenn überhaupt, nur minimal. Würde es auch eher auf den, ich will ihn jetzt auch nicht minderwertig nennen, Sensor
schieben, der in der D3200 steckt. Habe bisher eher "schlechtes" als gutes über diesen gehört. Wir sprechen ja immerhin auch
über eine Einsteigerkamera, auch wenn diese eben ironischer Weise über diesen 24MP verfügt. Meine Jpeg sind schon ooc aus
der D7000 ziemlich Makellos ! In welcher Qualitätsstufe machst Du denn Deine Aufnahmen und wie ist die komprimierung in der
Kamera eingestellt !? -
Das ist ja ne klare Aussage
Positiv oder negativer Art ?
-
Definiere mal Dein scheußlich !? Was genau, hast Du an dem Bild auszusetzen ?
-
Wenn die obere S-Klasse, sprich 8xxx oder 9xxx, aber die kleine P300 gefällt mir auch schon richtig gut.
-
Du kannst doch auch beim Drive einzelne Ordner zum stöbern freigeben
-
Ich hab bei Dropbox über 50GB gratis. Bei der Anmeldung ein paar Sachen abgeklappert und dadurch stetig erweitert.
-
Dropbox, Google Drive, etc.. Oder willst Du was um Bilder direkt verlinken zu können !?
Ich habe mit abload.de bisher sehr Erfahrungen gemacht. Oder geht es Dir rein um den
Speicherplatz ?