Ok. So wird es gemacht!!! Vielen Dank
Habe meine Kaufentscheidung bis jetzt immer auf deine Videos/ Test gestützt und wurde nicht enttäuscht. Vielen dank dafür
Ok. So wird es gemacht!!! Vielen Dank
Habe meine Kaufentscheidung bis jetzt immer auf deine Videos/ Test gestützt und wurde nicht enttäuscht. Vielen dank dafür
Okay vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe gedacht das ich die r7 als 2 Kamera nutze. Da Ich bereits das rf 100-400 besitze wollte halt wegen dem crop die r7 in betracht ziehen. Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt
Da wir schon das Thema RP haben. Diese benutze ich selber. Seit ca. 2jahre. Ich bin normalerweise sehr zufrieden solange es bei Porträts, landschaft, street bleibt ist alles okay. Bei beweglichen Dingen , Tiere (Vögel), stößt sie sehr schnell an ihre Grenzen.
Ich würde gern Upgraden. Entweder die r8 oder die r7 vielleicht sogar r10 , filmen tue ich normalerweise nicht .
Wie ist eure Meinung hierzu.?????
Gruß und danke im Voraus
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Laptop 15 Zoll für die Bildbearbeitung, PS und lr. Nun gibt es da aber so viele verschiedene. Prozessor und Arbeitsspeicher sind soweit geklärt. Aber irgendwie komm ich nicht mit der Angaben vom Display zurecht. ( 250 cd/m2, Füll HD oder WQHD oder andere) worauf ist hier zuachten wenn das Display hell genug sein soll.
Vielleicht könnt ihr mich hier mal aufklären. Vielen Dank dafür im voraus
Gruß Markus
Die ganzen verschiedenen Ansichten zu lesen und zu verarbeiten ist ganz schön anstrengend. Ich glaube ich mache Mittwoch mal verschiedene Bilder mit unterschiedlichen ISO Werten um genau zu sehen wie gut oder schlecht die rp wirklich ist.
Bis jetzt finde ich die rp für mein Aufnahmebereich " Portrait und Landschaften, makro sowie Aufnahmen zuhause vollkommen ausreichend
Hallo Manny,
als Anmerkung kann ich noch dazusagen das Du mit 3 Akkus über den Tag kommst wenn es beim Fotografieren bleibt. Wenn ich Tagsüber mit meiner RP losziehe entstehen zwar nur 300-400 Bilder, aber der Akku ist weiterhin voll. Sie ist klein, leicht und liegt gut in der Hand. Objektive die mit einem EF / R Adapter arbeiten, funktionieren auch. In der Tat ist der Autofokus nicht der schnellste, also wenn Du schnelle Motive (Tiere) fotografieren möchtest gerätst Du schnell an die Grenzen. Ich denke aber das die Kamera für dein Anwendungsbereich trotzdem noch mithalten kann und auch Bilder bekommst wo der Fokus sitzt.
Falls Du mehr im dunkeln mit der Kamera arbeitest denke ich auch das Du mit der Eos R besser fährst. Ich glaube sogar das die R die Möglichkeit hat auf APSC Sensorgröße umstellen kann, womit Du noch näher an deine Motive kommen könntest.
In Bezug auf das "Booten" kann ich sagen, Kamera aus - Kamera an - Kamera Funktionsfähig. Kein Problem. Den Weg auf eine 6DM II würde ich auch nicht gehen.
Das finde ich sehr gut. Dann werde ich mich noch ein wenig gedulden.
Hallo,
gibt es eigentlich bereits ein Video von dem o.g. Objektiv von VT ??? Bisher habe ich keins gefunden. Die anderen Videos die es bereits gibt sind irgendwie so komisch, sie haben mir noch nicht zu einer Kaufentscheidung geholfen.
Sonnst muss ich hier meine 2 Fragen stellen.
1. Da die Lichtstärke von 5,6-8 geht, stellt sich die Frage wie verhällt es sich in den Abendstunden. Ich würde es wahrscheinlich zwar eh nur am Tag bzw. in der Dämmerung benutzen, aber sollte es mal richtig Dunkel sein habe ich keine Lust meinen iso so hochzudrehen das das Bild nur noch am Rauschen ist.
2. Wie verhält sich der Stabi. ?? Würde es noch klappen mit einer 1/50 sek. Scharfe Bilder hinzubekommen ??
3. Ist es vielleicht doch sinnvoller das Objektiv auszuleihen als solche Fragen zu stellen ??
Vielen Dank für Eure Infos im Vorraus.
Gruß Markus
Ok. Vielen Dank für die Info, ich gucke sie mir mal an
Hallo,
Weiß jemand ob es schon Vergleich Videos gab vom sigma 100-400mm contempory für canon und canon rf 100-400mm. Mich würde gern die Bildqualität interessieren.
Vielen Dank
Gruß Markus
Hallo,
die CR3 Datei währe natürlich megacool. Gern auch per mail leon4444@hotmail.de , vielen dank
Hallo,
Ich möchte gerne das 16mm rf von canon kaufen. Aber irgendwie habe ich noch kein Video gefunden aus dem man entnehmen kann Ob es nun wirklich gut ist oder nicht. So wie es die Herren von valuetech machen. Hat jemand Erfahrung wie es in den Ecken, bildmitte, Verzeichnung ect. sich schlägt. Gibt es vielleicht testbilder ect.
Oder gibt es ein link wo man alles nachlesen kann
Vielen Dank im voraus
Ein konkretes objektiv gibt es nicht. Es wird an der canon rp genutzt, ich bin mir nicht sicher ob 600mm nicht schon zuviel ist. Das muss man ja auch alles rumschleppen, und vorallem hab ich nachher das Pech das ich soviel Brennweite nicht brauche. Es gibt immer soviel Möglichkeiten und Fragen .. Das ist nicht gut 🙄Vielleicht muss ich wirklich erst alle Objektive ausleihen und selber testen
Moin in die Runde.
Ich würde ganz gern mal paar Erfahrungen hören was eine passende Brennweite für ein tele währe. Also ich würde z. B. Nur im Naturschutzgebiete fotografieren, Vögel, Enten etc. Auch würde ich den Zoo besuchen. Die Berge kommen nicht in Betracht. Wald und Wiesen da schon ehr. Ich würde evtl. 100-400mm oder 70-300mm in Betracht ziehen. Aber reicht die Brennweite aus oder sollte doch sein das mehr Brennweite umso besser?? 🤔🤔 Budget liegt so bei ca. 500€
Danke im voraus
Markus
Schön guten Tag in die Runde,
In eurem Video zum o.g. Objektiv, war die Rede davon das es nicht ganz die Brennweite von 35mm hat sondern etwas weniger. 37-38 mm evtl. Habe ich dadurch nicht mehr den typischen 35mm Look?? Wie verhält sich der nicht effektive 35mm Bereich. Fällt es extrem auf oder spielt es kaum eine Rolle??? Ich kann es irgendwie nicht richtig zuordnen. Ich besitze bereits ein 35mm yongnou, würde nun gerne ein neues kaufen.
Vielen Dank im voraus
Gruß Markus
Ok vielen Dank für die Infos. Dann werde ich wohl mal nach dem 70-300mm ausschau halten.
Naja so dringend ist es nicht. Aber ich habe sie schon oft gesehen für ein, gebraucht, guten Preis. All zu viel wollte ich jetzt auch nicht ausgeben. Ich glaube die rf objektive wäre noch bißchen zu teuer. Ich möchte halt schon ein Preis/ Leistung gutes objektiv haben und bis 600Eur muss doch was möglich sein
Mittlerweile habe ich eine canon rp
Ups... Ok nochmal bißchen ausführlicher. Canon ef 70-200mm F4L usm 1.generation und das andere, Canon ef 70-300mm f4-5.6 is II usm mit diesem kleinen LCD Display oben drauf.
Ich hoffe die Infos waren bißchen besser
Hallo und guten Tag,
Zu den o. g. Objektiven hab ich folgendes Problem!! Ich weiß nicht welches ich kaufen soll. 🙄 Das eine mit durchgehend f4 geht nur bis 200mm während das andere bis 300mm läuft und schon f5.6hat. Da ich beides am VF nutze und meistens nur am Tag fotografiere und abblende und auch nicht genau weiß in wie fern der Unterschied von 100mm sich auswirkt bin ich echt verzweifelt. Wie ist z. B. Die Schärfe beider objektive bei gleicher Blendenzahl?? Gibt es da evt. Vergleich Bilder?? Wie ist dir Erfahrung??
Vielen Dank für die Info vorab
Gruß Markus