Beiträge von DomiMondo

    Mit einer U3/V30 microSD-Karte kannst du auf der DJI Osmo Action 4 Videos in 4K/120fps im HEVC-Format ohne Probleme aufnehmen – vorausgesetzt, die Karte entspricht wirklich der U3/V30-Kategorie und ist original. Die minimale Schreibrate von U3/V30 (30 MB/s) reicht für die Datenrate völlig aus.


    U3 und V30 sind nicht dasselbe, bedeuten aber praktisch das Gleiche: Beide garantieren mindestens 30 MB/s konstante Schreibgeschwindigkeit für Videoaufnahmen. U3 stammt aus der UHS-Speed-Class, V30 aus der neueren Video-Speed-Class – für 4K‑Video sind beide gleichwertig und ausreichend.

    Hallo in die Runde,

    ich persönlich schaffe mir die Canon EOS RP an, allerdings ist diese nicht viel leichter/handlicher als die Z5. Eine kleine Alternativewäre die Lumix S9, wenn du bei Vollformat bleiben willst. Allerdings müsstest du noch mal Objektive anschaffen, welche hast du denn bisher? Sonst gibt es bei Nikon nichts kleineres im VF, "nur" im APS-C. Während du denn offen für ein neues System. Sonst wäre die Sony a7c/ii eine weitere Option, wenn dich der kleine Sucher nicht Stört.

    Also, es scheint an der GPU zu liegen nach dem zu urteilen was du sagst. Guck mal wenn DaVinci neu startet in dem Taskmanager ob sie entweder zu heiß wird, dies kann man nur mit der Limitierung der Leistung oder ein besseres Lüftermanagment lösen, welche GPU hasst du denn? Zweite Möglichkeit, die mir spontan einfällt, ist die Überlastung des V-RAM, da kenne ich bisher keine andere Möglichkeit als mit kleineren Datein zu arbeiten oder falls möglich den V-RAM regelmäßigen zu löschen (was, falls dies der Fall ist, anscheinend Davinci selber macht).

    Ich habe mir jetzt verschieben Reviews zur a7 iii angeschaut und bin relativ überzeugt, ich werde jetzt mal in ein Fotofachgeschäft gehen und die Kamera in die Hand nehmen. Warum mit dem späteren Erlös aus dem Verkauf meiner Ausrüstung wäre mein Budget geringer?

    Vielen Dank für deine Antwort,


    der Grund warum ich ein Upgrade meiner 650D suche ist uneranderem der Autofokus bei schlechten Lichtverhältnissen, die ich bei Schulischen Veranstaltungen habe und sonst ist der Autofokus auch nicht der schnellste, auch das Bildrauschen, ebenso bei Schulischen Veranstaltungen, Astro oder wenn man bei, bzw. nach der Blauen Stunde unterwegs ist. Ein weiterer Grund warum ich nach einen Upgrade suche ist der Dynamikumfang, denn wenn man z.B. in kleinen Gassen unterwegs ist ist der Himmel fast immer ausgebrannt und da ich da nicht mit optischen Filtern arbeiten kann, muss ich immer ein HDR machen und es dann am PC zusammenfügen.

    Ich bin grundsätzlich für die Sensorgröße offen, auch wenn ein KB Sensor schon nett wäre. Ich habe mir jetzt die Canon eos RP und R10 angeschaut, allerdings auch die Nikon Z6 und die Panasonic Lumix g9.

    Vielen Dank

    DomiMondo

    Du kannst die GPU Beschleunigung deaktivieren, dann wird meines Wissens nur die CPU genutzt. Dann kannst du checken ob es an deiner Grafikkarte liegt, dann kannes sein, dass wie Matze schon geschrieben hat, der Treiber Probleme Verursacht (allerdingswürde es trotzdem Sinn ergeben die Treiberzu updaten). Sonst kannst du das Programm vollständig deinstallieren (vorher natürlich dein Projekt speichern) und es dann neu installieren. Dann, falls noch fehlerhafte Dateien der Beta Version forhanden sind diese "eliminieren", allerdings ist dies unwahrscheinlich.


    Viele Grüße

    Dominik

    Vielen Dank für deine Antwort. Was hältst du von der Canon EOS R10 und würdest du das CANON RF 24-105mm F/4-7.1 IS STM dem Canon EF 24-105mm f4 l is usm vorziehe. Die Nikon Z6 ist doch grundsätzlich besser als die RP, allerdings hat sie xqd Karten wo der GB 1.5 € kostet.

    Natürlich kommt der gebrauchtkauf in Frage (ich habe bisher fast nur gebraucht gekauft). Ich habe auch ein bisschen Geld für neue Objektive eingeplant. Allerdings wäre bei Canon die Frage ob man nicht alte L linsen adaptiert.

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Meine Objektive:

    Canon ef-s 18-135mm f/3.5-5.6 is stm

    Sigma ef 10-20mm EX DC HSM

    Canon ef 70-300mm f/4.0-5.6 is usm


    Ich denke, dass es sich lohnt neue Objektive anzuchaffe. Auch weil nur das 70-300mm Vollformat tauglich ist.

    Hallo zusammen,

    Ich bin auf der Suche eines Upgrades meiner Canon eos 650d. Ich besitze bereits mehrere EF(-S) Objektive, allerdings keine die man nicht austauschen kann. Mein Budget liegt bei max. 900€. Ich fotografiere meist Landschaft, Architektur und auch Segelregatten und hin und wieder auch Astro, Planespotting und die Veranstaltungen der Schule wie Konzerte einen Ball usw.

    Ich habe mir bisher die Canon eos RP angeschaut, da ich meine Objektive ohne große Abstriche mit den canon eos R Adapter benutzen kann, allerdings ist der Dynamikumfang nicht gut. Und sonst habe ich mir noch die Canon eos R10 angeschaut, der Autofokus ist super allerdings würde ich richtung Vollformat schauen. Sonst habe ich mir noch die Nikon z6 angeguckt, da sie grundsätzlich besser als die Canon eos rp ist, allerdings Schrecken mich die Kosten der xqd Karten ab. Sonst käme auch noch die Sony a7r ii in die Nähere Auswahl, da auch beim APS-C cropp noch mehr als genügend Megapixel übrig bleiben. Allerdings wäre auch die Panasonic Lumix g9/gh5 eine Möglichkeit, da ich meine Objektive mit den Metabones Speedboster weiterverwenden kann.


    Vielen Dank für eure Antworten

    DomiMondo