Für das Canon EF 200mm 2.8 L II USM sind im heise Preisvergleich seit 2003 Daten vorhanden. Die Canon Modellnummer(n) lauten 2529A005 / 2529A015.
https://www.heise.de/preisvergleich/?phist=44393&age=9999
Beiträge von angerdan
-
-
Liegt bei mir ein Defekt vor? Irgendein Coating nicht gut drauf?
An welcher Kamera nutzt du das Objektiv und ist die Streulichtblende immer montiert?
-
Kamera die Vollformat hat
24 oder mehr Megapixel hat..
Sie muss auch ein wenig Dunkelheit abhauptsächlich mache ich Portrait und Travel Fotografie, Landschaft, Street und Hochzeiten habe ich 2019/20 auch vor
ich will sie in der Hand haben wenn ich was sehe was ich fotografieren will soll der Fokus sitzen und ich abdrücken können
Preis wäre erstmal egalWelche Größe soll das Gehäuse aufweisen und welchen Gewichtsbereich mit Objektiv stellst du dir vor?
Mit welche Art von Sucher hast du vor zu arbeiten (optisch/DSLR oder digital/MIRC) ?
Schau dir mal die Pentax K-1 mit optischem Sucher an, die bietet die Leistung einer D850 zum Preis einer Canon EOS 7D Mark II.https://www.ricoh-imaging.de/d…y/overview/pentax-k1.html
https://www.dxomark.com/Camera…on-EOS-R___1075_1177_1262
Dazu das D FA* 50mm (bestes 50mm Objektiv mit AF unter 3.000€) und das D FA* 70-200 für Hochzeiten.
https://www.ricoh-imaging.de/d…-dfa-50mm-f14-sdm-aw.html
https://www.ricoh-imaging.de/d…70-200mm-f2.8ED-dcaw.html
Zum Reisen reicht das D FA 24-70mm (baugleich mit dem Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD).
https://www.ricoh-imaging.de/d…-70mm-f2.8-ed-sdm-wr.html -
Auf eBay wird er derzeit aus GB/UK für 407€ inklusive Versand angeboten.
Ab dem 1. November 2019 kommen dann noch ~21% Zoll + EUSt dazu.
-
Hmm, dann wäre der Umbau eines Osram Smart Plug von 220V auf 5V Eingangsspannung und Wegfall des Relais wohl eine mögliche Lösung.
https://forum.smartapfel.de/fo…gbee-switch/?postID=41089
Der alte Smartthing SmartSense Motion Sensor STSS-IRM-001aus dem Jahre 2012/2013 wird auch über USB mit Energie versorgt - könnte ich mal ausprobieren.
https://www.xcite.com/smartthi…r-stss-irm-001-white.html
https://www.smarthomedb.com/pr…ensor-(2012-version)/p388
Amazon.ca
Oder ich habe Glück met dem Tradfri
-
Ich habe einen Raspberry Pi 2B mit Raspbee Modul als Gateway im Einsatz, das kann mit so ziemlich jedem Anbieter für Leuchtmittel kommunizieren.
das teure Zeug von Philips würde ich mir vermutlich niemals anschaffen
Lässt sich das Raspbee am Raspberry Pi auch als Extender statt Gateway nutzen?
Ich hHabe mit einer gebrauchten Bridge 2.0 angefangen und dazu mit einem Osram Smart Plug. Später dann weitere Teile gebraucht und jetzt gibt es den Innr Plug schon für 20€ neu... -
Soweit ich weiß, ist bei ZigBee aber eh jedes mit dem Stromnetz verbundene Gerät ein Repeater/Router, oder?
Ja, stimmt.
Nur möchte ich eben an Stellen, wo ein Stromkabel ungeschickt ist einen Repeater über USB betreiben können.
Mit einer Powerbank und USB-Y-Kabel lässt sich das einfach bewerkstelligen (das Y-Kabel, um immer eine Powerbank aktiv anzuschließen, auch bei einem Wechsel oder wenn die andere leer ist). -
Welche 50mm hattest du vor dem Tokina?
Nur das Pentax DA 50mm 1.8, das ist aber vom Preis/Leistungsverhältnis her sehr gut. Und es leuchtet 24x36mm mit geringer Vignettierung (Randabschattung) aus

Es ist eines der günstigsten 50mm Objektive, unabhängig vom Bajonett.
https://www.heise.de/preisverg…_id=100&togglecountry=set -
Habe inzwischen entdeckt, dass für mein seit 2016 im Einsatz befindliches TFA Funk-Thermo-/Hygrometer Klima@Home 30.3060 eine Anbindung an FHEM gibt. Damit lässt sich TFA Klima@Home mit Philips Hue kombinieren.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,78878.0.html
https://www.tfa-dostmann.de/themenwelten/smarthome/
Und technoline Mobile Alert ist baugleich mit TFA Klima@Home, so dass sich eigentlich alle Sensoren kombinieren lassen sollten.
https://www.synertronixx.de/pr…tsapp/mobilealertsapp.htm
https://www.tfa-dostmann.de/wp…ender_D_170503.pdf#page=4 -
Von Niederländischen Möbelhaus Ikea gibt es mit dem TRÅDFRI Signalverstärker inzwischen auch einen reinen ZigBee-Reapeater, der natürlich auch für Hue eingesetzt werden kann:
ikea.com/de/de/p/tradfri-signalverstaerker-10400408/ -
Welches Objektiv würdet ihr mir empfehlen?
Bzw. was sind die Hauptunterschiede (abgesehen von der unterschiedlichen Brennweite)?
wobei das 18-200mm Objektiv natürlich einen deutlich höheren Zoomfaktor mit sich bringt...
Ich benötige das Objektiv für einfache Fotografien (nicht zum filmen o.ä.).Höherer Zoomfaktor bedeutet immer geringere Lichtstärke oder höherer Preis+Gewicht.
Diese Objektive sind dem Preis nach sortiert und bieten teilweise eine höhere / konstante Lichtstärke und höhere Bildqualität:
https://www.heise.de/preisverg…9&cmp=2043324&cmp=1497830 -
Ich habe das Objektiv für Pentax (Ricoh hält das Patent auf die Optik) und es ist eines der besten 50mm Objektive.
Die Leistung ist vergleichbar mit Zeiss, nur dass es deutlich günstiger ist und sogar AF bietet.
Hier findest du Hinweise zu deutschsprachigen Testberichten in Fachzeitschriften:
https://www.testberichte.de/p/…f-1-4-ff-testbericht.html
Die Zusammenfassung der englischsprachigen Reviews hilft dir vielleicht auch weiter.
https://www.ephotozine.com/art…4-ff-review-32986/verdict -
Mit 16mm an Crop lässt sich auch mit f1.4 in einer Gasse wenig freistellen. Nur Objekte, die 1m vor der Kamera stehen vielleicht.
Als Universalobjektiv (Allrounder) ist allgemein ein 35mm an Crop üblich, 16mm sind schon sehr speziell. -
Um Bilder von Frau und bisschen Stadt machen.
Sondern ein Glas mit einer schönen Tiefenunschärfe und guten Stil für schöne Gassen.
Und da die Frage des Einsatzgebietes sicher genauer gewünscht wird:
50% Stadt/Straßen/Urban; 30% Personen; 10% Strand;10% Wald/Dschungel.
Vermutlich 1/4 der Bilder im Lowlight/Abends/Nächtlichem Bereich.
Für bessere Ideen bin ich jederzeit offen, da die Welt von Sony bis vor 3 Stunden ein unbekanntes Gebiet war.Eine geringe Schärfentiefe erreichst du bei Abständen von >2m nur mit hochlichtstarken Brennweiten ≥35mm.
https://www.digitalkamera.de/F…harfe_macht_Sinn/462.aspx
https://dofsimulator.net/en/
Ein 35mm 1.5 oder die günstigen 50mm 1.8 Objektive bieten sich dafür an.
https://www.heise.de/preisverg…E8219_Sony+E#gh_filterbox -
Mir ist die Low light Performance bei einer Kamera schon recht wichtig, daher ist die Nikon noch im Rennen. Kann ich denn mit der 80D z.B. auch Brauchbare Bilder der Milchstraße schießen?

Zu welcher Kamera und Objektiv ratet ihr mir Nikon D7500 ,Canon 80d, EOS rp oder vllt einer ganz anderen?
Die D7500 hat ein um 1/3 Blende geringeres Bildrauschen als die 80D.
https://www.dxomark.com/Camera…on-D7500___1075_1076_1161
Wenn dir Aufnahmen mit geringem Umgebungslicht wichtig sind, würde ich aber gleich zur Pentax KP oder einer Vollformatkamera greifen.
Die Pentax KP liefert die low-light Performance einer Vollformatkamera zum fast gleichen Preis einer 80D.
https://www.amateurphotographer.co.uk/reviews/dslrs/pentax-kp-review/7
https://www.dpreview.com/forums/thread/4282377 -
Wie darf man das verstehen? Ich meine.. schärfer als bei Sigma & Co wird es ja wohl nicht mehr.

Was sagt ihr dazu?
Das scheint zu stimmen, auch wenn Twitter eine ungewöhnliche Plattform für wissenschaftliche Neueigkeiten ist.
Die Acuña-Romo-Gleichung ist der Entwurf einer Linse ohne sphärische Aberration.
https://de.wikipedia.org/wiki/Acuña-Romo-Gleichung
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sechs-Jahres-Hoch dank Handelsstreit
Goldpreis steigt auf fast 1500 Dollar - SPIEGEL ONLINE
Unter Investoren gilt Gold als Krisenwährung. Mit der Abwertung der chinesischen Währung im Handelsstreit ist das Edelmetall so nachgefragt wie lange nicht.
-
Warum steigt der Goldpreis?
Lange hatte der Preis des Goldes vor sich hin gedümpelt. Weder Krisen konnten ihn beeindrucken noch die Aussicht auf niedrige Zinsen für lange Zeit. Wieso ist es jetzt anders?
faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/warum-steigt-der-goldpreis-16226750.html -
Die Nachfrage nach Gold steigt
In Großbritannien gab es im ersten Quartal viel Interesse an Gold. Aber auch Notenbanken in aller Welt kauften auffällig viel von dem Edelmetall.
faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/die-nachfrage-nach-gold-steigt-16169499.html -
Schau dir mal das Canon EF 400mm 5.6 an.
Das ist leicht, beitet sehr gute Qualität und einen schnellen AF.Wilde Tiere fotografieren: Welches Supertelezoom? Tamron oder Sigma?