Selbst mit 30 Jahre alten Objektiven kannst Du noch tolle Aufnahmen erzielen.
So ist es. Seit Ende der 80er Jahre gibt es Objektive mit Autofokus, welche noch zu den Hauptserien der großen Hersteller kompatibel sind.
Selbst mit 30 Jahre alten Objektiven kannst Du noch tolle Aufnahmen erzielen.
So ist es. Seit Ende der 80er Jahre gibt es Objektive mit Autofokus, welche noch zu den Hauptserien der großen Hersteller kompatibel sind.
Gern würde ich erfahren, welcher Gimbal für Superteleobjektive schwingungsarm ist.
Das Material (Carbon, Magnesium, Aluminuim) spielt ja neben der Konstruktion und dem verwendeten Stativ eine tragende Rolle.
Es gibt zwar Tests, aber die Nachschwingzeit wird dort leider nicht gemessen.
traumflieger.de/desktop/videos/video_kardankoepfe.php
Andere interessante Modelle sind:
Gitzo GHFG1 (Fluid-gedämpft)
manfrotto.de/gimbal-fluid-head
Swarovski PTH
de.swarovskioptik.com/vogelbeobachtung/stative-c210207/professional-tripod-head-p5380556
Benro GH5C
https://www.benroeu.com/de/products/benro-gh5c.aspx
ProMediaGear GKJr., Katana Junior
promediagear.com/GKJr-Katana-Junior-Telephoto-Lens-Gimbal-Head_p_289.html
Sirui PH-30
sirui-photo.com.au/product/sirui-ph-30-gimbal-head/
Durch dieses Review halte ich den Gitzo GHFG1 mit Flüssigkeitsdämpfung für am besten geeignet:
techspeak.de/gitzo-ghfg1-fluid-vs-rollei-wh-30/
Schau dir mal Bosch Smart Home an. Das lässt sich sogar mit Philips Hue kombinieren.
bosch-smarthome.com/de/de/produkte/smart-system-solutions
bosch-smarthome.com/de/de/partner/philips-hue
Welche Heizungssteuerung bei vorhandenem Philips Hue System?
welche Grafikkarte denn für mich die Richtige wäre. Sicher eine mit DisplayPort und die 60 Hz in 4K-Auflösung packt. Und die auf mein Mainboard passt.
Logitech macht echt nur noch Käse
Immerhin haben sie es gelernt, gute Webcams zu bauen. Hat aber gedauert bis 2010, dass Logitech an die Mitbewerber herankam (Microsoft LifeCam Cinema kam 2009). Und die Treiber sind immer noch weniger gut als bei anderen Herstellern.
heise.de/preisvergleich/?cmp=4060&cmp=450961&cmp=539794&cmp=594562&cmp=1573299
- Ich stelle meine Kamera Zuhause gerne ins Regal. Mich nervt es aber, dass sie dabei schräg auf dem Objektiv liegt. Gibt es irgendwelche Haltevorrichtungen, damit sie Optisch ansprechend "zur Schau" gestellt wird?
- Ich gehe gerne oft wandern. Ich habe irgendwo gesehen, dass jemand seine Kamera vorne an einem der beiden Rucksackträger befestigt hat. Kennt jemand diese Art von Befestigung? Erfahrungen?
Was heißt das genau? Ist das etwas besonderes oder ist das bei jedem Objektiv Standard?
"hohe Bildqualität" bedeutet, dass die optische Rechnung der verbauten Linsen stark auf hohe Bildqualiät optimiert ist und Farbfehler korrigiert wurden.
Das macht das Objektiv größer, schwerer und auch teurer.
Die Mehrfachvergütung ist bei allen modernen Objektiven Standard.
Ich werfe mal das EF 400mm 5.6 L USM in die Runde.
Eine sehr gute Optik zu einem absolut fairen Preis (gebraucht).
Vielen Dank! Aber sehe ich richtig, dass man fuer unter 500 EUR kein vernuenftiges 35mm Objektiv bekommt?
Du suchst ja nach dem besten 35mm-Objektiv, nicht nach dem preiswertesten ![]()
Klar, schonmal bei valuetech geschaut?
valuetech.de/blog/reviews-foto/2014/03/02/sigma-a-18-35mm-f18-dc-hsm-test-beispielbilder
ich habe gerade entdeckt, dass es mittlerweile für den Canon "M" Mount einen Speedbooster gibt.
Aus dem 35mm 1.4 ein 40mm 1.0 Objektiv zu machen klingt ja schon einfach zuu gut
Wohl eher ein 25mm 1.2 Objektiv. Daher ja auch Faktor 0,71x.
canonrumors.com/patent-canon-speedbooster-for-eos-m/
Ich empfehle dir das Programm MP3TAG:
mp3tag.de
Das bietet genau die Funktionen, welche du benötigst.
Auch das Album-Cover kannst du dort hinzufügen.
Goldpreis steigt weiter: Die Rückkehr des Goldes
Wird 2019 ein „Jahr des Goldes“? Der Start war auf jeden Fall nicht schlecht. Goldhändler berichten von höheren Umsätzen – und einer besonderen Nachfrage nach britischen Goldmünzen.
faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/goldpreis-steigt-weiter-die-rueckkehr-des-goldes-15977229.html
Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art
https://www.dxomark.com/lenses…de=list&yDataType=rankDxo
Gold: Kommt 2019 die Trendwende für das Edelmetall?
Das vergangene Jahr machte Goldfans kaum Freude. Doch zuletzt hellte sich der Ausblick wieder auf. Etliche politische Krisenherde und zunehmende Konjunktursorgen könnten die Finanzmärkte 2019 in die Defensive zwingen – mit einem Profiteur: Gold.
Wenn du es gelesen hast, was sagt die Quelle dann dazu genau?
Mir ist nichts bekannt.
Für Nachtaufnahmen suche ich ein UWW-Objektiv für meine 6D, bei welchem ich mich darauf verlassen kann, dass, wenn ich den Fokusring manuell auf Unendlich-Anschlag stelle, dies auch so ist.
Habt Ihr nen Tipp?
Bei gut konstruierten Objektiven wird es immer etwas Spiel geben, um Temperaturunterschiede im Gehäuse auskleichen zu können.
Ich würde den Blick eher auf die Vorgehensweise als auf die Ausrüstung legen.
Irgendeine Helle Lichtquelle gibt es immer am Horizont, auf die der AF anspringen kann. Danach einfach auf MF umstellen und verschwenken.
Das ist das interne Netzteil.
Damit handelt ist sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden, denn eine Reparatur ist teurer als der Restwert eines unbeschädigten Geräts.
ebay.de
Empfehlung:
Gerät direkt vom Stromnetz trennen. Nur noch unter Beaufsichtigung ans Stromnetz nehmen.
Sicherheitshalber gleich zum Wertstoffhof bringen (Elektroschrott).
Das Canon EF 35mm 1.4 L II USM ist je nach Sensor besser als das Sigma Art.
https://www.dxomark.com/lenses…de=list&yDataType=rankDxo