Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft. Ganz selten mal etwas rollenspiel events und etwas porträit.
Im dezember würde ich mir halt gerne das canon 16-35 f4 holen
(ja das tamron 15:30 ist auch in der verlosung, falls es keine canon wird aber ich mag filter und naja gebogene frontlinse?)
Das budget schwankt zwischen 1500-3000€
Was meint ihr als hobby fotograf mit etwas anspruch der maximal in a2 galery prints machen wird, merke ich das dynamik problem der 6d mk ii überhaupt bei langzeitbelichtung und meistens iso 100- max 3200?
Die mit Abstand am besten für Landschaften geeignetste KB-DSLR ist die Pentax K-1.
dxomark.com/best-cameras-for-landscape-under-1800-dollars
Der Sony-Bildsensor der K-1 ist auch der doppelt so teuren 5D Mark III überlegen.
dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Canon-EOS-6D-Mark-II-versus-Pentax-K-1-versus-Canon-EOS-5D-Mark-III___1170_1075_795
Gebraucht ist die K-1 ab 1.100€ zu haben und die neueren Objektive (WR, AW) sind so wie die Kamera gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet.
Zudem speichert die Kamera nativ im DNG-Format, die Bilder lassen sich also auch mit älteren Bildbearbeitungsprogrammen direkt öffnen.
Das Tamron 15-30mm gibt es auch von Pentax. Vom Händler bereits ab 1.480€
ricoh-imaging.de/de/k-bajonett/hd-pentax-dfa-15-30mm-f2.8-ed-sdm-wr.html
afa-fotoversand.de/objektive/pentax-demo-objektive/757/pentax-d-fa-hd-15-30mm-f2.8-ed-sdm-wr-demo?c=44
Die 2,7 Blendenstufen Unterschied beim Dynamikumfang sind auf jeden Fall deutlich erkennbar. Die K-1 bewegt sich dabei auf dem Niveau von Mittelformatkameras.
Die 11,9 Stufen Dynamikumfang der 6D Mark II schafft auch eine fünf Jahre alte Kompaktkamera wie die PowerShot S120.
dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Canon-EOS-6D-Mark-II-versus-Pentax-K-1-versus-Canon-PowerShot-S120___1170_1075_904