Laptop für Uni, Bildbearbeitung, Gaming

  • Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach einem neuen Laptop für die Uni, zur Bildbearbeitung und auch für ein wenig Gaming.

    Lightroom/Photostop/Luminar sollte flüssig laufen.


    max. 1800€

    i5/i7

    16GB Ram

    min. 256GB SSD + HDD

    NVIDIA Grafikkarte 2/4GB?


    Bin unentschlossen welches Display ich nehmen sollte, FHD oder doch 4k?

    FHD wäre natürlich für die Akkulaufzeit von Vorteil.

    Die Standard Intel 620 Grafikkarten sind ja nicht zu gebrauchen, deswegen sollte es eine NVIDIA sein.

    Das Display sollte natürlich eine möglichst gute srgb- und adobe-rgb-Abdeckung haben.


    Im Auge hätte ich: https://www.campuspoint.de/len…-15-81cu0030ge-14775.html


    Vielen Dank für eure Hilfe! :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Die die Frage ist ob du für die Uni wirklich ein Laptop brauchst, oder ob nicht wenn Tablet mit Tastatur die bessere Wahl ist.


    Dann kann man sich zu Hause ein Standcomputer (Tower) hinstellen mit ein Monitor, denn die Panels die in Laptops eingebaut werden sind meistens was die Bild Homogenität als auch die Farbwiedergabe angeht grausig. Das wird halt viel Geld in die Hardware die vergleichbar ist (Prozessor Grafikkarte RAM ect.) gesteckt und das Panel vernachlässigt.


    Persönlich habe ich auch als Student ein Dell XPS 13 in der Basiskonfiguration. Das reicht für gesamten die Aufgaben locker und zum Bilder bearbeiten mittels Lightroom auc. natürlich nicht so flüssig wirst zu Hause mit einem tower PC funktioniert.


    Da ich relativ viel unterwegs bin ging für mich ein Tablet nicht da wir von unserer Uni aus doch recht viele Programme haben die auf Computer ausgelegt sind, die wir auch mehr oder weniger oft brauchen.


    Daher meine Empfehlung mal schauen was du wirklich benötigst. Denn theoretisch suchst du die eierlegende wollmilchsau. Ich würde auch in der bildbearbeitung von Panels abraten die touchfähig sind. Man hat immer irgendwelche Schlieren da drauf und meiner Meinung nach ist die Farbwiedergabe auch nicht sehr gut.

  • Also ich arbeite da 3-gleisig.
    In der Uni nutze ich Tablet und Notebook und synchronisiere das alles über iCloud mit meinem PC zuhause.

    Aber eigentlich würde mir ein Notebook reichen, da ich keinen Fokus auf Gaming lege.


    Eine Anmerkung zum Thema Tablet:

    Nur ein Tablet funktioniert leider noch nicht, da viele der Portale einen Unterschied machen und man sich dadurch die Vorlesungsunterlagen nicht runterladen kann.


    Ich kann dir aber nicht sagen wie die Synchro bei nicht-Apple Geräten funktioniert.

    Zum Thema Bildschirm beim Notebook wollte ich noch anmerken, dass es eigentlich nur wichtig ist, dass dieser Entspiegelt/matt ist.

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • Hab mich jetzt für den neuen HP Spectre x360 15-df0322ng entschieden.

    Wenn ihr wollt gibts auch einen Erfahrungsbericht, einfach melden wenn Interesse besteht.

    Erfahrungsbericht frühestens ab Januar 2019