Beiträge von MoinBayern

    Ok, also ich merke mir, am Prozessor kann ich sparen:) Ich halte in nächster Zeit mal aweng Ausschau nach MINI-ITX Zeug suchen. Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen einen x16 als x1 Slot zu benutzen, da die auf den ersten Blick so unterschiedlich aussehen. aber stimmt, die Ecke ist gleich. Danke schon mal für die ersten Tipps.


    EDIT:
    Ich muss sagen, der Case spricht mich sehr an. Ich habe mich auch schon nach anderen Teilen umgesehen, die poste ich morgen mal.


    Eine Frage hätte ich da noch: Als ich mich schon mal nach einem Bildschirm umgesehen habe 40"; 1080p, etc...
    Allerdings bin ich auf folgendes gestoßen: Und zwar haben die meisten großen Bildschirme/Fernseher immer schon einen Antennen Anschluss. Den kann ich mir ja aber wegen der Erweiterungskarte sparen. Wisst ihr ob es überhaupt einfache Bildschirme gibt, in der Größenordnung? Ich brauche ja nur einen Video-Anschluss.

    Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht:
    erst die gute:
    Die Grafikkarte hat anfangs genauso funktioniert wie sie sollte, alles lief planmäßig ab, der PC startete normal und die Grafikkarte tauchte bei den Treibern in den Einstellungen auf. Dann habe ich die korrekten Treiber für Linux 64-bit von der Nvidia-Website heruntergeladen und installiert. Theoretisch müsste die die GPU also mit dem Treiber versorgt sein, alles gut, ABER:
    die schlechte Nachricht:
    Sie wird nicht aktiviert. Sie ist im System, es wird kein Fehler angezeigt, sie ist aber einfach nicht aktiviert. Dann habe ich in einem Linux-Forum den Tipp bekommen mal im BIOS auf die Grafikkarte umzustellen. Allerdings sind meine beiden Monitore im Stand-By (no signal) während des splash-screens. Und selbst wenn ich ins blaue hinein "entf" drücke bleibt der Bildschirm schwarz, fährt aber auch nicht normal hoch. Das BIOS scheint mir jedoch meine einzige Option zu sein um die Graka zum Laufen zu kriegen, habt ihr einen Tipp wie ich ins BIOS kommen könnte?


    btw: Das mit dem Spash-Screen war nicht immer so. Ich bin mir sicher, dass früher immer einer gezeigt wurde. Woher kommt das?

    Also ich habe mir schon Reviews zu dieser Tastatur angesehen, bevor es ankam und alle wurden in einem Punkt bestätigt. Sobald man erst mal eine mechanische Tastatur hat, steigt man nicht wieder um. Ich könnte mich überhaupt nicht mehr daran gewöhnen, mit einer Rubberdome-Tastatur zu tippen. Ich kann auch sagen, dass ich ne Menge getippt habe, erstmal eine kleine Geschichte mit so 3000 Wörtern und natürlich Foren-Beiträge etc. Trotzdem muss ich auch zugeben dass ich mich immer noch nicht so eingetippt habe, dass ich immer nur den minimalsten Druckweg habe, also die Tasten nur soweit hinunter drücke, dass der Druck gerade so registriert wird (Das ist natürlich die effizienteste Variante). Ich übe aber fleißig :).
    Naja, was soll ich sagen, ich liebe die Tastatur. Sie genau mit dem ausgestattet, was ich möchte. Sie hat Media-Keys, ist beleuchtet und hat gerade so viele Macro-Keys dass man nicht den Überblick verliert. Natürlich ist das alles komplett subjektiv bewertet, aber ich werde sie, trotz des mehr als doppelt so hohen Preises als geplant, behalten.


    Vielen Dank @Matze für die kurze Einführung in die so überraschend komplexe Welt der Tastaturen:)

    Hi, es steht ein HTPC-Bau an. Was sollte ich bedenken?


    Mein Plan ist folgender:
    - Mini-ITX-Formfactor, denn wer will schon einen Tower im Wohnzimmer (Wenn unmöglich geht auch micro atx)
    - Relativ billige Komponenten (vllt. APU der alten Generation () mit 4GB Ram), aber große Festplatte zum Speichern von Filmen (irgendwas zw. 1-3TB), und natürlich ein Blue-Ray-Laufwerk
    - TV Receiver PCIE Erweiterungskarte
    - WLAN-Modul (wenn nicht im Mainboard)
    - dezenter Case


    Folgende Fragen habe ich:
    1. Ich habe bisher nur TV Empfangskarten gesehen (), die in den x1 PCIe-Slot passen, alle Mini-ITX-Boards , die ich bisher gesehen habe unterstützen aber nur x16-Slots. Muss ich deswegen zu einem Micro-ATX greifen? Außerdem habe ich jetzt erst mal zum billigsten Modell gegriffen, weil es eigentlich alle Funktionen zu haben schien, die ich brauche (und ich 200€ für so ein Teil sehr deftig finde). Gibt es denn große Qualitäts-Unterschiede? Wenn ja welche?


    2.Sollte ich lieber eine High-End älteres Modell nehmen (wie das oben) oder ein lower-end neueres Modell ()?


    3. Wie viel Leistung meint ihr sollte ich überhaupt einplanen? Er wird hauptsächlich zum Fernsehen, sowohl mit dem Receiver, als auch online in den Mediatheken der Sender um auch unabhängig von Sendezeiten gucken zu können. Und eben DVDs/ BRDs. (lustig wie sich Abkürzungen überschneiden können...)
    Außerdem natürlich Youtube evtll. auch Twitch.
    Gaming oder so etwas anspruchvolleres steht bis jetzt noch nicht auf dem Plan. Ich überlege aber, ob ich mir vllt. doch ein MICRO-ATX hole um noch einen PCIe-Slot frei zu haben.


    Vielen Dank schon mal.

    Ja, ich hab zwei angeschlossen und beide haben grün geleuchtet. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich keinen Anschlussfehler gemacht habe, ich habe schließlich in 3 Foren gefragt, was ich machen, könnte und habe wahrscheinlich ALLES probiert. ich habe einfach mal die 760 bestellt und gucke mal. Wenn die jetzt aber auch nicht klappt wird es wahrscheinlich eher an irgendwelchen kaputten Mainboard-Verbindungen liegen, als an den Grafikkarten. Aber hoffentlich klappt es jetzt einfach mal zur Abwechslung. ^^

    Also ich glaube ich wäre eher blue/ brown fan, ich möchte schon gerne wissen ob die taste nun gedrückt wurde oder nicht...
    Aber gut ich muss also das Budget hochsetzen.
    Aber selbst dann bleibt mir nicht sonderlich viel Auswahl, denn höher als 70-80€ kann ich halt echt nicht gehen, dann habe ich irgendwie die Wahl zwischen 3-4 Tastaturen, aber von denen sind nur 2 Markentastaturen, nämlich die Tastatur, die du hast in blue switch und brown switch Version.


    Wow die Auswahl überwältigt mich...nicht. Naja, ich glaube ich werde mir beide bestellen, einfach um zu gucken, welche versionj (blue oder brown) ich besser finde.


    Andererseits muss es auch nicht mechanisch sein, ich meine der Preisunterschied ist schon ziemlich immens!
    Zum Beispiel Diese hat zu einem viel kleinerem Preis auch noch function keys enthalten, meinst du denn, dass sich der Aufpreis wirklich lohnt?


    EDIT!
    Nach langer Internetsuche und Analyse aller bei Amazon angebotenen mechanische Tastaturen stehe ich vor folgenden Entscheidungen:
    1. Anforderungen werden unter 100€ nur von nicht-mechanischen Keyboards unterstützt, also eine nicht mechanische nehmen für viel mehr Geld?
    2. für 130€ kaufen oder auf quasi alle extra Features verzichten und das (immer noch 65€) wählen? Wobei Mechanische Tastaturen ja für ihre Lange Haltbarkeit bekannt sind, also eher etwas Richtiges als Tastatur über mehrere Jahre verwenden und sich dadurch vielleicht weitere Upgrades sparen? Aber brauche ich all diese Features?


    Ich bin mir schon ziemlich sicher, dass ich zu einer mechanischen Variante greifen werde, aber ob nun teuer oder nicht muss ich ich noch ein wenig zwischen meinen Ohren hin und her purzeln lassen. Mal gucken, vielleicht werde ich sogar mal zum ersten Mal eine schriftliche Pro-Contra-Liste machen...;)
    Ich habe auf jeden Fall einen guten Eindruck, wie der Tastatur-Markt so aussieht, mir fehlt nur noch eine neue G710+ für 40€, aber naja man kann nicht alles haben.

    Hallo, ich suche eine neue kabelgebundene Tastatur, da meine Alte nach nur ca. 10-11 Monaten immer nerviger wird. So ist zum Beispiel das "e" vermutlich durch die Überbenutzung (auch wenn ich nicht gerade Romane damit schreibe) ungefähr doppelt so fest zu drücken als alle anderen Buchstaben, was den Schreibfluss natürlich sehr stört wnn immr in "" fhlt ;).
    Als Preis habe ich so ungefähr 40-50€ im Sinn.


    Zur Tastatur:
    - Standard vs. mechanisch: Ich habe noch nicht so wirklich meinen Favoriten gefunden, ich meine Geräusche sind jetzt kein wirkliches Problem für mich und das leichtere herunter drücken der Tasten würde mich jetzt auch nicht stören, es wäre halt nur eine Sache der Umgewöhnung, da ich bisher immer nur auf standard Tastaturen geschrieben, außer mal in Bibliotheken, aber deren Tastaturen sind ja immer aus der Steinzeit, also glaube ich kein wirklich faires Vergleichsobjekt.
    Ich würde tatsächlich eher zu mechanischen Tastaturen tendieren, einfach um mal was anderes auszuprobieren, aber ich höre gerne eure Meinung.
    - Features: Natürlich erst mal normales Tastenfeld und Num-Pad (nicht unbedingt nötig, aber eh meist enthalten, oder?) sehr gerne Media Keys (also Pause, lauter, leiser, usw) und ein paar function-keys sollten auch nicht fehlen. Falls es im Preisbereich machbar sein sollte auch gern Beleuchtung, aber das ist kein Muss.


    Ich werde die Tastatur wahrscheinlich ziemlich Standard mäßig nutzen, also ein wenig tippen, so in Foren und mails und so, auch mal ein bisschen Daddeln und eben nicht zuletzt auch einfach zum Musik hören und Filme gucken(deshalb fände ich media keys auch echt gut, aber natürlich kann ich die Funktionen auch einfach ein paar function keys zuweisen.


    Danke schon mal, ich bin gespannt auf eure Vorschläge.

    Ok, folgendes: Ich habe so 4-5 GraKas durchprobiert, haben alle nicht geklappt, egal was ich machte, aber jetzt würde ich gerne in den baldigen Ferien noch einen Versuch mit einer anderen GPU starten. Nun stelle ich erneut die Frage, ob ihr mir welche empfehlen könnt. Die Anforderungen bleiben gleich:
    solides, flüssiges Gameplay (min 30-40 fps) in den gängigen Spielen bei Full-HD. Preisbereich: max. 200€


    Vielleicht jetzt auch mal eine Nvidia, da jetzt AMD 4 mal nicht geklappt hat (klein wenig angepüschert)... Aber naja, ich bin immer noch offen für alle Vorschläge...
    Danke schon einmal

    Was soll ich denn machen? Ich kann dir aber noch etwas sagen: In der Rückmeldung des ersten Händlers wurde bestätigt, das:

    Zitat

    Die Grafikkarte wurde von
    unseres Serviceabteilung getestet uns als defekt deklariert.


    Was die Grammatik angeht liegt es nicht n mir, das ist der O-Ton aus der E-mail. (Vielleicht liegt es daran, dass es aus München kommt... ;) )
    Aber kann es denn sein, dass ich 3 Mal hintereinander eine kaputte Graka erwische!!! Diese Rückmeldung habe ich aber nur vom ersten Händler erhalten, der andere hat es wahrscheinlich gar nicht getestet. Meinst du, dass ich einfach noch mehr Versuche machen sollte? Ich kann auch warten, ein Freund von mir wollte sich auch bald einen PC bauen, aber wann er das Geld zusammen hat ist noch nicht ganz klar.

    Nope, alle haben laptops.
    Kann es denn nicht sein, dass einfach nur ein bestimmtes Modell nicht kompatibel ist oder denkst du, dass es eher mit allen nicht klappen wird. Es gibt doch solche Fälle, dass einfach ein paar Moelle nicht in einer bestimmten Zusammensetzung kompatibel sind.

    Wie wo habe ich sie noch getestet? In meinem Computer halt. Aber wie schon oben erwähnt, bin ich eben durch Internet-Recherche zu dem Schluss gekommen, dass die Karten eben kaputt sind, weil sie eben immer nur einen schwarzen Bildschirm zeigen obwohl sie eigentlich der APU die Grafik überlassen sollten, wen keine passenden Treiber da sind. Und glaub mir ich habe mich quer durch Foren gelesen, durch die root-shell getippt, eben so ziemlich alles probiert!


    Was die Karten angeht habe ich sie allesamt bei Amazon immer wieder zurückgeschickt und neu bestellt. Der Händler war aber bei jeder Karte ein Anderer.

    Es hat sich heraus gestellt, dass beide bisherigen Karten kaputt waren, denn es ist auch mit Ubuntu so, dass die Graka, wenn sie nicht auf Anhieb mit Treibern immerhin dann der iGPU den Vorteil lässt, also das System trotzdem startet. Dann kann man die richtigen Treiber installieren (falls das nicht schon automatisch geschah) und den XServer konfigurieren. Das kann man einerseits manuell machen (Wie auf der Website beschrieben), man kann aber auch den AMD Vision Control Center verwenden, den man mit den Treibern herunterlädt.

    Okay, vielen Dank trotzdem für die Hilfe!


    Ich habe gerade einfach "F" für automatische Fehlerbehebung gedrückt und es funktioniert alles super und hat ganz normal gebootet. Ich werde die GPU zurückschicken und ein Ersatzmodell anfordern. Ich melde mich dann nochmal ob es läuft.


    Was das mit den Treibern angeht stimmt glaube ich nur in ganz speziellen Fällen. Ich meine, als ich meinen Computer neu hatte und das erste mal gestartet hatte, lief auch alles glatt und ich musste einfach unter Einstellungen den Treiber aktualisieren. Dort habe ich auch Zugriff auf die Treiber und alles. So ungefähr hätte ich mir das mit einer GPU auch vorgestellt... Aber vielleicht ist das ja auch so. Ich werde es mit dem neuen Modell dann schon sehen.