Ich möchte mir am Montag die Canon Eos 80d kaufen.
Nun weiß ich nicht ob ich mir das neue Kit Objektiv 18-135mm Nano Stm kaufen soll?
Ich möchte zu 70% Bilder machen und zu 30% Videos. Werde hauptsächlich es wenn als Immer Drauf Objektiv nehmen.Aber ich möchte auch mit der kamera sportfotografie machen.Sollte ich dann lieber das Kitobjektiv 18-55mm kaufen und das Canon 55-250mm Stm kaufen? Bitte um schnelle Antwort
Welches Kit-Objektiv an Canon EOS 80D?
-
-
-
Welches Nano? Hast mal ein Link!
Kenne nur das normale 18-135 IS STM und USM.Gefällt dir dein Thread nicht mehr?
Welches" Immer-Drauf" Objektiv -
Welches Nano? Hast mal ein Link!
Er meint wohl das neue 18-135 IS Nano USM..
..Das an sich echt praktisch ist und super zum filmen und Fotografieren, da der AF doch noch etwas schneller ist als der von den STM's, aber keine so große reichweite hat, wie das 55-250mm. Die Frage ist auch, was für "Sportfotografie ?
Die eine Sportart fotografiert man direkt neben den Spielern, für die andere braucht man was mit 300mm+, wenn man nahe dran ist, ist das 18-135 nicht schlecht, wenn es weiter weg ist, kann es etwas zu kurz sein.
Für indoor Sportfotografie sind aber beide möglichkeiten schlecht. F 5.6 ist nicht lichtstark genug für innenaufnahmen mit kurzen Verschlusszeiten. Da braucht man eher lichtstarke festbrennweiten oder F2.8er Zooms.
-
Okay Danke für die Info.Würde das Canon 18-135mm mit der Bildqualität des Sigma 17-50mm f.2,8 mithalten können
-
Die beiden Objektive sind in sachen Bildqualität recht ähnlich (Vergleich: Canon 18-135 USM vs. Sigma 17-50 OS
Aber du musst bedenken, dass der AF Motor von 17-50 OS nicht für Sportaufnahmen gemacht wurde und nicht gerade schnell ist !!
Es ist zwar Lichtstärker, aber was bringt einem ein gut belichtetes, aber (manchmal) unscharfes Bild ?Aber nochmal meine Frage: Welche Sportarten und wo (innen/außenaufnahmen)
-
Er meint wohl das neue 18-135 IS Nano USM
Dennoch ist das eine irreführende und falsche Produktbezeichnung.
Laut Canon-Seite heißt das "EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS USM"
Erst in der Produktbeschreibung steht da "Nano USM".
So viel wie ich gelesen habe, soll die BQ nicht besser sein, als vom
normalen STM. Und ob sich der Aufpreis im Vergleich zum STM
wirklich lohnt, weil ja die schwache Lichtstärke bleibt,
muss jeder für sich entscheiden. -
Meine Meinung: Das 18-135 mm lohnt sich vom Preis her nicht wirklich. Vor allem die Bildschärfe fand ich über den gesamten Bereich etwas enttäuschend. Auch sind für Sportaufnahmen 135 mm ziemlich kurz am Tele-Ende, wenn man nicht wirklich sehr nah herankommt.
Für Videoaufnahmen reicht das 18-55 mm STM-Kit auch locker aus - mehr als 55 mm setzt man für gewöhnlich selten beim Filmen ein. Als Tele würde ich gleich zum Tamron SP 70-300 mm (Testbericht) greifen.
-
Okay danke für die deine entscheidente Antwort Matze .