Hallo liebes Forum,
vor einiger Zeit habe ich mir die Fuji XT-20 mit dem 18-55mm f2,8-4 gekauft und bin soweit sehr zufrieden.
Zwei Sachen reichen mir jedoch noch nicht.
Einerseits reicht mir in genügend Situationen das Bokeh, insbesondere bei Portraits nicht aus. Daher habe ich mir das 50mm f2 geholt, allerdings das von Neewer. Und an sich bin ich damit auch recht glücklich, auch wenn das Manuelle Fokussieren erstmal Übung erfordert.
Vielleicht sollte ich ein kleines Review mit ein paar Bildern dazu machen, wenn da Interesse besteht?
Nur auch hier, scheint das Bokeh zwar mehr als bei dem 18-55 vorhanden zu sein, aber auch nicht so viel mehr wie erhofft. Was mich aber wirklich stört ist der fehlende OIS. Ansonsten wäre ja vielleicht das Samyang 85mm 1,4 die bezahlbare Erfüllung.
Weiter reichen mir oft die 55mm am langen Ende nicht aus. Weshalb ich mir noch ein Teleobjektiv suche.
Konkret käme entweder das XC 50-230mm oder das XF55-200mm f3, 5-4,8 infrage.
Welches würdet ihr empfehlen? Könnte man mit dem XF das bei so ca. 100mm ja noch eine Blende unter f4 hat nicht auch Portraits mit deutlich mehr Bohek erreichen als mit dem 18-55 welches bei 55mm ja auch schon Blende f4 hat. Oder ist da das 50mm f2 dennoch darin besser?
Welches Teleobjektiv würdet ihr davon abgesehen nehmen? Und gibt es noch eine Empfehlung für ein Portrait Objektiv, das Preislich nicht ganz aus dem Rahmen fällt?
Klar das Fuji 56mm f1,4 ist sicherlich Klasse aber hat leider auch kein Ois. Und momentan werden ab einer Belichtungszeit über ca. 1/250s langsam die Bilder nicht mehr 100% scharf ohne ois. Da wäre so ein Teures Objektiv zu schade für. Ein Stativ noch mitzunehmen möchte ich eigentlich auch nicht.
Viele Grüße und vielen Dank
Dominik