Suche: "Einsteigerkamera" für bis zu 1400 Euro

  • Hallo,


    Ich spiele schon etwas länger mit dem Gedanken mir endlich eine Systemkamera anzuschaffen und hoffe, dass ihr mich bei der Kaufentscheidung unterstützten könnt.
    Mit der Kamera will ich alle Bereiche der Fotografie abdecken können, das heisst: Die Kamera soll Landschaften, generell Stillleben, Portrait, Nature/Tiere und evtl. auch Sportfotografie abdecken können, generell will ich möglichst vieles ausreizen. Lediglich der Videomodus ist mir überhaupt nicht wichtig.
    Mein Budget liegt bei maximal 1400 Euro inkl. Objektiv (als Einsteigerkamera vllt etwas zu viel?), darf gerne auch etwas tiefer ausfallen. Eig. sollte es eine Spiegelreflex werden aber mit der Suche nach der richtigen Kamera, bin ich auf Meinungen von Leuten gestossen, die im Jahre 2017 keine Spiegelreflex mehr kaufen würden, da diese in ein paar Jahre keine Rolle mehr spielen werden.



    Die Kamera die ich bis jetzt ins Auge gefasst habe, sind folgende:


    Canon EOS 80D (Mein eig. Favorit): Scheint gemäss vielen Reviews und Erfahrungsberichte ein guter Allrounder zu sein. Das schwenkbare Display wäre für mich ein grosses Plus. Hatte die Kamera auch bereits in den Händen und gefällt mir generell gut. Was dagegen spricht, ist der Preis von 1400 Euro inkl. Kitobjektiv.


    Nikon D7200: Macht wohl etwas die besseren Bilder als die 80D, was mir eig. wie erwähnt zuspricht aber das festmontierte Display ist ein grosser Negativpunkt.


    Fujifilm X-T20: Auch eine interessante Kamera, nach meinem Geschmack jedoch zu klein (und leicht).


    Panasonic Lumnix G81: Wohl auch eine gute Kamera, die jedoch nur einen m43 Sensor hat und 16 Megapixel umfasst. Die Bilder scheinen jedoch gut zu sein aber irgendwie ruft der kleine Sensor und Anzahl MP bei mir Zweifel auf. Vorallem ist die G81 nicht viel billiger als die Canon EOS 80D (mit Cashback).


    Pentax K-70: Sehr "faire Kamera" und sympatische Firma. Jedoch mit Schwächen bei Lowlight und Sportfotografie.


    Sony: Habe eine generelle Abneigung gegen Sony, deswegen keine Kamera von ihnen angeschaut und eig. auch nicht besonders "scharf" darauf, eine solche zu besitzen/kaufen.



    Ich würde mir die Canon EOS 80D sofort holen, wenn sie 100-300 Euro billiger wäre. Deswegen ist momentan mein Favorit die K70, da sie recht ordentliche Bilder macht.

    • Welche Kamera würdet ihr euch holen / mir empfehlen?
    • Gibt es eine Kamera, die meinen Ansprüche besser gerecht werden, als die hier aufgeführten? Z.B wäre ein Mix zwischen dem "Innenleben"(Sensor, etc) einer X-T20 im Gehäuse einer Lumnix G81 noch spannend.
    • Welche Erfahrung habt ihr mit der K70 gemacht? Und lohnt sich die Investition auch langfristig? (Z.b: Pentax Objektive gibts ja nicht in diesen Ausmassen und auch Dritthersteller scheinen die Pentax Kameras etwas vernachzulässigen).

    Schon mal vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

    4 Mal editiert, zuletzt von Stinkerlii ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Die X-T20 ist in der Tat sehr leicht und winzig. Drei grosse Schwachpunkte hat die Kamera leider: Die Zeit des Umschaltes zwischen Display und Sucher dauert viel zu lange. Das dauert ganz genau 1.8 Sekunden und ist extrem nervig. Ich dachte, ich kann mich damit anfreunden, aber man.. was habe ich für Schnappschüsse dadurch verpasst. Zudem ist der Handgriff quasi nicht existent. Es fühlt sich immer so an, als fällt sie einem gleich aus der Hand. Ohne Schlaufe habe ich mich nie vor die Tür getraut. Und dann wäre da noch das seltsame ISO-Verhalten. Die Kamera macht immer, und ich meine wirklich immer, Fotos mit ISO 200 und hellt sie dann dem entsprechend intern auf oder ab, je nach Bild und Wetterlage (gleissende Sonne etc.). Ganz gleich ob man ISO 800 oder 160 nimmt - ein seltsame Art, Fotos zu sichern.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • 1. ) Vllt erläuterst du mal deine Vorurteile gegen Sony? Immerhin klammerst du hier einen inzwischen recht großen Bereich aus. Aber ich will dich nicht zu Sony überreden. Würde mich nur interessieren.


    2. ) Das Wichtigste ist immer die Kamera mal in die Hand zu nehmen. Geh mal in einen größeren Markt (Saturn usw) und nimm die Dinger mal in die Hand. Schau dir die Bedienung an, probier die Menüs aus usw. Wenn dir die kamera in der Hand wie ein Ziegelstein vor kommt, ist es die falsche Kamera weil du die nie richtig gerne mitnehmen wirst. Das Risiko geht man aus meiner Sicht bei Fuji schon ein...


    3. ) Wenn du kein Interesse am Video hast, kannst du mMn bedenkenlos zur Nikon greifen. Es muss aber nicht unbedingt die 7000er-Serie sein. Grad in den aktuellen 5000er Modellen bekommst du z.B. Schwankdisplay mit Touch. Kannst dir ja alternativ die neue D7500 ankcken...wird aber das Budget sprengen.


    Die G81 hat eben nur den MFT-Sensor der zwar gut ist in seiner Klasse aber mit den anderen Kameras nicht mithalten kann.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

    Einmal editiert, zuletzt von RichardDeanAnderson ()

  • Der TO sollte auf @RichardDeanAnderson hören.


    Ich war nie ein grosser Sony-Fan und ich dachte, das werde ich auch nie. Aber nun habe hier die a6300 auf dem Tisch und bin irgendwie von den Socken. Ich habe die Kamera noch nicht einmal eingeschaltet (mache ich aber gleich), aber es ist schon einmal sehr erfrischend, seine Nase nicht auf dem Display zu haben, wenn man durch den Sucher schaut. Pluspunkt right there. Zudem ist sie erstklassig verarbeitet. Ich finde nichts, was klappert, knarzt, rüttelt oder lose ist. Sehr gut. Dann geht es schon weiter mit dem Kit-Objektiv.. wow! Ein Metall-Mount. Zweiter grosser Pluspunkt. Zudem hat das kleine Teil einen elektronischen Zoom und einen Bildstabilisator - wie geht das, bei der Grösse?!


    Ich kann es kaum abwarten, die gleich zu testen.


    Ja, Richard, du hast richtig gelesen. Du kannst deinen Augen trauen. Lol. :P

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Oh man tauschst du die Kameras regelmäßig aus...na ich bin mal gespannt was du an der A6300 zu meckern hast :P Irgendwas ist doch immer...

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Oh man tauschst du die Kameras regelmäßig aus...

    Nein.. ich arbeite für einen Online-Shop, unter anderem. Kamera kommt, bitte schnell testen, einen kurzen Text für die Artikelbeschreibung verfassen und Bilder machen. Dann online stellen. Meine Signatur spiegelt nicht meine private Kamera wieder. ;)

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


    2 Mal editiert, zuletzt von Stereotype ()

  • Danke für eure Antworten.


    Die X-T20 scheint damit endgültig aus dem Rennen zu fallen. Das kleine Gehäuse war mir ja bereits ein Dorn im Auge aber wenn sie dann noch andere Macken hat, fällt sie komplett weg.


    Meine Abneigung zur Sony ist komplett irrational und ist selbst mir selber unerklärbar. Auch wenn ich mir bewusst bin, dass sie gute Kamera produzieren, kann ich einfach nichts mit ihnen anfangen. Bin auch öfters über die A6300 gestossen aber aus oben erwähnten Gründen, nie genauer mit ihr befasst. Aber wenn ich eure Nachrichten so lese, muss ich sie wohl oder übel doch mal am Wochenende genauer anschauen.


    Danke für die Nennung der Nikon 5000-Serie. Die habe ich übersehen. Gerade mal ein paar Reviews der D5600(D5500) angeschaut/gelesen und sie scheint meinen Ansprüchen auch gut gerecht zu werden, vor allem zu diesem Preis. Die D7500 habe ich mir bereits angeschaut aber sie sprengt in der Tat etwas mein Budget.


    Werde dann mal die Pentax K70, Nikon D5600/5500 und evtl. A6300 im Laden begutachten gehen und hoffe, dass dadurch eine Kamera aus der engeren Auswahl hinausfällt.

  • Werde dann mal die Pentax K70 .. im Laden begutachten gehen

    Die konnte ich noch nie in einem Laden finden. Hatte die mal zum Testen hier. Ziemlich robuster Kerl mit coolen Features (Fokus Peaking, Pixel Shift Resolution).

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • [...]Das Wichtigste ist immer die Kamera mal in die Hand zu nehmen. Geh mal in einen größeren Markt (Saturn usw) und nimm die Dinger mal in die Hand.[...]

    Ich finde auch, dass man eine Kamera erst mal direkt begutachten sollte, allerdings tut's mancherorts auch noch das lokale Fotofachgeschäft. Je nach Händler kann man die dann nämlich auch mal ausgiebiger testen und ggf. eine kurze Fotosafari starten.