Canon 24mm STM

  • Hallo liebe Valuetech Gemeinde,


    hat jemand Erfahrung mit dem ? Da ich zu selten zum fotografieren komme, überlege ich mein Sigma 18-35 gegen das Canon zu tauschen. Mir ist natürlich klar das die Bildqualität bezüglich Schärfe abnehmen wird, aber wäre die Qualität nach eurer Meinung noch akzeptabel.


    Grüße


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Mir ist natürlich klar das die Bildqualität bezüglich Schärfe abnehmen wird, aber wäre die Qualität nach eurer Meinung noch akzeptabel.

    Da machst du das 24 mm aber schlechter, als es ist. ;)


    Die Abbildungsleistung ist hervorragend und muss sich vor keiner Premium-Linse verstecken. Falls du deine Festbrennweiten dann noch erweitern möchtest, ist das 40 mm ebenso scharf. Beide Objektive sind zu empfehlen. Sehr, sehr scharf. Und natürlich leicht und kompakt, wie man auf dem Produktfoto sehen kann. ^^

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Da machst du das 24 mm aber schlechter, als es ist. ;)

    oh, das wollte ich natürlich nicht.



    Die Abbildungsleistung ist hervorragend und muss sich vor keiner Premium-Linse verstecken.

    das hört man doch gerne, das bestärkt mich in meinem Plan.



    Falls du deine Festbrennweiten dann noch erweitern möchtest, ist das 40 mm ebenso scharf.

    ich habe noch das 50mm 1.8 STM, was ja eine ähnliche Brennweite ist, bin mir noch nicht sicher ob das dann Sinn macht.

  • ich habe noch das 50mm 1.8 STM, was ja eine ähnliche Brennweite ist, bin mir noch nicht sicher ob das dann Sinn macht.

    Vielleicht werde ich von einigen nun gesteinigt, aber das macht mehr Sinn, als man vermuten könnte.


    Wenn wir ehrlich sind, ist der grösste Vorteil vom 50 mm STM seine Lichtstärke. Das war es aber auch schon. Das 40 mm sehe ich als besten Ersatz für das 50 mm STM. Warum? Nun, das 40 mm ist einfach eine Nummer zu krass, wenn es um ein Duell in Sachen Bildqualität geht. Das 50 mm STM (verbaute Optik ist schon steinalt) bringt an APS-C einfach zu krasse Abbildungsfehler mit. Ghosting und chromatische Aberration ist echt heftig, und das selbst bei optimalem Licht. Ich nutze das 50 mm nur für Nachtaufnahmen in schwarz-weiss. Für das finde ich es optimal. Aber sonst kann man grob sagen, dass das 50 mm STM eher an eine Vollformat-Kamera gehört. Zudem ist es auch noch soft bei f/1.8, auch im Bildzentrum. An Vollformat geht die Linse noch, aber an APS-C eben ein ganzes Stück softer und nicht sonderlich scharf.


    Das 40 mm STM wäre daher eine Überlegung wert.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM