• Offizieller Beitrag

    Genau. MediaInfo ist ein Programm welches, wie der Name schon vermuten lässt, (sehr) detaillierte Informationen zu Multimediadateien ausliest. Das geht teilweise bis zu den genauen Encoding-Einstellungen.


    Screenshot wäre sogar fast noch schöner als es hier hineinzukopieren. Kleiner Tipp: Wenn es richtig installiert wurde, reicht ein Rechtsklick auf die Datei und es erscheint meist direkt unter "Öffnen" die Option "MediaInfo".


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hier kannst du dir den Screenshot laden :)


    [[Link entfernt]]

    Einmal editiert, zuletzt von mproske () aus folgendem Grund: Link aus Sicherheitsgründen entfernt

    • Offizieller Beitrag

    Bitte als Dateianhang im Forum hochladen und nicht bei einem dubiosen Filehoster, der Bilder als .exe-Dateien vertreiben will. Das schreit bereits nach Spy-, Mal- und Adware...

    • Offizieller Beitrag

    Hmm.... Da ist so jetzt erst einmal nichts zu erkennen. Ich denke die neu installieren Sache könnte wirklich helfen.

  • Könntest du mir noch einen Encoder vorschlagen ?

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke Du musst hier zwischen Encodern und GUIs unterscheiden. So setzen z.B. praktisch alle Gratis-Programme die in H.264 codieren im Hintergrund einfach x264 oder FFmpeg/libavcodec, wobei in letzteren auch wieder x264 integriert ist. Gleiches gilt dann auch für AAC-Encoder und Co. Das Encoding bleibt gleich, nur die grafische Nutzeroberfläche ist eine andere.


    Könntest Du MediaInfo einmal die Eigenschaften der Quelldatei auslesen lassen?

    • Offizieller Beitrag

    Hmm, auch da sind jetzt keine ungewöhnlichen Singe zu sehen... Mit welchem Programm hast Du das jetzt codiert? RipBot oder ein anderes?

    • Offizieller Beitrag

    Okay, zu dem Programm findet man keinerlei Informationen was da genau genutzt wird. Du könntest neben der Neuinstallation von RipBot noch HandBrake ausprobieren. Vielleicht geht es ja damit.

  • Naja, mir hat das ein Kollege empfohlen .
    Ich werde erstmal RipBot neuinstallieren, vielleicht mach ich auch bei der Installation der anderen Programme was falsch ?
    Bei einen der Programme, kann man viele Einstellungen verwenden, aussuchen, wie auch immer .. die dann installiert werden .



    So, bin jetzt beim Installieren von FFDSHOW .
    Was soll ich in dem rechten Feld alles anklicken ?
    Also was benötige ich davon ?


    Und das linke Feld hatte ich schon einmal angesprochen,
    muss ich da bestimmte Sachen anklicken, damit es dann funktioniert ?

    • Offizieller Beitrag

    Eigentlich kannst Du da soweit alles auf Standard lassen. Einzig und allein "Anwendungsplugins" könntest Du testweise einmal mit auswählen. DXVA-Dekoder würde ich mitnehmen - sind meist einfach schneller.

    • Offizieller Beitrag

    Das untere Feld "Associate with" kannst Du weglassen, ist aber eigentlich egal. Das linke Fenster dreht sich ja nur um den Ordner im Startmenü.


    Kleiner Tipp: Unter Windows kannst Du ganz bequem auch nur das Fenster ausschneiden (Screenshot erstellen). EInfach einmal unter Start nach "Snipping Tool" suchen ;)

  • Also soll ich alles anklicken, außer das " Associate with " ja ?


    Danke, ich mache sowas eher selten, hehe :)

  • Suuuuuuuuuuuuuuuuuuper !!! Es hat endlich geklappt :)
    Ich bedanke mich bei dir ! :)


    Was sind eigentlich die besten Einstellungen da ? :)
    Hast du da bestimmte ?

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe mal ein Video dazu gemacht und in der Videobeschreibng auch ein fertiges Profil für RipBot264 hinterlegt. Das ist aber schon recht rechenintensiv, mit den aktuellen x264-Builds und einem schnellen PC schafft man aber 20-30 FPS (Pass 1) respektive 10-15 FPS (Pass 2).


    Bei mir ist der Rechenknecht ein AMD FX-8150 CPU (8x 4 GHz), da hält sich der Aufwand gefühlt in Grenzen^^

  • Und damit holt man das meiste raus, ja ? :)


    Okay, nicht schlecht : D
    Ich habe .. Intel(R) Core(TM) i7-3770 CPU : 3.40GHz :)