Canon 700d Stellt nicht richtig scharf

  • Guten Tag,
    Ich habe erst eine Nikon D5200 benutzt und bin dann wegen der bedienung auf eine Canon 700D umgestiegen!
    Habe jetzt Zahlreiche Bilder mit der Canon gemacht und muss sagen das die Nikon deutlich schäfere Bilder geschossen hat !
    Woran kann das liegen?
    Habe schon ein Autofokustest aus dem internet gemacht. Wo ich kein fehler erkennenkonnte


    Nutze die Kameras um Portrait,Landschaft,Auto und Bilder von meinem Hund zumachen.
    Habe bei beiden ein 50er f1.8 und das kit Objektiv verwendet


    Hoffe ihr könnt mir helfen bin echt schon am überlegen die Canon wieder zuverkaufen und auf die nicht so gefallende Nikon steuerung zugewöhnen!


    Beste Grüße
    Vchris90


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Kannst Du einfach einmal Bilder posten - am besten dazu noch vergleichbare von der Nikon? Es gibt viele Arten von Unschärfe und mit der vorhandenen Beschreibung kann man nicht sagen woran es liegt - und woran nicht ;)


    PS: Herzlich willkommen :)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich habe jetzt grad keine 2 vergleichbaren bilder mit Blendenzahl usw. die ich veröffentlichen kann.
    aber ich hoffe mann kann es schon hier erkennen


    Canon:
    s7x6fig2_jpg.htmhttp://www.directupload.net/file/d/3619/s7x6fig2_jpg.htm
    irgendwie hab ich keine andere lösung gefunden um Bild hochzuladen


    Fande grad im bereich der augen die Nikon viel schärfer


    Schon mal vielen Dank für die sehr schnelle Antwort :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von Vchris90 ()

    • Offizieller Beitrag

    Bilder kannst Du unter Erweiterte Ansicht -> Dateianhänge hochladen ;) Darum würde ich Dich auch bitten, insbesondere das Bild so hochzuladen, dass man die Metadaten (EXIF) auslesen kann. Oder Du listest eben kurz alle wichtigen Parameter zur Belichtung auf.

  • Ich habe mir heute extra nochmal die Nikon von meinem Onkel ausgeliehen und musste feststellen das die beide nicht so super scharf sind!


    Habe ISO 400 gewählt um eine relativ schnelle verschlusszeit zuhaben um verwacklung auszuschließen! Im Modus M


    Ich will einfach gestochen scharfe bilder haben? Was kann ich ändern? bessere Opjektive? Vollformat ?
    Bild 1 Canon
    Bild 2 Nikon


    Gruß Chris

    Einmal editiert, zuletzt von Vchris90 ()

    • Offizieller Beitrag

    Lade mal einen relevanten Ausschnitt hoch - so 1000 x 1000 Pixel oder etwas in der Richtung. 18 Megapixel auf 800 kb sind einfach zu verpixelt um irgendetwas sagen zu können ;)

    • Offizieller Beitrag

    Da auch hier sämtliche Metadaten fehlen... Bitte alle wichtigen Infos dazuschreiben. Sprich: Verschlusszeit, Blende, ISO, ggf. Bearbeitungsprogramm - oder eben einfach einmal mit EXIF-Daten hochladen ;)

    • Offizieller Beitrag

    Gut, in dem Fall sollten Belichtungszeit und Co passen. Alles in allem denke ich, dass dürfte im Falle des Kit-Objektives einfach das Maximum an Schärfe sein. Du kannst ja noch einmal eines mit dem 50er bei Blende f/2.8-4 probieren, aber die beiden 'günstigen 50er' von Canon und Nikon sind auch nicht die Königsklasse der Bildschärfe.


    Du kannst halt höchstens noch in LR5 etwas mit der Schärfe spielen, die scheint ziemlich weit unten zu sein.

  • Mit der 50er habe ich da schon ein bisschen rausgeholt aber grad wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin und coole bilder machen will is eine festbrennweite eher unvorteilhaft!


    Vllt kannst du mir ein tipp geben wie oder mit was ich schäfere bilder knipsen kann!
    was für eine Kamera und Objektiv empfiehlt sich?

  • Ich habe keine preisvorstellung. Sollte nicht grade 1000€ kosten, wobei Preis eig keine große rollespielt wenn alles passt

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du auf eine hohe Bildschärfe Wert legst ist das Canon auf jeden Fall nichts für Dich ;) Es ist sehr robust (wird auch von vielen Kriegsfotografen eingesetzt), hat einen 1A Bildstabilisator und ist auch sonst genial, aber die Bildschärfe bis aufs letzte Pixel gibt es dort nicht.


    Das Sigma ist in der Hinsicht schon besser, aber schlussendlich muss Dir klar sein, dass ein Zoom-Objektiv nie an eine in etwa gleich teure Festbrennweite herankommen wird.

  • Naja, für Tiere ist für mich eigentlich das 70-200 4L, bzw. wenn man das Geld hat 2.8L das Beste...
    Vergleichsweise günstig (das 4L), bei Tieren angenehme Brennweite, schön schnell und tolle Qualität
    Ich nutze das eigentlich für fast alles


    Das 50mm 1.8 habe ich auch, fokussiere damit aber generell fast nur manuell über den Liveview, da der Autofokus leider sehr ungenau ist ;)
    Habe das gestern erst wieder bei meinem Hund probiert und der Fokus lag immer zwischen Augen und Nase, wenn ich eigentlich auf die Augen fokussiert habe