Canon oder Tamron Tele???

  • Hallo,
    ich brauche mal wieder euren Rat. Ich möchte mir ein Tele für meine Canon 70D bis 300mm zulegen. Nach einigen Recherchen im WWW bin ich auf 2 Objektive gestoßen die zurzeit in meinen Geldbeutel passen. Das wären einmal das Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM und das Tamron 70-300/4-5.6 SP Di VC USD.


    Also raus mit euren Meinung zu den Objektiven oder Alternativvorschlägen bis Max 500€.


    Ach ja, das Objektiv soll für Tier Aufnahmen und für Bilder bei Veranstaltungen wo man nicht in der ersten Reihe sitzt genutzt werden.

    Gruß Bernhard

    Einmal editiert, zuletzt von BeGe ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde Dir da das empfehlen. Das Objektiv ist ordentlich verarbeitet und bietet auch über den gesamten Brennweitenbereich eine ordentliche Bildqualität.


    Im Bereich bis 500 Euro kann man sonst auch das Canon EF 70-200 mm f/4L nennen, das eignet sich aber primär wenn man doch häufiger in staubigen Umgebungen oder bei Regen unterwegs ist.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hi Matze,
    ich denke auch, dass es das Tamron wird, vorerst. Ich Träume ja von dem Canon EF 70-300mm f/4-5,6L IS USM, aber das muss warten. Ich brauche noch mehr für meine Fotoausrüstung, da muss man halt erstmal Kompromisse eingehen.

    Gruß Bernhard

  • @Matze


    Das von dir genannte Canon EF 70-200 mm f/4L hat aber keinen Bildstabilisator oder?

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

  • Nein hat es nicht..
    Gibt es aber auch als Version (also mit f/4) mit IS kostet dann aber wesentlich mehr. Fast doppelt soviel... :D

    • Offizieller Beitrag

    @team1austria Ja, so sieht es aus. Zudem ist die Variante mit IS auch von der Optik her etwas anders und galt bis zum 70-200 f/2.8L IS II als schärfstes 70-200 von Canon.


    @BeGe Das 70-300 L soll auch sehr, sehr nice sein. Ich hatte bisher leider keine Chance es zu testen, aber insbesondere die Abmessungen klingen schon verlockend... :D

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hi Matze,
    ja das L Objektive ist schon verlockend, aber vorerst habe ich mir jetzt das Tamron bestellt. Ich denke, ich könnte die Leistungen des L Objektiv am Anfang eh noch nicht voll nutzen, bis ich meine 70D besser kenne. Ausserdem steht noch mehr auf meiner Wunschliste, wie Stative und Fernauslöser.

    Gruß Bernhard

  • ....und bei 200mm Brennweite und schlechten Lichtverhältnissen kann man sich schon schwer tun ohne Stabilisator ;)

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco