Ist die 70D die Richtige?

  • Hallo alle zusammen,
    zuerst möchte ich ein Wort zu mir sagen... Ich bin momentan Schüler eines Gymnasiums und habe die Fotografie vor ein paar Jahren für mich entdeckt. Bisher habe ich immer meine Kompaktkamera und die Systemkamera meines Vaters benutzt (G5). Nun möchte ich eine eigene gute Kamera. Dazu habe ich viel im Internet gesucht, bis ich zur 70D kam.
    Die Kamera brauche ich für folgende Dinge:

    • Landschaftsfotografie
    • Tieraufnahmen (Wald, aber auch auf Safaris)
    • Filmen
    • Makrofotografie
    • Teilweise Abend- und Nachtaufnahmen

    Dazu bräuchte ich noch Objektive da ich ein Einsteiger in der Spiegeltechnik bin.
    Mein Startgeld liegt bei ca.1250€.
    Bin ich mit einer 70D gut bedient oder seid ihr anderer Meinung?
    LG
    Stefan


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Die Frage ist, in wie naher Zukunft Du Geld für weitere Objektive zur Hand haben wirst und wie wichtig das Thema Video ist, respektive ob Du den Video-AF benötigst oder manuell fokussieren willst/kannst? Denn so wie es dort oben steht und ohne weitere Priorisierung musst Du auf jeden Fall mehr Geld für die Objektive als für die Kamera einplanen - und das geht bei einer 800-Euro-Kamera eher schlecht ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke erst einmal für deine sehr schnelle Antwort.
    Das Thema Video ist für mich schon recht wichtig :)
    Den Video-AF hätte ich eigentlich schon gerne, denn bisher habe ich noch nicht ganz so viele Erfahrung mit dem Manuellen im Bereich Video gesammelt.
    Also Ende nächstes Jahr wäre für mich dann die "Zukunft" für weitere Objektive ;)

    • Offizieller Beitrag

    Dann die Frage anders herum: Welche der o.g. Bereiche ist Dir besonders wichtig? Du hast 1250 Euro, die Kamera kostet 900 Euro, mit Kit-Objektiv 1000. Mit 250 Euro den Rest ordentlich abzudecken ist einfach nicht möglich.


    Für Landschaftsaufnahmen und das Filmen müsste wohl das 18-55er Kit herhalten, die Frage ist nun worin man die restlichen ~250 Euro investiert. Ein Tele (Tiere), ein Makro oder eine lichtstarke Festbrennweite bzw. ein Stativ (Abend- und Nachtaufnahmen).

  • Also Stative habe ich bereits einige...
    Ich hab vorhin eine Festbrennweite mit 1,8f gesehen für ca.100€... Sind die gut?
    Es ist schwer...
    Wie teuer ist ein gutes Tele bzw. ein Makro?
    Oder ist dann ein Objektivring (oder wie es heißt), wo man das Objektiv umdreht, besser für Makro als ein Objektiv?

    • Offizieller Beitrag

    Ein "echtes" Makroobjektiv ist Bastellösungen eigentlich immer überlegen, auch wenn man gute Ergebnisse erzielen kann.


    Zum Joghurtbecher (50 mm f/1.8 II)... Das Objektiv ist eben sehr günstig und auch schon etwas älter (Mitte 90er Jahre meine ich), für Einsteiger aber OK. Die Frage stellt sich mir jedoch eigentlich nicht, denn für ein halbwegs gutes Teleobjektiv musst Du 250 Euro+ ausgeben.


    Meine Empfehlung für Dich wäre folgende:

    Das 18-55er muss dann für Landschaftsaufnahmen, Filmen und Markos (ggf. mit Retro-Adapter) herhalten, das 70-300 für Tiere und bis zu einem gewissen Bereich auch Makros. Abend-/Nachtaufnahmen mit einem Stativ und fertig. Mehr Möglichkeiten sehe ich zumindest nicht ;)

  • Danke :)
    Ich werde mir das ganze dann wahrscheinlich Ende dieses Jahres, wenn ich das nötige Geld vollständig habe, angucken und dann wahrscheinlich auch so bestellen :)

    • Offizieller Beitrag

    Dann vielleicht einfach noch einmal melden. Es gibt ja immer wieder neue Objektive, die Preise ändern sich und gerade zu Weihnachten auch Sonderaktionen ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich wollte mich nur schon einmal früh informieren, um zu wissen, wie viel ich ca. für mein Geld bekommen kann.
    Ich werde mich dann wahrscheinlich noch kurz vor Weihnachten einmal melden :)