Suche guten und verständlichen Funkfernauslöser für EOS 70D

  • Hallo zusammen, Hallo Matze!


    Habe mal wieder eine Frage.


    Suche für meine Canon EOS 70D einen Funkfernauslöser mit Timerfunktion. Welchen kann man mir raten? Es gibt leider eine Flut an Angeboten, weiß aber nicht welcher richtig gut ist oder welche einfach nur China Zeug ist. Sollte schon ein wenig halten, das ganze!


    Möchte ihn hauptsächlich nutzen für:

    • klar bei Fernaufnahmen.............aus mehr als 5-6m und nicht unbedingt mit genauem Sichtkontakt zur Cam (den normalen Fernauslöser von Canon habe ich schon)
    • in der Makrofotografie
    • bei langen Nachtaufnahmen (Belichtungszeit individuell einstellbar)
    • Intervall Bilder (in bestimmten Abständen ein Bild usw.)
    • Und wie erwähnt, Funk und kein Kabel!!!


    Denke so die üblichen Funktionen halt........ah und vielleicht auf Deutsch das ganze bzw. mit guter deutschen Bedienungsanleitung. Bin nicht gerade ein Held in Englisch! :(


    Habe mal einen gesehen im Video (bei Benjamin Jaworskyj), der hat mir eigentlich gefallen soweit.....nur bei den Bewertungen war der leider nicht so gut. Weiß leider nicht ob das so ist und wie der nochmal heißt.


    Wäre super wenn Ihr mir da weiter helfen könntet. DANKE im Voraus!


    Gruß
    Tomi

    Kamera : Canon EOS 70D / Canon EOS 5D mkiii


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo zusammen,


    hat keiner einen Vorschlag?
    Schade, habe mir irgendwie mehr erhofft.


    Danke trotzdem für die Mühen.


    Gruß
    Tomi

    Kamera : Canon EOS 70D / Canon EOS 5D mkiii

    • Offizieller Beitrag

    Die Frage ist eben sehr speziell und mehr als Amazon-Rezensionen lesen könnte ich z.B. auch nicht tun... Mal abseits der vielen Fälschungen findet man dort wahrscheinlich noch am ehesten Infos.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo Matze,


    Danke für Deine Antwort! Genau so geht's mir, da die Flut echt groß ist und möchte halt auch keine Fälschung abbekommen.


    Werde mich dann wohl durchkämpfen müssen und hoffe ich finde mal das richtige. Werde dann berichten...........wenn ich was gefunden habe.


    Was benutzt Du eigentlich, um evtl. lange Belichtungszeiten im BULB-Modus zu realisieren........z.B. bei Nachtaufnahmen??? Oder ist das nicht Deine Richtung?!


    Danke aber trotzdem für Deine Hilfe! Hat mir jetzt schon paar mal gut geholfen!


    Gruß
    Tomi

    Kamera : Canon EOS 70D / Canon EOS 5D mkiii

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe da einfach einen langen Kabelauslöser mit Bulb-Funktion (zum Einrasten) - so oft wie ich das nutze, reicht das locker. Jetzt könnte ich alternativ auch den Trigger vom Vanguard Abeo Pro nutzen :D

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Am
    besten geh mal im Foto-Fachhandel fragen oftmals kann man dort
    Produkte wie zB. Auslöser testen...
    ich
    persönlich nutze Kabelauslöser mit mit denen man auch BULB
    Auslösungen machen kann.
    Sonst
    weiß ich auch das die Yongnuos die Funktion besitzen Kabellos über
    mehrere Meter damit auszulösen (soweit ich weiß aber keine
    BULB)...
    mein
    tipp nutze für die BULB und Intervall Fotos einen Kabelauslöser mit
    Intervallfunktion und für die Fotos ohne Karbel die Yongnuos... ;)

  • Matze

    Hat das Label Auslöser hinzugefügt.