Nette neue Features in Photoshop CC (verglichen mit CS5.5)

  • Hallo zusammen!


    Es sind doch hier im Forum bestimmt Leute unterwegs, die Erfahrung mit etwas älteren und aktuellen Versionen von Photoshop haben... :)


    Ich besitze und benutze die Adobe Creative Suite 5.5 (allerdings vornehmlich Acrobat Pro, Illustrator und InDesign, Photoshop mehr so als Hobby...). Jetzt will ich langsam anfangen, ein bisschen mehr in Photographie einzusteigen. Eigentlich ist für einen Anfänger wie mich natürlich Photoshop CS 5.5 dafür völlig ausreichend. Allerdings hat mich heute ein bisschen geärgert, dass die Version von Camera Raw (dem RAW-Entwickler) inzwischen so alt ist, dass keines meiner beiden Kameramodelle (Canon 70D und Sony RX100) unterstützt wird. Das Problem umgehe ich im Moment damit, dass ich einfach den (kostenlosen) aktuellen DNG-Konverter von Adobe über die Bilder laufen lasse und anschließend die DNG-Bilder in Camera Raw öffnen kann.


    Allein für diese Unannehmlichkeit lohnt sich natürlich eigentlich kein Upgrade auf Photoshop CC. Deshalb wollte ich mal fragen, was denn aus Eurer Sicht total tolle neue Features in Photoshop CC sind, die mich umhauen und überzeugen könnten, dass sich das womöglich auszahlt. Adobe bietet ja praktischerweise ein recht günstiges Foto-Programm an, bei dem man nur Photoshop und Lightroom erhält, das man sich dafür aber auch als Hobby leisten kann.


    Ich hab mir jetzt mal die Testversion runtergeladen, und es gibt natürlich ein überarbeitetes Interface. Aber davon abgesehen sind die Features für mich zu zahlreich und unübersichtlich, um wirklich schon sagen zu können, was da toll und neu ist. Deshalb würde ich da gerne aus eurem Erfahrungsschatz schöpfen.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Kannst Dir nicht einfach die neuste Version von Camera RAW herunterladen? Zumindest früher konnte man die immer updaten. Damit sollte das doch auch in CS 5.5 gehen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Nee, leider ist die letzte Camera Raw Version, die noch mit CS 5.5 läuft, Nummer 6.7, die neueren sind CS6 vorbehalten (da kann man noch updaten). Ärgerlich, aber so ist es. Wie gesagt, den DNG-Konverter kriegt man umsonst.

  • Falls jemand in Zukunft nochmal mit einer ähnlichen Frage über diesen Thread stolpert: Ich hab mir inzwischen die Testversion von Photoshop CC genauer angeschaut und ein bisschen rumprobiert, was die wichtigsten Änderungen (im Vergleich zu CS5.5) für mich sind, für die sich eine Investition lohnen würde. Hier ist meine Liste:

    • Verwacklung reduzieren: Es gibt einen Filter, der das Bild nach Kamerabewegung analysiert und so verwackelte Bilder schärfen kann. Das funktioniert in meiner Erfahrung nur dürftig für stark verwackelte Aufnahmen oder Bilder, in denen sich auch das Objekt bewegt. Aber für leichte Wackler bei Belichtungszeiten unter 1/50s ist es echt hilfreich.
    • Objektivkorrektur: Die Korrektur für Perspektive und Verzerrung (in Camera Raw) ist deutlich einfacher geworden, mit Markieren des Horizonts und ein paar gerader Linien, dann wird das Bild korrigiert.
    • Freistellungswerkzeug: Das Freistellungswerkzeug funktioniert endlich so wie ich das schon immer wollte: Man kann sich während des Ziehens des Bildausschnitts Markierungslinien (z.B. Drittel) anzeigen lassen, und vor allem: Es ist nicht-destruktiv! :o)
    • Camera Raw-Filter: Das ist (für mich zumindest) die praktischste Änderung. Ich liebe die Bearbeitungsmöglichkeiten und den Workflow von Camera Raw. Ich stelle langsam fest (das hatte ich noch nie benutzt), dass Lightroom da Ähnliches kann, aber Photoshop hinkt in vielerlei Hinsicht hinterher. In Photoshop CC kann man aber jede einzelne Ebene an den "Camera Raw-Filter" schicken und in Camera Raw bearbeiten. Nicht-destruktiv. Klasse Idee!

    Ich weiß, das ist nicht irre viel. Viele andere Anpassungen sind marginal oder ich hab sie nicht entdeckt, weil sie für mich nicht relevant sind, aber das hier waren für mich die größten Batzen. Es war beim Durchgehen deutlich weniger "Wow-Effekt" als die erste Benutzung von CS5.5 damals, aber ich glaub da war auch meine Erinnerung an das letzte Photoshop deutlich älter.


    Ich spiel jetzt mal einen Monat lang damit rum und überleg mir dann, ob es das wirklich wert ist.