Welche Bridgekamera sollte ich mir zum Geburtstag holen?

  • Hey Leute, ich weiß nicht welche der folgenden Kameras ich kaufen soll:


    - Sony DSC-H200
    - Fujifilm Finepix s4500
    - Nikon Coolpix L810


    Alles sind Bridge-Kameras und relativ günstig.. doch leider sind alle mit Batterien.. gibt es vielleicht eine ähnliche Kamera (unter 200€) die mit Akku läuft? wenn nicht, dann sagt mir einfach welche von den oben stehenden Kameras ich kaufen soll. VIELEN DANK!!! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Mocama ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • So...Leider ist auch dieses Thema in der falschen Kategorie, glaube ich zumindestens. Aber mproske wird es dann schon verschieben! :D


    Öhmm...also ich würde dir persönlich zur Nikon Coolpix L810 ist von den allen am Besten für Macros und hat den besten Bildschirm. Auch die Batterielaufzeit wird bei den Kameras ganz gut ausgenutzt. Ich persönlich mag eigentlich Batterie-Kamera, denn du kannst dir ja diese wiederaufladbaere Batterien holen und dann haste sowas wie en Akku und wenn die Kamera ma leer geht dann kannst einfach in der Stadt welche kaufen oder so. Also alles in allem ganz praktisch. Was hast du dagegen, wenn man fragen darf?


    Jedoch würde ich dir eigentlich eher den Nachfolger der L810 empfehlen, die L820. Diese gibt es schon für ca. 210€ auf Amazon. Ist zwar auch Batterie betrieben aber hat nochmal ein paar Features mehr.
    Um dir eine passende Empfehlung zu geben bräuchten wir noch ein paar Angaben, was du damit machen willst? Also was du fotografieren willst oder ob dir Videos wichtig sind etc.! ;)

  • Jaa, also wir gehen in 1.Monat nach London (Klassenfahrt) und da wollte ich eben unmengen an Bildern machen xDD Naja, ich bin zwar kein Profi-Fotograf, aber mein Traumjob ist Fotograf.. und ich kann auch ziemlich gute Fotos schießen.. Von klein auf... Ich bin 14 jahre alt (in 2.Tagen) und deswegen frage ich auch das hier... Welche Kamera soll ich nur holen??? -.- Wenn möglich UNTER 200 Euro :P
    Danke

  • Also ich fasse das mal zusammen:
    - Du willst eine Kamera mit der du im Urlaub aber auch daheim Fotos schießen kannst.
    - Dein Traumjob ist Fotograf
    - Du kennst dich bereits mit der Fotografie aus(Blende, Verschlusszeit etc.?)
    - Du möchtest bis zu 200€ für deine Kamera ausgeben.


    Bitte kurz bestätigen, weil ich glaube dann habe ich eine Idee ;)

  • Soo...also ich denke, dass du für 200€ keine richtige Bridge-Kamera finden kannst zumindest keine mit der du langfristig glücklich wirst. Wenn du mal in die Fotografie gehen willst dann wird es doch relativ wichtig sein dich schonmal mit allem bekannt zu machen sprich Blende, Verschlusszeit etc. und das geht bei einer Bridgekamera halt nur bedingt vorallem bei der Preisklasse. Wenn ich dir eine empfehlen sollte von deinen oben genannten dann würde ich dir zur Nikon oder Sony raten, wobei die Sony eine längere Verschlusszeit bietet, was interessant ist für bestimmte Bereiche der Fotografie.
    Hier mal ein Vergleich(auf Englisch), vielleicht siehst du ja dann was besser ist:
    http://snapsort.com/compare/Ni…s-Sony-CyberShot-DSC-H200


    Aber ich denke es wäre vielleicht sinnvoller sich eine Digitalkamera zu kaufen. Da gibt es schon viele gute um den Bereich von 100€-200€ und dann den evt. Rest beiseite zu legen etwas zu sparen und sich dann ne Einsteiger-DSLR zu kaufen. Mitdem Thema Objektive musst du dich zwnagsweise irgendwann mal Fotograf aussetzen! :D
    Wäre das auch eine Möglichkeit oder möchtest du unbedingt eine Bridge-Kamera, denn verkehrt ist es auch nicht aber auch, meiner Meinung nach, wenig sinnvoll aber es geht ja um dein Produkt, wenn du wirklich gleich mehr Feeling haben willst dann ist ne Bridge schon besser.

  • Jaa, also ich hatte schonmal eine Digitalkamera.. und die hat mir nicht besonders gut gefallen.. :/ Deswegen hab ich mich entschieden eine Bridge-Kamera zu kaufen :D Welche könntest du mir empfehlen unter 200€?

  • Klipp und klar ist es so: Unter 200€ kriegst du natürlich keine Hammergeile Quali und deckst alles ab aber ich denke es wird reichen. Wenn dir ein Sucher nicht wichtig ist dann würde ich dir die Nikon Coolpix L810 oder am besten Nikon Coolpix L820(ca. 202€ bei Amazon) empfehlen. Wenn dir ein Sucher wichtig ist und längere Verschlusszeiten(eh nur mit Stativ) dann nehm die Fujifilm. Wenn du mehr Zoom und bessere ISO-Werte willst dann sollte es die Sony werden.
    Bei Fragen kannste gerne fragen! ;)

    • Offizieller Beitrag

    Nur um einmal eine Illusion zu nehmen: Bridge-Kameras sind nicht zwingend besser als normale Kompaktkameras in der gleichen Preisklasse, gerne auch einmal schlechter. Ich hatte schon Bridge-Kameras in der Hand mit tollem xx-fach optischen Zoom usw. Aber wirklich schöne Bilder sind auch damit nicht möglich.


    Wie mein Vorredner schon richtig geschrieben hat: In dem Preisbereich bekommst Du einfach nicht DIE Kamera. Mehr auszugeben ist in dem Alter auch eher keine Option, das ist mir klar. Ich würde Dir einfach noch die empfehlen. Bildqualitativ kann sie mit Bridge-Kameras problemlos mithalten, ist aber einfach kompakter.


    Im Vergleich zur L810 hat sie beispielsweise weniger Pixel auf einem gleich großen Sensor (12 vs. 16 MP) und zudem noch in BSI-CMOS- und nicht CCD-Bauart. Bei wenig Licht hast Du so einfach schon viel weniger Bildrauschen als mit der genannten L810.


    Und herzlich willkommen im Forum!



    PS: Die Fujifilm Finepix S4500 hat keinen Sucher ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Jap, ich kann mproske nur beipflichten. Wobei ich die vorgeschlagene Kamera nur nochmal hervorheben will. Meine Schwester hat eine, bzw. so ähnlich und man kann damit echt tolle Bilder machen.


    PS: Doch hat se. Beweis: :D

    • Offizieller Beitrag

    Oh, ich hab da bei der Suche auf die 4800 geklickt^^ Diese digitalen Mäusekino-Sucher würde ich aber wirklich nicht als Verkaufsargument betrachten ;)

  • 1.ich will doch keine Digitalkamera..
    2. was ist ein "sucher"?
    3. ich will einfach nur wissen, welche die beste ist, fuer Anfaenger!..

    • Offizieller Beitrag

    1.ich will doch keine Digitalkamera..

    Sondern eine mit Film? Wohl eher kaum ;) Sollte es um Kompakt- vs Bridge-Kamera gehen: Worin liegt für Dich der Vorteil einer Bridge-Kamera?

    2. was ist ein "sucher"?

    Bei einer DSLR dort, wo Du mit dem Auge durchsiehst. Mehr dazu auf Wikipedia.

    3. ich will einfach nur wissen, welche die beste ist, fuer Anfaenger!..

    Meinen Tipp mit der PowerShot hast Du ja oben.

  • ah oke danke fuer eure Hilfe.. Jetzt muss ich mich nurnoch zwischen der Fujifilm Finepix s4500 und der Nikon Coolpix L820 entscheiden... ich wuerde mich freuen, wenn ihr mich bei den 2.Kameras beraten wuerdet, aber natuerlich muesst ihr das nicht :) trotzdem danke fuer eure Hilfe!!

  • Ich denke mal, was mproske dir klar machen wollte ist, dass es wenig Sinn macht sich eine "schlechtere" Bridgekamera zu kaufen, wenn man eine viel bessere Digicam zum gleichen Preis haben kann.


    Aber wenn du unbedingt ne Bridge willst, dann ist das deine Entscheidung. Ich würde dir zur Nikon Coolpix L820 raten, denn diese ist einfach am fortschrittlichsten von dennen allen. Wenn du ne Digicam möchtest dann unterstreiche ich nochmals den Tipp von mproske.
    Hier mal ein guter Test von colorfoto.
    http://www.colorfoto.de/testbe…ix-l820-test-1499942.html


    Ich denke, wenn eine von den beiden, dann diese! ;)
    Bei weiteren Fragen sind wir gerne zur Verfügung! :D

    • Offizieller Beitrag

    Um das noch einmal zu verdeutlichen eine Übersicht der Kollegen von Chip. Du bekommst mit der (Platz 6) wesentlich mehr Leistung für Dein Geld als mit der L810 (Platz 56) oder L820 (Platz 19). Das gilt sowohl für die Bereiche Bildqualität (z.B. Aufnahmen bei wenig Licht), Ausstattung und Geschwindigkeit (Auslöseverzögerung, Scharfstellung, Serienbild). Das Nachfolgemodell der Fujifilm S4500 landet ebenfalls nur auf Platz 58 und die Sony H200 gar auf Platz 72.


    Wenn Du unbedingt eine Bridge kaufen möchtest, dann am besten die empfohlene . Aber eigentlich macht es keinen Sinn in meinen Augen. Die ist allen genannten Bridge-Kameras in allen Bereichen überlegen und kostet sogar noch mit am wenigsten.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro