verschiedene Sensorgrößen und Objektive

  • Hallo liebe Forum-Nutzer,
    ich habe mir die Frage gestellt, ob ich spezielle Objektive für verschiedene Sensor Größen brauche. Z.B. das ich bei einer dslr Kamera mit Aps-c Sensor ein Objektiv für Vollformat nutzen kann oder auch andersherum ohne meine Kamera zu beschädigen. Wie sieht es dann auch mit der Bildquali aus falls es gehen sollte?. ?(
    Wie immer danke im Voraus
    Leon


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Die kurze Antwort ist: Ja, brauchst du. :)


    Etwas länger ausgeführt: Ein Objektiv ist so konstruiert, dass das hinten austretende Licht einen Kreis mit einem bestimmten Durchmesser ausfüllt. Bei Objektiven für Vollformat-Kameras ist dieser Kreis natürlich etwas größer, weil er einen ganzen Vollformat-Sensor mit Licht abdecken muss, bei Cropped Sensor beispielsweise etwas kleiner.


    Wenn Du entsprechend ein Vollformat-Objektiv auf eine Kamera mit Cropped Sensor setzt, wird innen mehr beleuchtet als eigentlich notwendig (noch Bereiche um den Chip herum), und das Objektiv wird wahrscheinlich deshalb etwas komplizierter, größer und teurer sein als eigentlich nötig für diese Kamera. Es wird aber prinzipiell funktionieren. Andersrum ist schwieriger, da sind dann eben dunkle oder in manchen Zoombereichen sogar komplett schwarze Ecken im Bild zu sehen, weil der Sensor nicht komplett mit Licht bestrahlt wird. Dementsprechend sind sogar viele Cropped-Objektive (z.B. die EF-S Linien von Canon) mit einem Anschluss versehen, den Du gar nicht erst an eine Vollformat-Kamera stecken kannst. Bei Drittanbietern geht es manchmal, aber Du kannst davon ausgehen, dass Du schwarze Ecken sehen wirst, zumindest im weitwinkligen Zoombereich.

    • Offizieller Beitrag

    Das ist von Hersteller zu Hersteller immer etwas anders, deswegen jetzt einmal speziell auf Nikon bezogen: Du kannst alles mit allem kombinieren.

    • DX-Objektiv + DX-Kamera = Funktioniert
    • FX-Objektiv + DX-Kamera = Funktioniert
    • DX-Objektiv + FX-Kamera = Funktioniert, nur der "DX-Bereich" des Sensors (24 x 16 mm) wird benutzt
    • FX-Objektiv + FX-Kamera = Funktioniert

    Wirklich Sinn ergibt eine Vollformat-Kamera (FX) natürlich nur mit einem passenden Objektiv (FX), das andere ist eher ein Notfall- bis Speziallösung. An einer Kamera mit APS-C-Sensor (DX) kannst Du DX-Objektive ganz normal nutzen, bei FX-Objektiven nutzt man eben nur den inneren Bildkreis. Das ist durchaus von Vorteil, da Objektive im Zentrum für gewöhnlich weniger optische Fehler (Sphärische Aberration, Vignettierung, Chromatische Aberration...) aufweisen als am Rand.


    PS: Den Nachteil hat @floh richtig genannt - Du brauchst für Vollformat-Objektive mehr Glas, das ist teurer und auch schwerer.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro