Objektiv-Allrounder gesucht

  • Hallo,
    nach der sehr kompetenten Beratung zu meiner Kamera suche ich jetzt ein passendes Objektiv.


    Es solte ein Objektiv sein, das man auf Presseveranstaltungen (Messen, Interviews), aber auch als Allrounder Objektiv nutzen kann


    Als Bajonettanschluss benötige ich Nikon F.


    Das Objektiv sollte nicht so teuer sein, 150€ wären optimal, bin da aber recht flexibel.


    Danke im Voraus


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    FX (Vollformat) oder DX (Crop)? Und wie weit bist du auf den genannten Veranstaltungen weg? Wenn man nah herankommt kann man auch ein 50er nehmen, sonst schon eher ein leichtes Tele.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • DX (für Nikon D3200). Oft bin ich direkt am Objekt dran. Aber das Objektiv sollte auch nicht versagen wenn ich mal eine Gruppe Menschen fotografieren muss

    • Offizieller Beitrag

    Lichtstark bei dem groben Preisbereich... das wird schwer ;) Viel mehr als ein oder sind da kaum drin. Allrounder sind das zudem auch nicht.


    Ich denke Du wirst dich hier für etwas entscheiden müssen. Recht speziell, ohne Bildstabilisator (filmen also eher nur mit Stativ) dafür aber lichtstark. Oder man greift eben zu einem Allrounder á la 18-200 mm

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke Du müsstest einfach einmal ein Bild von einer beispielhaften Situation hochladen. Ich bin auch viel auf Messen unterwegs. Mal habe ich einen Blitz dabei - mal nicht. Das hängt ganz vom Event und vor allem der Location ab. Sehr hohe oder farbige Decken sind zum indirekten Blitzen beispielsweise weniger gut geeignet.


    Zum Allrounder: Ich würde Dir das empfehlen. Da musst Du sagen, ob es schon zu hoch liegt was den Preis angeht.

  • Das Sigma liegt dann doch etwas hoch im Preis.
    Das mit der Lichtstärke habe ich jetzt so gelöst, das ich eine lange Belichtungszeit nehme. Dazu kaufe ich mir noch ein (Einbein)Stativ.

    • Offizieller Beitrag

    Okay, einmal ganz offen gesprochen: Mit einem 150- bis vielleicht 200-Euro-Superzoom wirst Du keinen Spaß haben. Du kannst Dir das gerne holen aber ich verspreche Dir, dass Du das sehr schnell wieder verkaufen wirst...

  • Ok, für die Beratung bin ich ja hier. Das Sigma kommt in den Warenkorb. Kannst du mir einen Blitz empfehlen oder reicht der Kamerainterne? Und soll ich mir ein Einbeinstativ oder ein "richtiges" kaufen. Hier ist mir Mobilität wichtig.

    • Offizieller Beitrag

    Zum Blitz siehe oben: Bitte einfach einmal beispielhafte Bilder posten oder sehr detailliert beschreiben wie die Locations aussehen. Den internen Blitz kann man als Aufheller nutzen, viel mehr aber auch nicht.


    Zum Stativ: Wie lange willst Du denn belichten? Ein Einbeinstativ kenne ich primär von sehr schweren Kameras/Objektiven. Das Sigma oben hat einen optischen Bildstabilisator, das reicht für Events locker aus. Du musst beachten, dass Du eh nicht kürzer als 1/200 s belichten wirst, da sich ja auch die Leute bewegen und das Bild sonst deshalb unscharf wird. Für "richtige" Langzeitbelichtungen brauchst Du ein richtiges Dreibein-Stativ.

  • Ok, dann komme ich ohne Stativ aus.


    Die Locations sind (an denen ich den Blitz brauchen würde) Kirchen und ähnlich große Räume. In kleinen komme ich mit dem Kamerablitz ganz gut klar.

    • Offizieller Beitrag

    Auch das ist noch arg ungenau... Da ich bei einer Kirche jetzt z.B. schon an hohe decken, Gemälde und/oder viel Gold/Holz denke, bringt Dir da ein Blitz nicht viel. Zudem macht er gerne die Lichtstimmung kaputt. Letztendlich kannst Du es ja erst einmal ohne versuchen und schauen was dabei herauskommt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro