Hallo Community,
ich überlege gerade welche Objektivkombination für mich am besten wäre, komme aber zu keinem entgültigen Ergebnis, weshalb ich Euch um Rat fragen möchte.
Vor drei Wochen war meine kleine Familie bei meinem Schwager zu Besuch und dieser hat dort mit seiner DSRL Fotos gemacht, die mich umgehauen haben. Wir haben bis dahin immer unsere Handys genommen um die verschiedenen Entwicklungen unseres kleinen Sohnes festzuhalten, aber zwischen den Fotos liegen Welten. Daher beschloß ich mich in das Thema Spiegelreflexkamera bzw. allgemein der Fotografie einzulesen, wobei ich sehr schnell festgestellt habe, dass es wahrscheinlich nicht nur bei der reinen Dokumentation bleibt, sondern ich ein neues Hobby gefunden haben könnte. Mein Interessengebiete haben sich durch Literatur und Leihkameras auf die Bereiche Portrait, Landschaft und Makro ausgedehnt, wobei letzeres auch noch etwas warten kann.
Als Kamera habe ich mich für eine EOS 70D entschieden; aus folgenden Gründen:
- AF im Videomodus (den ich auch benutzen möchte)
- Handhabung des Gerätes (Sucher, Größe und Gewicht)
- Staub- und Spritzwasserschutz (habe ich meinen Sohn erwähnt :p)
- Goodies wie WLAN oder AF-Hilfslicht
Desweiteren habe ich eine gute Bekannte mit einer Canon, die mir angeboten hat Objektive zu leihen, u.a.:
- Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II
- Canon EF 70-200mm f/4L IS USM
Ursprünglich wollte ich mir folgendes holen:
- Sigma 24-105mm F4,0 DG OS HSM (als Haudrauf, vor allem für meine Frau, und für Videos)
- Sigma 50mm F1,4 DG HSM (für Portaits und Situationen mit wenig Licht; außerdem komme ich bei den Beispielfotos nicht mehr aus dem Schwärmen)
- Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD (für Makros, wobei ich es wahrscheinlich nicht sofort kaufen würde)
Ich denke, dieses Gespann sollte die meisten Situationen abdecken, wobei es im Weitwinkelbereich eher mau aussieht. Das Zoomobjektiv soll an der unteren Grenze nicht wirklich berauschend sein und durch den Crop-Faktor lande ich auch schon bei fast 40mm Brennweite. Klar ich könnte mir das Tokina ausleihen, aber ich weiß nicht ob das so alltagstauglich sein wird.
Deswegen habe ich noch einmal weiter geschaut und bin über das Sigma 18-35mm /1,8 DC HSM gestoßen und überlege seitdem ob ich dieses mit dem 50mm ersetzen oder später dazu kaufen soll.
Was meint Ihr dazu? Fällt euch vielleicht noch eine bessere Lösung ein? Preistechnisch bin ich recht flexibel, jedoch will ich nicht gleich zu Beginn Unmengen ausgeben. Mein angepeiltes Budget liegt bei 3.000€ inkl. Kamera, Objektive, Stativ und Tasche (also rund 1.900€ für Objektive).
Ich danke Euch
Alex