Welche DSLR Kamera zum Filmen??? Unter 1000€ Nikon oder Canon?

  • Hallo,


    ich bin neu in diesem Forum... smile.png


    Also ich will mir eine DSLR Kamera Kaufen, um hauptsächlich zu filmen...


    Aber nun stellt sich die Frage: Was für eine Kamera??? Ich habe schon sehr lange im web geguckt und finde die Nikon D7000 gut...


    Es ist aber etwas zu teuer... gibt es eine Kamera die weniger kostet, und evtl mehr leistung hat beim Filmen??? (Schärfe, Kontrast...)


    Ich habe alte Nikon Objektive, deswegen wollte ich lieber eine Nikon haben.


    Auf eine Antwort würde ich mich freuen... biggrin.png


    Mit freundlichen Grüßen


    Alex


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Willkommen im Forum :)
    Erst einmal was möchtest Du denn genau filmen? Und ist Dir der Autofokus wichtig?
    Wenn Dir der Autofokus wichtig, weiß ich nicht, ob Du mit deinen "alten" Objektiven gut bedient bist, denn einige alte Objektive haben einen sehr lauten und langsamen AF.
    Nun meine nächste Frage: Wieso denn DSLR(, ok Du hast alte Objektive, aber wieso steht dann auch Canon oben bei deiner Frage)?
    Wenn es ums filmen geht wärst Du evtl. mit einer DSLM besser bedient. Hier liegt der Unterschied darin, dass der Spiegel der DSLR wegfällt. Dadurch sind diese viel kompakter und leichter. Wenn Dir Gewicht und Größe außerdem wichtig sind, solltest Du wirklich nicht zu einer DSLR greifen ;)
    Einziger Nachteil bei der DSLM: Es gibt weniger Auswahl bei dem Zubehör. Doch dieses Problem wird immer kleiner...
    Falls Du mich fragst, solltest Du Dir zumindest die von Panasonic hergestellte DMC-GH3 angucken (,aber bitte nicht bei Amazon bestellen, da es die deutlich günstiger gibt!).
    Soweit ich weiß war diese vor einigen Jahren bei den Kinoproduktionen sehr beliebt ;) Nun ist die GH4 draußen, doch meiner Meinung nach ist diese, wenn man kein 4k braucht (für den Preis) nicht empfehlenswert.
    Ich hoffe, dass ich Dir etwas weiterhelfen konnte :)
    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    aber bitte nicht bei Amazon bestellen, da es die deutlich günstiger gibt

    Günstiger als 869? Aktuell ist Amazon bei der GH3 ganz vorne dabei - zumindest unter den seriösen Shops^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Aktuell ist Amazon bei der GH3 ganz vorne dabei - zumindest unter den seriösen Shops^^


    Das stimmt nicht ganz! Ich kenne jemanden aus meiner Verwandschaft, der schon mehrmals bei http://www.fotomundus24.de bestellt hat. Es wurden damals sogar Setpreise gemacht, die Amazon schon um Längen geschlagen haben ;)
    Also hier kann man meines Erachtens ohne Probleme gut, sicher und günstig bestellen!
    http://www.fotomundus24.de/sho…%83%C2%A4use-p-17212.html

    • Offizieller Beitrag

    Ein Onlinehändler ohne Trusted Shops o.ä. Zertifizierung... Da würde ich persönlich die Finger von lassen, wenn ich mir nicht ganz sicher bin. Auch sollte man sich immer die Frage stellen warum die das so viel günstiger anbieten können.


    Wenn einer wirklich Mengenrabatte bekommt, dann sind es große Händler wie MSH, Otto oder eben Amazon. Amazon ist z.B. darüber hinaus nicht für üppige Margen sondern für maximales Wachstum bekannt. Ohne Grauimporte o.ä. wird die Luft schon eng. Obwohl ich das bei einem autorisierten Händler nicht glaube/annehme. Aber wir schweifen ab ;)


    Zum Thema: Hast Du einmal in Richtung Nikon D3300 überlegt? Die D7000 ist wahrlich kein Videokünstler, die D3300 bietet schon so einiges.

  • Also ich habe die Canon EOS 700D, mit der kann man meiner Meinung nach gut filmen.
    Die Gründe dafür sind zum Beispiel die Möglichkeit von Full HD-Aufnahmen mit 30fps oder
    HD ready-Aufnahmenen sogar mit 60fps und der AF, welcher Objekten "folgen" kann.

  • Auch wenn es etwas off-topic ist, muss ich mal eben für FotoMundus24.de in die Bresche springen.
    Mundus hat in meiner Heimatstadt seit Ewigkeiten ein Ladengeschäft mit kompetenter Beratung, Workshops etc. Als E-commerce groß wurde sind sie rechtzeitig auf den Zug aufgesprungen und haben inzwischen ein Versandlager mit (im Meppener Verhältnis) hohen Kapazitäten. Das Sie bei Mengenrabatten nicht bei Amazon mithalten können will ich nicht bestreiten. Warum man sich nicht um sowas wie das Trusted Gütesiegel bemüht verstehe ich auch nicht, da einige diesem viel Vertrauen entgegenbringen. Für einige Angebote gibt es allerdings noch einen ebay-shop mit stolzen 54000 Bewertungen
    Ob und wo man bestellt ist jedem selbst überlassen und ich möchte niemanden hiermit angreifen. Ich würde diesem Händler eben mein volles Vertrauen entgegenbringen, insofern er auch günstiger ist - dem Hauptargument bei Onlinebestellungen ;)


    Canon EOS 600D | Canon EFS 18-55 f/3,5-5,6 III | Canon EF 75-300 f/4-5,6 III | Yongnuo 35mm f/2.0 | Canon 10-18 IS STM

  • Ich vertraue auch immer mehr den kleinen Händlern. Bei mir gibt es einen kleinen wirklich günstigen. Der kann so günstig sein weil er glaub ich nur 2 oder 3 Angestellte im Shop hat. Da bekommt man zwar keine Beratung sondern kann nur die bestellte Ware abholen allerdings sind eben die Preise deutlich niedriger (nicht bei allem) als die Bucht.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

    • Offizieller Beitrag

    Das sind immer noch "viele" Mitarbeiter im Vergleich zum Volumen. Ein kleines Ladengeschäft kann praktisch nicht mit reinen Online-Händlern mithalten, da allein die Quadratmeterpreise in der Stadt weitaus höher sind als in (zumeist sogar strukturschwachen) Regionen auf dem Land, wo große Arbeitgeber noch massiv gefördert werden.


    Wie schon gesagt: Insbesondere Amazon ist für minimal Gewinnspannen bekannt um möglichst schnell zu wachsen und hat als weltweit agierendes Unternehmens eine der wohl besten Positionen im Einkauf sowie eine extrem effiziente Logistik. Da kleine Händler oft sogar noch über einen Distributor gehen müssen und nicht direkt bei den Firmen einkaufen können, kommt noch ein Glied mehr in der Kette hinzu.


    Letztendlich hat jeder einmal Angebotswochen, aber als kleiner Laden dauerhaft die Preise eines großen Online-Händlers zu unterbieten halte ich für extrem schwer.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro